Hikr » felixbavaria » Touren

felixbavaria » Tourenberichte (300)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 5
Wales   T4 I  
27 Mai 16
Snowdon / Yr Wyddfa (1085m) - Rundtour über Crib Goch und Y Lliwedd
Snowdon (walisisch: Yr Wyddfa, "der Grabhügel") ist der höchste Gipfel von Wales und damit der britischen Inseln außerhalb von Schottland. Trotz der relativ geringen Höhe handelt es sich um ein beeindruckendes Massiv, das zahlreiche Grate in alle Himmelsrichtungen ausstreckt und daher vielfältige Anstiegsrouten zu bieten hat....
Publiziert von felixbavaria 5. Juni 2016 um 16:41 (Fotos:19)
Mai 9
Allgäuer Alpen   T2 WT3  
5 Mai 16
Allgäuer Hörnerrunde aus dem Ostertal
Bei den Gipfeln im Allgäuer "Hörnergebiet" handelt es sich entgegen der Namen um sanfte Wald- und Wiesenbuckel. Aus dem Illertal sind sie mit zwei Bergbahnen sowie mehreren Skiliften erschlossen, die Westseite gegen das Ostertal ist jedoch relativ ursprünglich geblieben. Das Ofterschwanger Horn ist ein Touristengipfel,...
Publiziert von felixbavaria 9. Mai 2016 um 20:19 (Fotos:11)
Mai 8
Sardinien   T2  
8 Apr 16
Punta La Marmora (1834m) - der höchste Berg Sardiniens
Während eines Sardinien-Urlaubs gehört die Besteigung des höchsten Berges der Insel für ambitionierte Touristen zum Pflichtprogramm. Alpinistische Herausforderungen sucht man hier vergebens, stattdessen ist Schaulaufen angesagt.Freunde der Statistik werden nämlich bemerken, dass die Punta La Marmora als höchster Punkt einer...
Publiziert von felixbavaria 8. Mai 2016 um 18:43 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Apr 3
Allgäuer Alpen   WT2  
19 Mär 16
Wertacher Hörnle (1695m) - der Klassiker
Am ersten Wochenende mit schönem Wetter seit einer gefühlten Ewigkeit ging es aufs Wertacher Hörnle, um mich wieder einzulaufen. AKW, warm und relativ wenige Leute, ein super Tag.
Publiziert von felixbavaria 3. April 2016 um 16:47 (Fotos:3)
Allgäuer Alpen   T2 WT2  
20 Mär 16
Reuterwanne (1542m) - kleine Rundtour von Jungholz
Die Reuterwanne in den nördlichsten Ausläufern der Allgäuer Alpen ist ein ganzjährig leicht zu erreichender, aber dennoch nicht überlaufener Gipfel, der für einen Berg dieser Höhe ein außergewöhnliches Panorama in die Allgäuer Alpen und das Voralpenland bietet. Vom großen P am Skilift in Jungholz geht es zunächst...
Publiziert von felixbavaria 3. April 2016 um 16:40 (Fotos:9)
Allgäuer Alpen   T1 WT2  
2 Apr 16
Bleicherhorn und Höllritzer Eck (1669m) - der "Langundflachberg"
Die sanften Hügel rund um die "Hörnergruppe" bieten sich als Wintertouren bei nicht astreiner Lawinenlage an. Der lange Anstieg von Norden über den Ostertalberg aufs Bleicherhorn und Höllritzer Eck ist eine ruhige, reizvolle Tour, die eher an eine Mittelgebirgswanderung erinnert. Vom Parkplatz an der Gunzesrieder Säge...
Publiziert von felixbavaria 3. April 2016 um 12:46 (Fotos:9)
Nov 12
Allgäuer Alpen   T4-  
8 Nov 15
Hochstarzel (1978m), Grünhorn (2039m) und Walmendinger Horn (1989m) - Baader Gipfelrunde
Das Kleinwalsertal ist im Sommer immer recht überlaufen, in der Randsaison kann man jedoch dort noch etwas Einsamkeit finden, sofern man sich von den Bergbahnen fernhält. Die weiten, braunen Grashänge bilden im Herbst einen schönen Kontrast zum blauen Himmel. Vom P auf breitem Weg über die Spitalalpe zum Derrajoch (T1)....
