Hikr » Erli » Touren » 1000er [x]

Erli » Tourenberichte (137)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 13
Bayrische Voralpen   T3+ I  
31 Okt 18
Taubenstein - Aiplspitz - Jägerkamp
Die Berge rund um den Spitzingsee sind selten einsam zu erwandern - es sei denn, man macht die Tour während der Übergangszeit bei eher mäßigen Bedingungen. Eine schöne Rundtour ergibt sich, wenn man vom Taubenstein aus am Kamm entlang zum Tanzeck wandert; der felsige Übergang zur Aiplspitz ermöglicht sogar eine kleine...
Publiziert von Erli 13. November 2018 um 20:39 (Fotos:32)
Okt 28
Totes Gebirge   T2  
27 Okt 18
Stubwieswipfel
Am Südrand des Toten Gebirges unmittelbar über dem Pyhrnpass befindet sich die Wurzeralm, die sich zwischen dem Warscheneck im Westen und dem Stubwieswipfel im Osten erstreckt. Aufgrund des einbrechenden Schlechtwetters kommt für mich nur eine kurze Tour auf den Stubwieswipfel in Frage. Von der Bergstation der Seilbahn führt...
Publiziert von Erli 28. Oktober 2018 um 22:13 (Fotos:16)
Lavanttaler Alpen   T2  
15 Okt 18
Haneggkogel
Der Haneggkogel ist ein relativ bequem zu erreichender Aussichtsgipfel über Frohnleiten im Murtal. Wenn man aus dem Gamstal kommend bis zum Ebenwirt fährt, führt ein mäßig ansteigender Pfad in westlicher Richtung unschwer auf den ca. 2km östlich gelegenen Haneggkogel. Vom Parkplatz am Sattel führt der Weg an der kleinen...
Publiziert von Erli 28. Oktober 2018 um 21:54 (Fotos:16)
Jul 28
Randgebirge östlich der Mur   T2  
25 Jul 18
Schöcklkopf
Der Schöckl als klassischer Grazer Hausberg ist aufgrund der Seilbahn auf das Gipfelplateau eher den Touristen vorbehalten; es gibt aber vom Schöcklkreuz an der Ostseite einen durchaus interessanten, mitunter felsdurchsetzen Steig zum Schöcklkopf, der auf diesem Portal noch nicht beschrieben wurde. Von der Passhöhe folgt...
Publiziert von Erli 28. Juli 2018 um 14:37 (Fotos:16)
Mär 21
Oberösterreichische Voralpen   WT4 WS  
18 Mär 18
Kasberg
Der Kasberg ist ein hervorragender Aussichtsberg, der durch seine prominente Lage einen gewaltigen Ausblick auf den gesamten Prielkamm ermöglicht. Der Berg kann mit Skiern oder Schneeschuhen unschwer von der nahen Liftstation der Kasbergbahn am Regenkar erreicht werden und stellt bei schönem Wetter eine ausgesprochene Genußtour...
Publiziert von Erli 21. März 2018 um 10:05 (Fotos:24)
Oberösterreichische Voralpen   L  
14 Mär 18
Spitzplaneck
Das Spitzplaneck ist ein markanter Aussichtspunkt über dem Almtal, der unschwer vom Skigebiet Kasberg aus erreicht werden kann. Leider war durch das trübe Wetter der Blick auf den Prielkamm und den Almsee im Tal versperrt, und eine Tour auf den nahen Kasberg aufgrund des Nebels nicht möglich. Vom Spitzplaneck geht es unschwer...
Publiziert von Erli 21. März 2018 um 10:00 (Fotos:8)
Feb 18
Randgebirge östlich der Mur   WT3  
13 Feb 18
Hochwechsel
Das Wechselgebirge stellt die letzte größere Erhebung der Ostalpen dar, bevor das Bergland dann in die pannonische Tiefebene übergeht. Man hat hier den Eindruck, direkt am Alpenrand zu stehen. Auch wenn der Gipfelbereich bereits baumfrei ist, vermitteln die sanften Hänge am Hochwechsel eine geradezu skandinavische Stimmung....
