Feb 26
Chiemgauer Alpen   WT2  
26 Feb 16
Sonwendköpfl von Birnbach
Insgeheim fürchtete ich, meine Bergkameraden könnten etwas murren, wenn ich schon wieder zum Taubensee will. Aber ich hatte wirklich ein ganzes Arsenal guter Gründe, wobei der legendäre Kaiserschmarrn auf der Taubenseehütte noch nicht einmal ins Feld geführt werden musste. Los ging es in Birnbach, etwas außerhalb von...
Publiziert von Gherard 27. Februar 2016 um 21:34 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Feb 18
Chiemgauer Alpen   WT2  
18 Feb 16
Stoibenmöseralm von Oberwössen
Heute wollten wir uns dem Taubensee von Osten her nähern, nachdem auf unserer letzten Wanderung die Rauhe Nadel und das Naturwaldreservat unser Interesse geweckt hatte. Etwas überrascht, wieviel Schnee hier lag, stapften wir den Weg hinauf durch den Aßberggraben. Im Neuschnee waren wieder zahlreiche Spuren zu entdecken. Demnach...
Publiziert von Gherard 19. Februar 2016 um 10:14 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Feb 12
Chiemgauer Alpen   T3  
12 Feb 16
Über den Kroatensteig zum Taubensee
Die Rauhe Nadel ist ein bewaldeter Kamm, den man bei diesem Anstieg vom Schlechinger Tal zum Taubensee überschreitet. Startpunkt ist ein Parkplatz an der Straße zum Berggasthof Streichen, Abzweigung von der Straße Kössen - Schleching (307) etwas östlich von Ettenhausen, nachdem man (von Norden kommnd) die Tiroler Ache...
Publiziert von Gherard 15. Februar 2016 um 12:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jan 27
Bayrische Voralpen   WT2  
27 Jan 16
Baumoosalm, auch zu Studienzwecken
Unsere Tour startet vomTatzelwurm-Wanderparkplatz, der etwas oberhalb des "Feurigen Tatzelwurm" liegt. Wir folgen einem Forstweg, der nach Westen führt. An einer Verzweigung dann nach rechts über die Brücke. Nach einer weiten Schleife, die uns allmählich weiter hinaufführt, endet der Weg am Baumoosbachgraben.Die...
Publiziert von Gherard 29. Januar 2016 um 13:51 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Jan 22
Bayrische Voralpen   WT2  
22 Jan 16
Brünnsteinschanze vom Tatzelwurm
Die Brünnsteinschanze, ein sehr beliebtes Winterziel. Im Sommer wird die runde Kuppe von vielen Wanderern vermutlich nur selten eines Blickes gewürdigt, wenn sie auf dem Weg zum Brünnsteinhaus vorbeikommen. Vom Waldparkplatz etwas oberhalb desTatzelwurms geht es auf Forstwegen zu den Wiesen der Schoißeralm. Hier wählen die...
Publiziert von Gherard 23. Januar 2016 um 11:25 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Jan 14
Chiemgauer Alpen   T2  
14 Jan 16
Laubenstein: das Zwischenhoch für eine Winterwanderung genutzt
"Ein gemütlicher und unscheinbarer Buckel, an dem die Ortsunkundigen auf ihrem Weg zum Abereck meist vorbeilaufen". So beschreibt Evamaria Wecker in ihrem Schneeschuhführer "Chiemgauer Alpen" den Laubenstein. Aber wer nicht vorbeiläuft, wird mit einem weiten Blick auf das Alpenvorland belohnt, auch der Heuraffelkopf und die...
Publiziert von Gherard 15. Januar 2016 um 10:59 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Jan 8
Chiemgauer Alpen   T2  
8 Jan 16
Klausenhütte von Hainbach
Wie schon bei meinem ersten Besuch der Klausenhütte, ist der Parkplatz in Hainbach nahe der Prienbrücke der Ausgangspunkt. Durch den teilweise etwas unordentlichen Fichtenforst geht es auf einem schönen Pfad hinauf, mehrmals Forstwege kreuzend. Kurz gibt es einen Durchblick über Hohenaschau zum Chiemsee und später noch einen...
