Hikr » Delta » Touren

Delta » Tourenberichte (2240)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 2
Glarus   T4  
13 Jun 04
Überschreitung Wageten-Chöpfenberg-Kette
Hübsche Voralpenüberschreitung bei nassem Wetter mit vier Gipfeln. Von Schwendi auf dem Wanderweg auf den Fridlispitz. Überschreitung des namenlosen Kammes (Pt. 1735) in starkem Regen, Pfadspuren, T4, eine Stellen mit Drahtseil gesichert (Benutzung bei Gewitterregen nicht besonders angebracht ;-) ). Gegenaufstieg zur...
Publiziert von Delta 2. Juni 2006 um 07:48 (Fotos:4)
Jun 1
St.Gallen   T2  
21 Mai 04
Hinterfallenchopf
Schöne Frühlingswanderung im imposanten Nagelfluhgebirge des hintersten Neckertals. Diese Region ist erstaunlich alpin und lohnt durchaus einen Besuch! Etwas hinter Hemberg gestartet und über grünende Wiesen auf die Gössiger Höchi - nach Velounfall und Gehirnerschütterung eine Woche zuvor noch mit etwas Schwindel und...
Publiziert von Delta 1. Juni 2006 um 12:21 (Fotos:6)
Schwyz   T2  
23 Mai 04
Die beiden Aubrig
Frühlingsspaziergang über die beiden Aubrig. Leider oft etwas nass, aber dennoch voralpenmässig schön. Von der Sattelegg auf Wanderwegen über den Chli Aubrig und auf einem etwas schmaleren Bergweg rüber auf den Grossen - und wieder zurück. Mehr gibts nicht zu sagen dazu.
Publiziert von Delta 1. Juni 2006 um 12:15 (Fotos:3)
Mai 31
Hinterrhein   WS+  
1 Jan 05
Bärenhorn
Gelungener Toureneinstieg ins 2005! Schöner Aufstieg bei wenig Schnee und im Gipfelbereich starkem Wind aufs einsame Bärenhorn mit anschliessender Abfahrt nach Splügen.Start in Medels. Über harschige Südhänge und Rücken zügig in die Höhe. Querung in den Sattel östlich des Gipfels...
Publiziert von Delta 31. Mai 2006 um 12:04 (Fotos:4)
Hinterrhein   WS  
31 Dez 04
Chilchalphorn
Letzte Skitour im 2004 auf einen Modeberg bei wenig Schnee, traumhaftem Wetter und mit einem kaputten Knie.Von Hinterrhein auf der Normalroute auf den Gipfel und zurück. Es ergeben sich nirgends Schwierigkeiten. Im Gipfelbereich ist evtl. mit Lawinen zu rechnen. Abfahrt direkt vom Gipfel möglich.
Publiziert von Delta 31. Mai 2006 um 10:17 (Fotos:3)
Glarus   T5  
28 Aug 05
Ruchi
Nebeltour auf einen Schutthaufen mitten in eindrücklicher Mondlandschaft.Von Tierfehd mit dem Bähnli hoch und durch den Tunnel an den Limmernsee. Auf abwechslungsreichem Wanderweg hinauf zur Muttseehütte. Dem Muttsee entlang, den Steinmännchen folgend, auf Pfadspuren auf den Gross Ruchi (T4), einige...
Publiziert von Delta 31. Mai 2006 um 09:34 (Fotos:3)
Mai 30
St.Gallen   T4  
28 Mai 06
Altmann - Nädliger
Etwas ausgedehnter Abstieg von der Zwinglipasshütte beim orkanartigem Sturm nach einem verregneten Wochenende.Von der Zwinglipasshütte über Schneefelder und am Schluss im dichten Nebel auf den Altmannsattel. In orkanartigem Sturm auf dem Normalweg auf den Altmann. Festhalten ist angebracht! Allerdings ist der...
Publiziert von Delta 30. Mai 2006 um 18:30 (Fotos:6)
St.Gallen   T3  
27 Mai 06
Eishöhle im Chreialpfirst
Tour im Alpstein, die uns gründlich ins wettermässige Abseits führte. Die Entdeckung der Eishöhle im Chreialpfirst darf als Ehrentor in diesem verlorenen Match gewertet werden. ;-)Von Wildhaus in strömendem Regen und Kälte auf dem Wanderweg in die Zwinglipasshütte. Diese ist entgegen unseren...