Publiziert von felixbavaria 12. November 2015 um 18:59 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Nov 9
Bayrische Voralpen   T4 I  
1 Nov 15
Schönfeldjoch (1776m) und Hinteres Sonnwendjoch (1986m) über den Ostgrat
Das Hintere Sonnwendjoch ist der höchste Gipfel der Bayerischen Voralpen außerhalb des Estergebirges und ein großartiger Aussichtspunkt, von dem sich im Süden die Zentralalpen von den Hohen Tauern bis zum Ötztal überblicken lassen. Da der kurze südseitige Anstieg von der Ackernalm recht langweilig und viel begangen ist,...
Publiziert von felixbavaria 9. November 2015 um 21:34 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Nov 7
Allgäuer Alpen   T2  
24 Okt 15
Hochschelpen (1552m) und Piesenkopf (1630m) - Herbstspaziergang im Allgäuer Hochmoor
Aufgrund der immer noch signifikanten Schneelage und des Föhnwetters ging es wieder in die Allgäuer Voralpen. Start an der Riedbergpaßstraße. Vom P geht es auf der asphaltierten Forststraße Richtung Hochschelpen ziemlich weit hinauf, bis ca. 100 Hm unter dem Gipfel ein kleiner Steig nach links abzweigt, dem man über...
Publiziert von felixbavaria 7. November 2015 um 18:09 (Fotos:12)
Nov 4
Allgäuer Alpen   T2  
17 Okt 15
Nebeltour aufs Immenstädter Horn (1490m)
Nach dem neuerlichen Wintereinbruch sollte es eine kleine Allgäu-Tour sein, zumal dort sonnige Abschnitte vorhergesagt waren. Start in der Allgäu-Metropole Immenstadt, beim Parkplatz am Friedhof. Man läuft Richtung Klebebandwerk und folgt rechtshaltend den Schildern zum Immenstädter Horn ("steiler Aufstieg"). Durch schönen...
Publiziert von felixbavaria 4. November 2015 um 20:26 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Okt 6
Karwendel   T4+ II K2  
3 Okt 15
Rumer Spitze (2454m), Pfeiser Spitze (2345m) - Gratkraxelei hoch über Innsbruck
Die Rumer Spitze wird meist von der Bergstation der Nordkettenbahn aus als Überschreitung West-Ost gemacht. Einsamer ist es, zu Fuß aus dem Inntal aufzusteigen. In diesem Fall bietet es sich an, noch den Grat der Pfeiser Spitze mitzunehmen, was mit Übernachtung auf der Pfeishütte eine lohnende 2-Tages-Tour ergibt. Hat man...
Publiziert von felixbavaria 6. Oktober 2015 um 08:33 (Fotos:24)
Sep 13
Karwendel   T4- I K1 L  
12 Sep 15
Birkkarspitze (2749m) - der lange und steinige Weg von Süden
Wie allgemein bekannt ist die Birkkarspitze der höchste Gipfel im Karwendel, zudem einer der 44 "Ultras" der Alpen (Gipfel mit > 1500m Prominenz). Somit ist die Fernsicht an einem schönen Herbsttag einfach gigantisch. Das macht den Gipfel natürlich recht beliebt, doch da der Gipfel meist vom Karwendelhaus bestiegen wird, ist...
Publiziert von felixbavaria 13. September 2015 um 17:49 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Sep 6
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
30 Aug 15
Breitenberg - Hohe Gänge - Rotspitze (2034m)
Der Übergang vom Breitenberg zur Rotspitze ist trotz der Lage in einem sehr touristischen Gebiet eine wenig begangene Grattour mit anspruchsvollen, teilweise gesicherten Passagen. Zudem ist der Anstieg durch die nordseitige Lage gut für heiße Sommertage geeignet. Vom P geht es auf dem schönen "Jägersteig" durch schattigen...