Publiziert von Gherard 9. Januar 2016 um 18:00 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Dez 29
Chiemgauer Alpen   T2  
29 Dez 15
Karkopf und Breitenstein von Ettenhausen
Schweren Herzens hatte ich bei meiner Tour im November zur Rudersburg die Almregion südlich unterhalb der Sandspitz wieder verlassen. Damals reifte der Gedanke einer Rundtour über Karkopf und Breitenstein. Der Forstweg vom Parkplatz des Wuhrstein-Sesselliftes in Ettenhausen läßt sich zumindest an einer Stelle sehr schön...
Publiziert von Gherard 30. Dezember 2015 um 14:10 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Dez 18
Chiemgauer Alpen   T3  
18 Dez 15
Von Ettenhausen über den Grießelsteig zum Breitensteinsattel
Im November war mir auf dem Weg zur Rudersburg eine schön gestaltete und inhaltsreiche Informationstafel zum Grießelbergsteig aufgefalllen.Heute nun wollten wir dieser Empfehlung folgen. Der Steig ist tatsächlich sehr schön. Nach 40 (?) Kehren mündet er dann in einen Forstweg, dem wir in westlicher Richtung folgen. Leider...
Publiziert von Gherard 20. Dezember 2015 um 11:36 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Dez 11
Bayrische Voralpen   T3  
11 Dez 15
Hochsalwand im Dezember
Wie bei meinem Besuch im April 2014 ging es heute wieder vom Parkplatz bei St. Margarethen zunächst durch einen über 600 Jahre alten Hof zu einer uralten Linde, heute winterlich kahl dastand. Von dort weiter auf einem Fahrweg am Breitenberghaus vorbei. Es wird dann etwas flacher und man kommt zum Kessel unterhalb der Lechneralm....
Publiziert von Gherard 12. Dezember 2015 um 22:10 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Dez 4
Bayrische Voralpen   T2  
4 Dez 15
Lacherspitz
Ausgangspunkt war der Parkplatz am unteren Sudelfeld. Dem Sommerweg folgend ging es über freie Wiesen, dann durch einen Waldgürtel bis zum Fahrweg, der hinauf zur Lacheralm führt. Der Fußweg kürzt die weiten Schleifen des Weges ab. Von dort dann hinauf durch den griffigen Schnee hinauf zur Lacherspitz. Oben dann eine...
Publiziert von Gherard 5. Dezember 2015 um 17:27 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Nov 11
Chiemgauer Alpen   T3  
11 Nov 15
Von Ettenhausen auf die Rudersburg
Beim Parkplatz der Geigelsteinbahn (2015 nicht in Betrieb) nahe Ettenhausen beginnt die Tour. Von den reichlich vorhandenen Schildern geleitet,folgen wir einem breiten Forstweg der leicht ansteigend hinaufführt. Der Weg wird steiler und endet schließlich. Einem schmalen Pfad folgend wird schließlichdie Almfläche erreicht und...
Publiziert von Gherard 16. November 2015 um 23:50 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Nov 3
Bayrische Voralpen   T2  
3 Nov 15
Lacheralm und Seewand: Anikas erste alpine Bergtour
Die Lacheralm und die Gipfel darüber sind nicht ohne Grund ein sehr beliebtes Ausflugsziel: leicht zu erreichen, freie Almhänge geben schon von Beginn an die Sicht frei auf die Berge nah und fern. Schien mir eine gute Wahl für Anikas erste alpine Bergtour. Allerdings machte ich zu Beginn einen taktischen Fehler, als ich denn...