Publiziert von Erli 18. Februar 2018 um 15:57 (Fotos:24)
Mär 19
Schladminger Tauern   L  
28 Jan 04
Planai
Die Planai gehörtzu den klassischen Skigebieten in Österreich. Eindrücklich ist vor allem der Blick auf dasDachsteinmassiv, das sich direkt gegenüber dem Schladminger Hausberg auf beinahe 3000 m erhebt. Mit meinem Schwager konnte ich am 28. und 29. Januarim Jahre 2004 an der Planai zwei schöne Skitage erleben.
Publiziert von Erli 19. März 2017 um 20:47 (Fotos:8)
Feb 18
Mürzsteger Alpen   WT4 WS+  
16 Feb 17
Hohe Veitsch
Die Hohe Veitsch ist ein Skitourenklassiker und dementsprechend auf diesem Portal schon häufiger beschrieben. Seltener wird er mit Schneeschuhen begangen.Da in den letzten Tagen in der Steiermark frühlingshafte Temperaturen mit viel Sonnenschein herrschten,undder Aufstiegsweg auf die Veitschsüdseitig der Sonne ausgesetzt ist,...
Publiziert von Erli 18. Februar 2017 um 21:14 (Fotos:32)
Randgebirge östlich der Mur   T1 WT1  
15 Feb 17
Eggberg
Der Eggberg ist der westliche Eckpunkt im Gemeindegebiet von Sankt Jakob im Walde. Am Südhang des Berges verläuft in den Wintermonaten die Eggbergloipe. Man erreicht die Loipe unschwer vom Parkplatz am Gasthof Orthofer, wo auch die Jogellandloipe ihren Ausgangspunkt hat. Vom Orthofer geht es zunächst leicht ansteigend...
Publiziert von Erli 18. Februar 2017 um 21:14 (Fotos:14)
Randgebirge östlich der Mur   L  
14 Feb 17
Stuhleck von Norden
Das Stuhleck ist ein klassischer Skiberg ganz im Osten der Steiermark. Nachdem ich vor zwei Jahren bereits mit Schneeschuhen vom Pfaffensattel ausaufsteigen konnte, ging es in diesem Jahr mit den Skiern von Norden auf den höchsten Gipfel der Fischbacher Alpen. Ausgangspunkt sind die Lifte im Kaltenbachgraben in Spital. Die...
Publiziert von Erli 18. Februar 2017 um 21:11 (Fotos:16)
Jan 1
Salzkammergut-Berge   T2 WT1  
30 Dez 16
Zwölferhorn
Das Zwölferhorn ist ein prächtiger Aussichtspunkt über dem Wolfgangsee im Salzkammergut. Der Rundblick reicht von den Berchtesgadener Alpen im Westen, Tennengebirge und Dachsteinmassiv im Süden sowie dem Toten Gebirge im Osten.Direkt unterhalb befinden sich die durch die eiszeitlichen Gletscher geformten Seen. Aufgrund der...
Publiziert von Erli 1. Januar 2017 um 22:08 (Fotos:24)
Nov 4
Bayrische Voralpen   T2  
29 Okt 16
Vom Brauneck zum Latschenkopf
Einige Kilometer südlich von Bad Tölz verläuft in ost-westlicher Richtung der Bergkamm von der Benediktenwand bis hin zum Brauneck, das durch eine Seilbahn, die von Lenggries etwa 50 Höhenmeter unter den Gipfel führt, für Wanderer gut erschlossen ist. Im Winter ist hier ein Skigebiet; wer die Wanderwege genießen möchte,...
