Jul 16
Chiemgauer Alpen   T2 ZS  
15 Jul 16
Von Oberaudorf durchs Trockenbachtal zur Oberwiesenalm
Nachdem die Wettervorhersage für heute eher schlecht war - mehr Wolken als Sonne, gelegentliche Regenschauern - entschied ich mich für ein Radtour.Ein Ausflug zur Schwarzrieshütte wäre doch ganz nett? Gedacht, getan. Hinauf durch den Gänsgraben und an der Käsalm vorbei von Windshausen. Nach einer kurzen Pause entschloß ich...
Publiziert von Gherard 16. Juli 2016 um 16:13 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jul 9
Chiemgauer Alpen   T2  
8 Jul 16
Roßalm und Weitlahnerkopf von Schleching
Mein zweiter Besuch bei diesem kleinen Aussichtsgipfel, der von der Roßalm kaum zu erkennen ist (nur wenn man sich in der Türöffnung der Almhütte auf die Zehenspitzen stellt), während man von der Dalsenalm den Kopf weit nach hinten zurückneigen muß, um ihn weit oben zu erkennen. Der Weitlahnerkopf ist eine felsige Ecke der...
Publiziert von Gherard 9. Juli 2016 um 21:02 (Fotos:23 | Geodaten:2)
Jul 3
Chiemgauer Alpen   T2  
1 Jul 16
Geigelstein von Huben
Wenige Tage ist es her, als ich auf dem Rückweg von der Roßalm den Weg vom Sattel kurz unterhalb des Geigelsteins über die Schreckalm nach Huben neu entdeckte. Vermutlich lag es daran, dass ich mir fälschlicherweise einbildete von mehreren Besuchen des Geigelsteins, der Priener Hütte und der Mühlhornwand zu Fuß, mit dem...
Publiziert von Gherard 3. Juli 2016 um 08:46 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Jun 29
Chiemgauer Alpen   T3  
28 Jun 16
Roßalm von Grattenbach
Die Tour beginnt in Grattenbach bei zwei Informationstafeln zum Naturschutzgebiet Geigelstein und führt auf am gleichnahmigen Bach entlang: Viel Wasser, üppig grün, zahllose mit einer satten Mossschicht bedeckte Felsbrocken. Der schmale Fahrweg ist weder markiert noch ausgeschildert. Nach etwa 2 Kilometern ist ganz plötzlich...
Publiziert von Gherard 29. Juni 2016 um 09:56 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Jun 18
Chiemgauer Alpen   T3 I  
17 Jun 16
Weitlahnerkopf von Hainbach
Wie schon bei meiner Tour zur Sonnenwendwand vor etwa drei Wochen führte uns heute der Weg von Hainbach hinauf durch den Klausgraben, der nach den Regenfällen der vergangenen Tage mit vielen Gumpen und Wasserfällen aufwarten konnte. Nach einer guten Stunde haben wir die Almfläche nahe der hinteren Dalsenalm erreicht. Hier...
Publiziert von Gherard 18. Juni 2016 um 22:22 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Jun 12
Chiemgauer Alpen   T3  
10 Jun 16
Teufelstein und Hochplatte
Die Chiemgauer Hochplatte, dieser ebenmäßige Kegel, der den Kampenwandkamm nach Osten abschließt, fällt wohl jedem auf, der vom Chiemsee aus in die Berge blickt. Bei unserem letzten Besuch war die Sicht leider nicht so gut, was kein wirklicher Nachteil ist, denn es gibt genug Vorteile, die dieses kleine Manko mehr als...
Publiziert von Gherard 12. Juni 2016 um 12:21 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Jun 3
Chiemgauer Alpen   T3  
3 Jun 16
Über den Laubenstein
Wie schon Nic vor einigen Tagen, begann ich meine Tour am Parkplatz in Hohenaschau. Allerdings war mein Ziel eher bescheiden: der Laubenstein. Anders als die DAV Karte BY17 zeigt eine auf OSM basierende Karte einen Pfad, der um die Ostseite des Laubensteins herum auf den Laubenstein führt. (In der DAV-Karte ist lediglich der...