Publiziert von Gherard 16. November 2015 um 09:25 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Okt 10
Karwendel   T3+ L  
10 Okt 15
Von der Lerchkogelalm zum Stierjoch unter schottischen Verhältnissen
Der Kotzen ist vielleicht kein eigenständiger Berg ( etwas mehr Schartenhöhe fehlt vielleicht?) und er hat einen mißverständlichen Namen, der zu ratlosem Kopfschütteln oder humorvollen Bemerkungen Anlaß gibt. Aber er ist ein wirklich lohnendes Ziel, das auf einem zwar unmarkierten Pfad erreicht wird, von dem man aber...
Publiziert von Gherard 11. Oktober 2015 um 11:19 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Sep 29
Bayrische Voralpen   ZS  
29 Sep 15
Rund ums Trainsjoch
Eine schöne frühherbstliche Tour rund ums Trainsjoch. Angeregt durch frühere Touren und durch das Buch von Jan Führer und Achim Zahn aus dem Bruckmannverlag ("Biken Tegernsee und Karwendel"), etwas erweitert durch einen Start in Oberaudorf. Ernst wird die Sache in der Hinteren Gießenbachklamm, wo eine steile (leider fast...
Publiziert von Gherard 30. September 2015 um 10:38 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Sep 20
Bayrische Voralpen   T3  
20 Sep 15
Aus dem Nesseltal über das Trainsjoch
Vom Parkplatz geht es auf einer Forststrasse ins Nesseltal hinein. Nach etwa einem Kilometer zweigt ein Fahrweg nach rechts ab. In Kehren führt der Weg, der bald zum Pfad wird, zunächst flach, später steil hinauf auf den Grenzkamm (ca. 1300 m). Man folgt dem Grenzkamm, der Steig wird steil und schrofendurchsetzt.Auf dem Gipfel...
Publiziert von Gherard 20. September 2015 um 22:56 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Sep 17
Bayrische Voralpen   T2 ZS  
17 Sep 15
Kleiner Unterberg: Rund um den Brünnstein
Deutliche Fahrverbote wegen Forstarbeiten machten mir heute einen Strich durch die Rechnung: da gab es nichts zu deuteln. Glücklicherweise kenne ich die Gegend um den Brünnstein schon seit einiger Zeit und so wurde eben improvisiert. Statt bei Buchau Richtung Rechenau abzubiegen gings weiter zu den Längaualmen. Dort ist...
Publiziert von Gherard 17. September 2015 um 21:32 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Aug 7
Chiemgauer Alpen   T2 L  
7 Aug 15
Aufs Feichteck
Eine meiner "Standardrouten" heute als Pedelec-Tour. Interessant, wie bestimmte Passagen, die sich alsmühsamins Gedächtnis eingegraben haben, heute - mit etwas Unterstützung - locker zu bewältigen sind. Der kurze Anstieg vom Feichtecksattel(Raddepot) zum Gipfel des Feichtecks erfordert bei diesen Temperaturen ohnehin die...
Publiziert von Gherard 30. August 2015 um 19:48 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jul 10
Karwendel   T2 L  
10 Jul 15
Bis an die Grenze: Demeljoch
Wir beginnen unsere Tour in Fall am Sylvensteinsee. Eine makellose Asphaltpiste beginnt dort, die an der Dürrach entlang ins Bächental führt. Zum Gehen ist sie eher unangenehm, insbesondere, wenn man sie als letzte Etappe des Rückwegs nach "getaner Arbeit" noch absolvieren muss: da erscheint sie nämlich endlos.Fürs Rad...
Publiziert von Gherard 13. Juli 2015 um 15:00 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Jul 3
Karwendel   T3  
3 Jul 15
Nach dem Gewitter doch noch auf den Galgenstangenkopf
Selbst auf hikr.org sucht man vergebens nach eindrucksvollen Fotos des Galgenstangenkopfes, meist sind es - allerdings sehr schöne - Panoramafotos, wo Deuschle sei Dank, unter vielen anderen Gipfeln auch der Galgenstangenkopf gekennzeichnet ist. Vielleicht wird er deshalb so selten besucht, weil er sich angesichts der Vielzahl...
Publiziert von Gherard 4. Juli 2015 um 10:48 (Fotos:17 | Geodaten:2)