Hikr » Gismu » Touren » Schweiz [x]

Gismu » Tourenberichte (113)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 8
Luzern   T3  
7 Jun 12
Schibengütsch
Die Wetterprognosen für heute waren sehr positiv und wir wollten eine schöne lange Rundwanderung von Salwideli zum Hengst, zum Schibengütsch und zurück nach Salwideli unternehmen. Für ein Teil der Expedition Saisonbeginn und Training. Beim Loslaufen war es ziemlich bedeckt, von blauem Himmel und Sonne weit und breit nichts...
Publiziert von Pasci 8. Juni 2012 um 10:31 (Kommentare:1)
Sep 18
Luzern   T2  
3 Sep 11
Regenflüeli
Hallo HIKRS! Ich bin neu hier! Eigentlich bin ich überall neu weil ja erst gerade auf die Welt gekommen bin! ;-) Kaum ein paar Wochen alt konnte ich meine Eltern dazu überreden, mit mir wandern zu gehen! Voll coole Sache. Wir haben einen von Mami's Lieblingsberge ausgewählt und sind aufs Regenflüeli gelaufen. Bei der Alp...
Publiziert von Murmeliam 18. September 2011 um 11:22 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Aug 31
Uri   T5+  
30 Aug 09
Ost-Westüberschreitung des Grossen Muttenhorn
Eines vorneweg: Aufgrund div. Berichte und eigener unzureichender Vorbereitung hatten wir diese Tour unterschätzt. Und zwar bez. Länge wie auch der Schwierigkeit. Wir hatten aber auch die 22 Seillängen auf den Vorgipfel des Kl. Furkahorn in den Knochen, s. Bericht von Pasci, das erleichterte unser Unterfangen...
Publiziert von Bubu 31. August 2009 um 22:13 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Jun 18
Bellinzonese   T3 L  
13 Jun 09
Adula / Rheinwaldhorn (3402m)
Samstag In Dangio gibt es einen kostenlosen, offiziellen Parkplatz 'Adula Touristi' am Ende des Dorfes, unmittelbar an der nördlichen Verzweigung der Umfahrungsstrasse (Pt. 772). Von hier marschieren wir bei grösster Hitze (über 30°) zuerst durch das Dörfchen und anschliessend dem gut markierten...
Publiziert von Pasci 17. Juni 2009 um 20:53 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jun 5
St.Gallen   T4 II  
30 Mai 09
Speer (1950m), Chüemettler (1704m)
Für die heutige Tour auf den Speer traf sich ein but gemischter Haufen von 5 Personen, vier davon Hikrs! :-) Mit dem PW von Steinenbrücke auf teils Asphalt, teils Schotter bis ans Ende der Strasse wo das Fahrzeug auf einem Parkplatz parkiert werden kann (Pt. 1185, Talstation Lift Obere Rossalp). Nun wanderten...
Publiziert von Pasci 1. Juni 2009 um 19:56 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mai 5
Berner Jura   T3  
2 Mai 09
Chasseral (1607m - via Combe Grède)
Unsere erste Wanderung im Jura musste natürlich auf dessen höchsten Punkt führen - und wenn wir den Chasseral mit einer Schlucht verbinden können machen wir das natürlich. Ab St. Imier sind wir erst der Hauptstrasse nach Villaret gefolgt. Nicht weil wir das so wollten, sonder weil wir den...
Publiziert von Pasci 4. Mai 2009 um 19:58 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Apr 20
Solothurn   T2  
19 Apr 09
Belchenflue (1099m - via Tüfelsschlucht)
Unser heutiges Motto: Wunderschöne Schluchtwanderung mit Gipfelglück! Start auf dem grossen Parkplatz im Dorfzentrum Hagendorf und alles den Wegweisern folgend zum Eingang der Tüfelsschlucht (10min). Innerhalb der Tüfelsschlucht kann man sich nicht verlaufen und erreicht nach rund 1h Allerheiligenberg. Die...
Publiziert von Pasci 19. April 2009 um 18:16 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Aug 12
Uri   T4 L I  
10 Aug 08
Uri Rotstock (2928m)
Männer nicht neidisch werden .. ich durfte am Sonntag mit 4 Frauen z'Berg! Trotz Street Parade entschieden wir uns für die lange Tour auf die bekannte Aussichtskanzel Uri Rotstock. Um halb neun starten wir von der Musenalp in südlicher Richtung auf sehr gut markiertem Weg (blau weiss) direkt auf die...
Publiziert von Pasci 11. August 2008 um 21:41 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Aug 11
Oberwallis   T2  
1 Aug 08
Hängebrücke Riederalp - Belalp
Gemütliche Wanderung mit Freunden zur kürzlich eröffneten Hängebrücke welche die Riederalp und die Belalp miteinander verbindet. Gestartet sind wir auf der Bettmeralp und auf gut markiertem und einfachem Weg via Riederalp hinauf auf die Riederfurka (T1). Abstieg auf rot weiss gekennzeichnetem...
Publiziert von Pasci 4. August 2008 um 19:44 (Fotos:5 | Kommentare:2)
   
Schwyz   WT3  
10 Feb 08
Furggelenstock (1656)
Ich bin schon wieder hier. Gleicher Gipfel, ähnliche Route. Wir sind eine Seilschaft von 6 Leuten und wollen vorallem das schöne Wetter geniessen. Auf der rot markierten Route starten wir in Tschalun beim Zeltplatz und steigen in stetigen Auf und Ab bis zur Furggelen. Dort gibt es erstmals etwas zu essen und ein...