Publiziert von Erli 4. November 2016 um 10:21 (Fotos:24)
Jul 24
Julische Alpen   T3  
18 Jul 16
Slemenova Špica
Die Julischen Alpen sind das Herzstück der slowenischen Alpen. Die eindrucksvollen Kalkberge sind insbesondere für Klettertouren und anspruchsvolle Bergwanderungen bekannt. Steile Wände und kristallklare Bäche prägen die Landschaft. Es gibt jedoch durchaus auch Möglichkeiten, in dieser Landschaft einfachere Bergwanderungen...
Publiziert von Erli 24. Juli 2016 um 14:37 (Fotos:24)
Julische Alpen   T3  
20 Jul 16
Ciprnik
Vitranc und Ciprnik sind gewissermaßen die Hausberge von Kranjska Gora (Kronau) im slowenischen Teil der Julischen Alpen. ImWanderführer ist eine leichteTour auf die beiden Berge beschrieben, bei der die Seilbahn auf den Vitranc benutzt werden kann. Wir nehmenuns diese Tour mit der Familie vor, und erleben dann bei der...
Publiziert von Erli 24. Juli 2016 um 14:36 (Fotos:32)
Mär 15
Ybbstaler Alpen   WT3 WS-  
10 Mär 16
Großer Ötscher
Wenn man mit dem Auto oder Zug von Wien nach Linz unterwegs ist, fällt bei schönem Wetter die markante Gestalt des Ötscher auf, der als einer der ersten hohen Felsberge der Steirisch-Niederösterreichischen Kalkalpen aus dem Alpenvorland weithin sichtbar ist. Schon länger hatte ich den Wunsch, den Ötscher zu besteigen, und am...
Publiziert von Erli 15. März 2016 um 17:48 (Fotos:24)
Berchtesgadener Alpen   T2 WT2  
14 Mär 16
Grünstein
Der Grünstein oberhalb von Berchtesgaden ist ein markanter Aussichtpunkt mit Watzmannblick. Daher ist er im Sommer auch recht frequentiert. Vom Parkplatz Hammerstiel aus gibt es eine ausgewiesene Schneeschuhstrecke, die über den Forstweg bis zur Grünsteinhütte führt. Der Weg ist durchgehend beschildert und recht breit. Wer es...
Publiziert von Erli 15. März 2016 um 17:48 (Fotos:16)
Feb 14
Hochschwabgruppe   T2 WT3  
9 Feb 16
Buchbergkogel
Die Schneeschuhtour auf den Buchbergkogel gehört zu den Klassikern im Hochschwabmassiv. Mit meiner Tourenpartnerin Silke habe ich die Wanderung an einem ruhigen Februartag unmittelbar vor dem Einbruch der Schneefront unternommen. Der Himmel war zwar bedeckt, aber immer wieder kam zwischendurch die Sonne heraus, so dass wir uns...
Publiziert von Erli 14. Februar 2016 um 15:33 (Fotos:32)
Randgebirge östlich der Mur   T2 WT2  
11 Feb 16
Teufelstein
Der Teufelstein auf der Fischbacheralpe ist ein markanter Kultort in der Steiermark. Auch der Mariazeller Wallfahrtsweg führt über diesen Gipfel. Das Gelände ist hervorragend für Schneeschuhwanderungen geeignet. Ich habe die Tour zusammen mit meiner Frau vom Zellerkreuz aus im frischen Neuschnee unternommen. Vom Parkplatz am...
Publiziert von Erli 14. Februar 2016 um 15:23 (Fotos:16)
Randgebirge östlich der Mur   T2  
7 Feb 16
Blasenkogel
Der Blasenkogel ist die höchste Erhebung im Gemeindegebiet von Sankt Jakob im Walde. Grund genug, den Gipfel einmal aufzusuchen. Von der Bühlhofer Höhe geht es in östlicher Richtung in den Wand hinein. Der Weg steigt eher mäßig an. An einer Wegkreuzung führt ein Pfad in nordöstlicher Richtung stärker ansteigend dem Gipfel...
Publiziert von Erli 14. Februar 2016 um 15:22 (Fotos:16)