Publiziert von Gherard 3. Juni 2016 um 22:10 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Mai 27
Chiemgauer Alpen   T3 I  
26 Mai 16
Sonnenwendwand und Scheibenwand von Hainbach
Die Ziele an diesem frühsommerlich schönen Fronleichnamstag waren Sonnenwendwand, Bauernwand und Scheibenwand. Die Bauernwand ist nicht auf der DAV-Karte verzeichnet, zum Ausgleich gibt es bei hikr zwei Wegpunkte! Wenn man es genau nimmt, sind Sonnenwendwand (auch Sonnwendwand) und Bauernwand Nebengipfel der Scheibenwand, denn...
Publiziert von Gherard 27. Mai 2016 um 15:12 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mai 20
Chiemgauer Alpen   T3+  
20 Mai 16
Zur Rudersburg über den Grießelbergsteig
Wenn man vom Parkplatz bei der Sesselift-Talstation den Maisbach überquert hat, kommt man zu einer inhaltsreichen Informationstafel zum Leben und zur Arbeit der Holzknechte in der "guten alten Zeit" und zum Grießelbergsteig. Dieser schmale Holzknecht-Pfad führt in zahlreichen Kehren hinauf, mündet dann in einen modernen...
Publiziert von Gherard 20. Mai 2016 um 22:34 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Mai 19
Chiemgauer Alpen   T3  
18 Mai 16
Über den Luftbodensteig aufs Sonnwendköpfl
Einmal mehr durch die Hänge der Rauhen Nadel wandern, den bewaldeten Kamm, den man bei diesem Anstieg vom Schlechinger Tal zum Taubensee überschreitet. Startpunkt ist ein Parkplatz an der Straße zum Berggasthof Streichen, Abzweigung von der Straße Kössen - Schleching (307) etwas östlich von Ettenhausen, nachdem man (von...
Publiziert von Gherard 19. Mai 2016 um 11:21 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Mai 17
Chiemgauer Alpen   T3  
16 Mai 16
Chiemgauer Hochplatte von Mühlau
Vom Chiemsee aus gesehen, eine regelmäßige Pyramide, die wie der Abschluß des langen Kampenwand-Kammes erscheint. Von Süden sehen wir einen schönen bewaldeten Berg. Nachdem ich schon auf bei einigen Touren in der näheren und weiteren Umgebung auf Gipfelfotos die Hochplatte identifziert und markiert hatte, sollte sie heute...
Publiziert von Gherard 17. Mai 2016 um 21:02 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Mai 7
Chiemgauer Alpen   T3  
6 Mai 16
Spitzstein von Innerwald
Dass sich auch alte Bekannte plötzlich von einer ganz ungewohnten Seite zeigen können, ist wohl eine Binsenweisheit. Bei unserer letzten Tour in dieser Region, die dem Zinnenberg galt, überraschte uns die Nordseite des Spitzsteins. Angesichts des eher sanften Erscheinungsbildes, das man gewinnt, wenn man aus dem Inntal...
Publiziert von Gherard 7. Mai 2016 um 17:02 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Apr 23
Chiemgauer Alpen   T3  
22 Apr 16
Zinnenberg und Klausenberg von Innerwald
Der Zinnenberg, kein Berg mit einer markanten Silouette, aber doch immer leicht wiederzuerkennnen, wenn man sich auf den benachbarten Gipfeln umschaut. Unsere heutige Tour beginnt an einem Parkplatz nahe Innerwald im Priental, wenige Kilometer nordöstlich von Sachrang. Am Kohlstätter Bach entlang führt der Weg durch den...
