Aargau   T1  
23 Feb 14
Cheisacherturm
Eine Wanderung im Jurapark Aargau kann eine interessante Unternehmung sein. Heute wollte ich auf den Cheisacherturm und die Wanderung begann bei der Geimende Oberbözberg. Erstes Zwischenziel war das Sennhütten Besenbeizli. Klein und herzig, mit gerade mal zwei Tischen bietet es feine Kuchen und Getränke an. Während der...
Publiziert von Hudyx 23. Februar 2014 um 16:12 (Fotos:10)
Aargau   T1  
20 Apr 14
an der Reuss entlang
Ja doch; schönes Wetter am Ostersonntag (auch wenn die Prognosen nicht die allerbesten waren) und da könnte man doch etwas unternehmen. Die Tour der Reuss entlang von Wohlen via Bremgarten bis zum Gnadental ist immer ein schönes Erlebnis, vor allem im Frühling wenn alles neu blüht. Aber bevor man nach Bremgarten kommt...
Publiziert von Hudyx 21. April 2014 um 10:44 (Fotos:10)
Aargau   T2  
21 Apr 14
Gisliflue und ein Abstecher zum Schloss Habsburg
Wieder einmal eine kleine Bergtour ganz in der Nähe. Auf der Gisliflue war ich seit einer Ewigkeit nicht mehr. Und es gibt nun einen schönen Weg über den östlichen Grat. Im Frühling sind die Blätter von den Bäumen immer so herrlich hellgrün, eine richtige Augenweide. Nur die Sicht vom Gipfel war etwas neblig, aber was...
Publiziert von Hudyx 28. April 2014 um 21:50 (Fotos:22)
Aargau   WT1  
29 Dez 14
Vom Flugfeld Buttwil zum Horben und wieder zurück...
Weil es auch bei uns in der Nähe genug Schnee hat, haben wir uns für eine Schneeschuhwanderung auf dem Lindenberg entschieden. Bei noch sonnigen Verhältnissen sind wir beim Flugfeld Buttwil gestartet. Auf dem nach Südosten führenden Weg haben wir unsere Spur in den oft tiefen Schnee gelegt. Meistens am Waldrand oder direkt...
Publiziert von Hudyx 29. Dezember 2014 um 16:12 (Fotos:13)
Aargau   WT1  
1 Jan 15
Homberg
Ausschlafen oder auf eine Schneeschuhtour? Hoffen das der Nebel sich auflöst, was leider nicht passiert ist. Wir machten uns trotzdem auf den Weg. Mit Schneeschuhen direkt vor der Haustür starten kann man auf ca. 450 müM auch jeden Tag. Das Ziel für heute war der Homberg mit dem Aussichtsturm oberhalb dem Hallwilersee....
Publiziert von Hudyx 13. März 2015 um 15:48 (Fotos:5)
Aargau   T2  
7 Nov 15
Ramsflue und Wasserflue
Bei der Hard-Kurve unterhalb der Salhöhe gibt es eine Bushaltestelle und einen grossen Gratis-Parkplatz. Dies warder Startpunktdersonnigen Tourzur Ramsflue mit einem Abstecher zur Wasserflue. DerWeg war überfüllt mit trockenem Laub von den Bäumen. Bald steigt man auf der Nordseite von der Ramsflue gegen das Hardmannliloch...
Publiziert von Hudyx 19. November 2015 um 08:24 (Fotos:16)
Aargau   T1  
7 Feb 16
Hallwilersee
Es ist schon eine Ewigkeit her seit ich das letzte Mal am Hallwilersee entlang gewandert bin. Die Wetterverhältnisse haben mich auch zu Teil dazu verleitet. Gestartet bin ich in Seon und es dauerte einige Zeit bis man am Seeufer ankommt. Es ist interessant festzustellen wie sich die Landschaft (neue Häuser) in den...
Publiziert von Hudyx 12. Februar 2016 um 10:43 (Fotos:5)
Aargau   T1  
20 Mär 16
Burgruine Bottenstein
Eine Wanderung an der Grenze zwischen dem Kanton Aargau und Luzern mit Beginn in Zofingen. Zuerst eine kleine Stadtführung durch Zofingen, bevor es durch das Riedtal in Richtung Burgruine Bottenstein geht. Die Ruine liegt schön auf einem Hügel oberhalb Bottenstein / Bottenwil. Nach einem kurzen Abstieg ins Uerketal beginnt...
Publiziert von Hudyx 27. März 2016 um 10:45 (Fotos:8)
Aargau   T2  
21 Dez 14
Wasserflue, Salhöhe und Geissflue
Wanderung über die Wasserflue statt mit den Schneeschuhen unterwegs. Die Verhältnisse laden gerade ein um eine Wanderung zu unternehmen. Und der Ausgangspunkt bei Küttigen-Fischbach ist mit dem Postauto ab Aarau auch schnell erreicht. Ein angenehmer Aufstieg durch den Wald zum Bauernhof Hard ist genau das Richtige zum Anfang....
Publiziert von Hudyx 24. Oktober 2016 um 16:08 (Fotos:8)
Aargau   T1  
17 Dez 16
Höchster Punkt im Kanton Aargau
Geplante Tour: Dem Nebel entfliehen und eine Wanderung zum höchsten Punkt im Kanton Aargau. Route: Bei der Schafmatt, auf 800 müM gibt es einen Parkplatz. Und genau dort war die Nebelgrenze. Das erste Ziel dem Nebel zu entfliehen ist deshalb bereits erreicht. Hier begann ich mit der Wanderung zum höchsten Punkt vom Kanton...