Publiziert von Pasci 12. Februar 2008 um 21:28 (Fotos:4)
Luzern   WT2  
17 Feb 08
Regenflüeli (1582)
Einfache, gemütliche Schneeschuh-Tour auf einen lohnenden Aussichtsgipfel im Pilatusgebiet. Wir sind vorallem wegen der Sonne hier und sind überrascht, wieviel Schnee es noch hat im Eigenthal - oder besser, dass es überhaupt noch hat! :-) Ja nach Exposition hat es herrlich viel Schnee, oder es hat keinen davon....
Publiziert von Pasci 18. Februar 2008 um 13:56 (Fotos:3)
Obwalden   WT3  
24 Feb 08
Gross Hohmad (2305)
Ausschlafen und auf der Stöckalp trotzdem einen nahegelegen Parkplatz finden - das nenn ich Glück! :-) Mit der Gondel sind wir ruckzuck auf der Frutt und marschieren links haltend unterhalb des Bonistocks Richtung Osten. Schnell verlassen wir die Wanderwege und Langlaufloipen und geniessen einen...
Publiziert von Pasci 1. März 2008 um 16:37 (Fotos:4)
Luzern   T3  
1 Jun 08
Mittagsgüpfi (1916m) & Stäfeliflue (1922m)
Eigentlich wollten wir ja nur aufs Mittaggüpfi. Aber das schöne Wetter und die ausreichende Zeit haben uns bewogen einen Teil der Pilatuskette zu machen und bis zur Stäfeliflue zu wandern. Von der hinunter und zurück zum Stäfeli. Leider keine Fotos geschossen. Tour mit Gisi.
Publiziert von Pasci 4. Juni 2008 um 20:33
Obwalden   T3  
4 Jul 08
Haglere (1948 m) & Nünalpstock (1901 m)
Eigentlich wollten wir heute ja zur Triftbücke wandern. Bei diesem Wetter lassen wir es aber sein und sagen unseren gruppendynamischen Ausflug ab.  Weil das Wetter aber dann doch nicht so schlecht ist, entscheiden wir für eine kleine Tour auf die Haglere und Nünalpstock. Einfache und angeblich...
Publiziert von Pasci 20. Juli 2008 um 14:25 (Fotos:4)
Uri   T3  
19 Jul 08
Nepali Highway
Von Tiefenbach steigen wir in schönster Umgebung auf zur Saasegg wo wir die Albert-Heim zu Gesicht bekommen welche stolz auf ihrem Felsbrocken tront. (T2). Der 'Einstieg' in den Nepali Highway ist gut gekennzeichnet und ab hier wechselt die Markierung auf blau-weiss. Eindrucksvolle Felsformationen des Chli Bielenhorn,...
Publiziert von Pasci 20. Juli 2008 um 14:59 (Fotos:6)
Uri   T4 WS I  
26 Jul 08
Sustenhorn (3505 m)
1. Tag Nach dem morgigen Ausflug zur Triftbrückeparkieren wir unserAuto in Umpol bei Steingletscher und werden von Esthi und Walti abgeholt und nach Göschnen transportiert. Weiter mit dem Postauto bis zum Berggasthof Dammagletscher am Göschenenalpsee. Intensiver Regen, Donner & Blitz erwartet uns und wir...
Publiziert von Pasci 27. Juli 2008 um 20:34 (Fotos:5)
Oberhasli   T3  
26 Jul 08
Triftbrücke (1720m)
Touristenwanderung par excellence! Das Highlight dieses Wochenende ist die Besteigung des Sustenhorn. Weil wir erst am Nachmittag in Steingletscher abgemacht haben und ja eh in diese Gegend fahren müssen (Benzinpreis :-)), entscheiden wir uns für eine kurze Tour zur Triftbrücke. Am Morgen auf die...
Publiziert von Pasci 28. Juli 2008 um 09:19 (Fotos:6)
Oberwallis   T4 K3  
2 Aug 08
Bettmerhorn (2858m), Eggishorn (2927m)
Bei dickem Nebel auf der Bettmeralp überlegen wir uns ernsthaft, bereits am Morgen Richtung Saas Fee zu fahren. Zum Glück bleiben wir bei unseren Plänen und nehmen um 09:00 Uhr die Luftseilbahn hoch zur Stn. Betterhorn. Wir werden von traumhaften Wetter und genialer Weitsicht belohnt. Der Aufstieg zum...
Publiziert von Pasci 4. August 2008 um 20:27 (Fotos:12)
Oberwallis   L  
3 Aug 08
Allalinhorn (4027m)
Unser zweiter 4000er und das bereits auf eigene Faust ... etwas mulmig war uns schon! :-) Mit der ersten Bahn ab Saas Fee hinauf zum Mittel Allalin. Wobei erste Bahn... offizielle fährt diese um 0715. Wir sind um 0700 dort und stellen fest, dass die Bahn bereits voll in Betrieb ist und erste Gäste transportiert. Umso...
Publiziert von Pasci 4. August 2008 um 20:39 (Fotos:9)
Luzern   T3  
27 Aug 08
Vitznauerstock (1452m)
Kurze aber zackige Feierabendtour auf den Gipfel mit den zwei Namen - Der Vitznauerstock wird oft auch Gersauerstock genannt! Um halb fünf mit der Bahn hinauf nach Wissiflue. Dort bezahlt man im Restaurant den Fahrpreis und schon geht's los. Ganz am Anfang steigt der Weg nur leicht, schnell wird's immer steiler...
Publiziert von Pasci 28. August 2008 um 18:26 (Fotos:6)