Publiziert von Gherard 23. April 2016 um 17:09 (Fotos:37 | Geodaten:2)
Apr 21
Chiemgauer Alpen   T2  
20 Apr 16
Pasterkopf
Eine meiner Lieblingstouren, heute einfach nur als kurzer Spaziergang ohne Entdeckerehrgeiz auf bekannten Pfaden aber auch pfadlos. An einem Mittwoch ist auch die Autofahrt zum Parkplatz relativ entspannt und ohne ungeduldigen Verfolger kann man entspannt hinauf- und hinunterschleichen. Auf den Almen ist noch kein Betrieb, aber...
Publiziert von Gherard 21. April 2016 um 11:11 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Feb 27
Chiemgauer Alpen   WT2  
26 Feb 16
Sonwendköpfl von Birnbach
Insgeheim fürchtete ich, meine Bergkameraden könnten etwas murren, wenn ich schon wieder zum Taubensee will. Aber ich hatte wirklich ein ganzes Arsenal guter Gründe, wobei der legendäre Kaiserschmarrn auf der Taubenseehütte noch nicht einmal ins Feld geführt werden musste. Los ging es in Birnbach, etwas außerhalb von...
Publiziert von Gherard 27. Februar 2016 um 21:34 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Feb 19
Chiemgauer Alpen   WT2  
18 Feb 16
Stoibenmöseralm von Oberwössen
Heute wollten wir uns dem Taubensee von Osten her nähern, nachdem auf unserer letzten Wanderung die Rauhe Nadel und das Naturwaldreservat unser Interesse geweckt hatte. Etwas überrascht, wieviel Schnee hier lag, stapften wir den Weg hinauf durch den Aßberggraben. Im Neuschnee waren wieder zahlreiche Spuren zu entdecken. Demnach...
Publiziert von Gherard 19. Februar 2016 um 10:14 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Feb 15
Chiemgauer Alpen   T3  
12 Feb 16
Über den Kroatensteig zum Taubensee
Die Rauhe Nadel ist ein bewaldeter Kamm, den man bei diesem Anstieg vom Schlechinger Tal zum Taubensee überschreitet. Startpunkt ist ein Parkplatz an der Straße zum Berggasthof Streichen, Abzweigung von der Straße Kössen - Schleching (307) etwas östlich von Ettenhausen, nachdem man (von Norden kommnd) die Tiroler Ache...
Publiziert von Gherard 15. Februar 2016 um 12:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jan 15
Chiemgauer Alpen   T2  
14 Jan 16
Laubenstein: das Zwischenhoch für eine Winterwanderung genutzt
"Ein gemütlicher und unscheinbarer Buckel, an dem die Ortsunkundigen auf ihrem Weg zum Abereck meist vorbeilaufen". So beschreibt Evamaria Wecker in ihrem Schneeschuhführer "Chiemgauer Alpen" den Laubenstein. Aber wer nicht vorbeiläuft, wird mit einem weiten Blick auf das Alpenvorland belohnt, auch der Heuraffelkopf und die...
Publiziert von Gherard 15. Januar 2016 um 10:59 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Jan 9
Chiemgauer Alpen   T2  
8 Jan 16
Klausenhütte von Hainbach
Wie schon bei meinem ersten Besuch der Klausenhütte, ist der Parkplatz in Hainbach nahe der Prienbrücke der Ausgangspunkt. Durch den teilweise etwas unordentlichen Fichtenforst geht es auf einem schönen Pfad hinauf, mehrmals Forstwege kreuzend. Kurz gibt es einen Durchblick über Hohenaschau zum Chiemsee und später noch einen...
Publiziert von Gherard 9. Januar 2016 um 18:00 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Dez 30
Chiemgauer Alpen   T2  
29 Dez 15
Karkopf und Breitenstein von Ettenhausen
Schweren Herzens hatte ich bei meiner Tour im November zur Rudersburg die Almregion südlich unterhalb der Sandspitz wieder verlassen. Damals reifte der Gedanke einer Rundtour über Karkopf und Breitenstein. Der Forstweg vom Parkplatz des Wuhrstein-Sesselliftes in Ettenhausen läßt sich zumindest an einer Stelle sehr schön...
Publiziert von Gherard 30. Dezember 2015 um 14:10 (Fotos:27 | Geodaten:2)