Publiziert von Hudyx 28. Dezember 2016 um 08:51 (Fotos:20)
Aargau   WS  
25 Mär 17
Mit dem Bike der Reuss entlang
Die Biketour der Reuss entlang ist jedesmal ein neues Erlebnis. Seit ein paar Tagen ist es Frühling und die ersten Blätter erscheinen bereits am Ufer der Reuss entlang. Und Bremgarten zeigt sich heute von seiner schönsten Seite, mit viel blauem Himmel. Strecke: Seon - Egliswil - Amerswil - Dottikon - Hägglingen -...
Publiziert von Hudyx 25. März 2017 um 19:11 (Fotos:9)
Aargau   T1  
14 Apr 17
Tiersteinberg / Fricktaler Höhenweg
Wenn die Kirschbäume im Fricktal blühen ist es Zeit dort eine Wanderung zu machen. Leider waren wir etwa 1 Woche zu spät und die ganze Blüherei war schon fast vorbei. Kein Problem eine Wanderung bei warmem Wetter war auch so gut. Von Gipf Oberfrick aus sind wir auf dem Chriesiweg in Richtung Tiersteinberg aufgestiegen....
Publiziert von Hudyx 28. Juni 2017 um 15:44 (Fotos:12)
Aargau   T2  
25 Okt 20
Auf unüblichen Wegen zur Gisliflue
Geplante Tour: Leichte Bergtour auf wenig bekannten Wegen von Auenstein auf die Gisliflue. Abstieg via Berghof und durch die Rebbergen von Auenstein. Route: Noch auf der Südseite der Aare beim Auensteiner Bad gibt es einen (noch) Gratisparkplatz. Ist sehr beliebt bei den Personen welche der Aare entlang Wandern....
Publiziert von Hudyx 25. Oktober 2020 um 18:28 (Fotos:23)
Aargau   T2  
3 Mai 20
Hombergegg und Gisliflue
Geplante Tour: Von der Staffelegg über die Hombergegg zur Gisliflue. Route: Die Staffelegg war für die heutige Rundwanderung der ideale Ausgangspunkt. Just auf dem Übergang gibt es eine grossen Parkplatz. Bei leichtem Nebel stieg ich auf zur Hombergegg. Diesen Grat kann man innert 30 Minuten erreichen. Schon...
Publiziert von Hudyx 1. November 2020 um 20:54 (Fotos:15)
Aargau   T2  
3 Jan 21
Asperstrihe
Geplante Tour: Vom Herzberg aus auf dem Wanderweg hinauf auf den Grat und zum Aussichtspunkt beim Asperstrihen. Abstieg gegen Asp und zurück zum Ausgangspunkt. Route: Vom Parkplatz beim Herzberg konnten wir direkt aufwärts in Richtung Bernhalde starten. Auf verschneiten Naturstrassen ging es weiter hoch bis um...
Publiziert von Hudyx 27. April 2021 um 15:19 (Fotos:10)
Aargau   T1  
2 Mai 21
Strihe / Striegüpfel
Vorgesehene Tour: Wanderung vom Bänkerjoch aus über die beiden Gipfel vom Strihe und Striegüpfel nach Wittnau. Route: Ausgangspunkt für diese Wanderung ist die Postautohaltestelle auf dem Bänkerjoch. Gleich bei der Haltestellen geht der Weg recht weg und bei moderater Steigung erreicht man das Bauerngut...
Publiziert von Hudyx 2. Mai 2021 um 17:32 (Fotos:20)
Aargau   T1  
7 Aug 21
Chestenberg
Geplante Tour: Schloss Wildegg - Chestenberg - Schloss Brunegg - Schloss Wildegg. Routenbeschrieb: Der Startpunkt war beim Parkplatz welcher etwas unterhalb vom Schloss beim Bio-Bauernhof ist. Gleich beim Schloss beginnt der Aufstieg auf dem Westgrat vom Chestenberg. Der weg ist steinig und auf dem Anstieg zum Grat...
Publiziert von Hudyx 7. August 2021 um 17:35 (Fotos:15)
Aargau   T2  
1 Jan 22
Gisliflue und Hombergegg
Die warmen Temperaturen und der dichte Nebel in den tieferen Lagen waren ausschlaggebend um eine Wanderung in der näheren Umgebung zu machen. Gestartet noch im Nebel in der Gemeinde Auenstein stiegen wir hoch zum Schiessplatz bei Vogelhütte. Weiter aufwärts, vorbei an Rebbergen und auf Waldwegen bis zum Abzweiger welcher...
Publiziert von Hudyx 1. Januar 2022 um 17:16 (Fotos:7)
Aargau   T1  
15 Apr 22
Flösserweg: Villigen - Laufenburg
Geplante Tour: Flösserweg.ch: Villigen - Rotbergegg - Hottwil - Wil AG - Camping Waldesruh - Mettau - Rheinsulz - Laufenburg. Routenbeschrieb: Heute wäre der Tag um das blühen der "Chriesibäume" anzuschauen. Wohl das bekannteste Gebiet dafür wäre die Umgebung von Gipf-Oberfrick. Aber da hat es jedoch immer...
Publiziert von Hudyx 24. April 2022 um 13:33 (Fotos:19)
Aargau   T1  
2 Mai 22
Klingnauer Stausee
Durchgeführte Tour: Eine Wanderung am Wasser, sei es ein Stausee oder gar ein Fluss welcher auch die Landesgrenze bildet, ist immer ein schöner Unternehmen. Von Kleindöttingen aus ging es heute dem Klingnauer Stausee entlang bis zum Rhein bei Felsenau. Via Full und Leibstadt gibt es einen wunderbaren Uferweg dem Rhein...
Publiziert von Hudyx 28. November 2022 um 13:08 (Fotos:13)