Publiziert von felixbavaria 6. September 2015 um 22:27 (Fotos:20)
Sep 4
Krkonoše   T1  
28 Aug 15
Snĕžka / Schneekoppe (1602m), höchster Tscheche
Da ich beruflich in Liberec (Reichenberg) zu tun hatte, wollte ich mir die nicht allzuweit entfernte Schneekoppe, den höchsten Berg der Tschechischen Republik, mal ansehen. Nach zweistündiger Anfahrt über kurvige Straßen und böhmische Dörfer (;-)) erreichte ich Pec pod Snezkou (Petzer im Riesengebirge), einen ziemlich...
Publiziert von felixbavaria 4. September 2015 um 19:53 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Sep 3
Schottland   T2  
20 Aug 15
Beinn Nibheis / Ben Nevis (1344m), höchster Schotte (und Brite)
Als Abschluss unserer Schottland-Rundreise sollte es auf den Ben Nevis gehen, den höchsten Gipfel Schottlands und der britischen Inseln. Wegen des Wetters (Nebel und 50 mph Wind am Gipfel) haben wir uns für die Touristenroute entschieden, das ausgiebige Frühstück in unserem B&B genossen und sind erst gegen Mittag...
Publiziert von felixbavaria 3. September 2015 um 21:02 (Fotos:16)
Schottland   T3  
19 Aug 15
Creag a Mhaim (947m) und Druim Shionnach (987m), Überschreitung mit Seeblick
Rund um den Loch Cluanie, zwischen der Isle of Skye und den "hohen" Bergen rund um Fort William, erstrecken sich langgezogene Hügelketten, die von den Wanderern kaum beachtet werden, es sei denn, man sammelt "Munros" (Gipfel über 3000 Fuß), die sich hier dutzendweise einsammeln lassen. Die hier vorgestellte Tour ist Teil des...
Publiziert von felixbavaria 3. September 2015 um 18:00 (Fotos:11)
Sep 2
Schottland   T3 I  
17 Aug 15
Bla Bheinn / Blaven 928m (Überschreitung Nord-Südgipfel)
Der Blaven (Bla Bheinn) ist ein markantes Massiv auf Skye. Die beiden Gipfel können zu einer lohnenden Rundtour kombiniert werden, die trotz des scheinbar schneidigen Gipfelaufbaus erstaunlich unschwierig ist. Bei guter Sicht ist die Besteigung wohl besonders lohnend, diese war uns entgegen des Wetterberichts allerdings nicht...
Publiziert von felixbavaria 2. September 2015 um 19:14 (Fotos:22)
Sep 1
Schottland   T3+  
18 Aug 15
The Storr (719m) - aussichtsreicher Tafelberg auf Skye
Der Tafelberg The Storr, zusammen mit der Felsnadel "Old Man of Storr" gehört zu den meistfotografierten Ansichten der Isle of Skye. Der Hauptgipfel ist jedoch alles andere als überlaufen und ein sehr attraktives Wanderziel für eine Halbtagestour. Vom (meist gut gefüllten) P geht es auf dem überbreiten Touristenweg in...
Publiziert von felixbavaria 1. September 2015 um 20:09 (Fotos:23)
Aug 31
Schottland   T2  
16 Aug 15
Nachmittagstour auf den Beinn na Cro (565m)
Als erste Wanderung in Schottland haben wir uns den Beinn na Cro ausgesucht, da es am Vormittag noch regnete und wir daher erstmal ein Schloss besichtigten. Die Tour ist kurzweilig, wenig begangen und eignet sich sehr gut als Spätaufstehertour. Sie lässt sich auch mit einem Besuch der touristisch attraktiven Bucht von Elgol...
Publiziert von felixbavaria 31. August 2015 um 22:34 (Fotos:13)
Aug 2
Lechtaler Alpen   T4+ I  
26 Jul 15
Die Überschreitung der Kogelseespitze (2647m)
Die Kogelseespitze ist ein beliebter Aussichtsgipfel in den Lechtaler Alpen und einer der wenigen höheren Gipfel, die auf einem leichten Wanderweg zu erreichen sind (in diesem Fall von der Hanauer Hütte). Deutlich rustikaler geht es zu, wenn man die hier beschriebene Überschreitung von Gramais über den NO-Grat wählt. Vom P...
Publiziert von felixbavaria 2. August 2015 um 22:55 (Fotos:16 | Kommentare:4)