Publiziert von Delta 30. Mai 2006 um 18:14 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Mai 26
Bellinzonese   VI  
26 Mai 06
Via del Veterano
Plattenkletterei in der Leventina über 23 Seillängen auf der legendären, aber einfachen Via del Veterano. Am Vorabend Anreise mit den öV nach Osco und dann zu Fuss an den Einstieg. Biwak bei einem Alphüttlein inklusive Abendessen mit viel Style, gemütlichemChillen und in die Sterne blinzeln. Tagwache mit dem ersten...
Publiziert von Delta 26. Mai 2006 um 19:26 (Fotos:9)
Mai 25
Zürich   T5  
25 Mai 06
Schwarzenberg-"Ostwand" und "Couloir"
Schon fast "klassische" Züri Oberland-Tour durch die eindrücklichste Wand der Region. Vollständige Einsamkeit, ein grosses Naturerlebnis und viele Wurzelgriffe sind garantiert. Die Route durch die Schwarzenberg-Ostwand zeichnet sich durch eine logische Linienführung aus, das Schwarzenberg-Couloir...
Publiziert von Delta 25. Mai 2006 um 12:46 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Mai 21
Schwyz   T5  
21 Mai 06
Furggelenstock und Mythen
Regentour zur sportlichen Ertüchtigung... Graues Wetter: Um auf bessere Zeiten zu warten zuerst von Brunni auf den Furggelenstock und wieder zurück (80 min). Inzwischen hat der Regen begonnen... Trotzreaktion: in 48min von Brunni auf den Grossen Mythen - da kommt man schon etwas ins Schnaufen. Gemütlicher...
Publiziert von Delta 21. Mai 2006 um 13:19
Mai 19
Uri   L  
17 Mai 06
Gemsstock (Gletscherabdeckung)
Glaziologische Feldarbeit im Zusammenhang mit der Abdeckung des Gurschenfirns am Gemsstock in Andermatt.Wenig Schnee auf dem Gurschenfirn über Andermatt. Setzen von 5 Stangen im Eis zur Bestimmung der Schmelze, Dichtemessung und Schneesondierung. Abfahrt durch das verlassene Skigeniet in weichem bis sehr weichem Schnee mit...
Publiziert von Delta 19. Mai 2006 um 11:30 (Fotos:9)
Mai 16
Schwyz   T5 V  
15 Mai 06
Klettern am Grossen Mythen
Eindrückliche Kletter- / Kraxeltour auf den Grossen Mythen. Wir begehen einsame und fast schon vergessene Pfade in der wilden Südflanke des Touristenberges.  Anmarsch von Brunni über die Holzegg an den Fuss des Adlerspitzli Südgrates in gut anderthalb Stunden. Am Schluss durch Geröll und...
Publiziert von Delta 16. Mai 2006 um 19:11 (Fotos:7 | Kommentare:5)
Mai 13
Obwalden   S  
26 Mär 05
Titlis-Rundtour (Grassen)
Die Titlis-Rundtour ist ein alpines Skierlebnis mit grossen Landschaftseindrücken undeiner langen Abfahrt. Allerdings sind Ortskenntnisse im unübersichtlichen Gebiet sehr wünschenswert. Mit der ersten regulären Bahn auf den Klein Titlis und Abfahrt an den Fuss des Messers. Dieser fussbreite Schneegrat wird zu Fuss...
Publiziert von Delta 13. Mai 2006 um 18:15 (Fotos:6)
Zürich   T5  
1 Apr 06
Hörnli-"Westwand"
Die Hörnli-"Westwand" ist zweifellos der schönste Weg auf den von unzähligen Zürcher Wanderern begangenen Berg, der bekannteste im Züri Oberland. Diese "Haus-Route" habe ich seit 2001 schon mindestens ein Dutzend mal begangen, bei verschiedensten Verhältnissen - es ist immer wieder...
Publiziert von Delta 13. Mai 2006 um 08:32 (Fotos:6)
Mai 11
Berninagebiet   ZS- S  
19 Mär 03
Piz Palü - Piz Varuna (SE-Abfahrt)
Skitour auf den Piz Palü und eindrückliche, landschaftlich fantastische Abfahrt über den Palü-Gletscher auf die Alp Grüm. Start in der Dämmerung in der Diavolezza. Kurze Abfahrt auf den Gletscher, dann mit Harscheisen bei guten Verhältnissen auf der Normalroute zügig ins Skidepot am Piz...
Publiziert von Delta 11. Mai 2006 um 12:55 (Fotos:3)
Mai 10
Locarnese   T5 WS-  
16 Okt 05
Madom da Sgióf
Zweitägige Gratwanderung zwischen Verzasctal und Maggiatal - von der Cima di Nimi nach Brione,  über den Felsgrat auf die Madom da Sgióf, durch herbstlich gelbes Gras und durch verfäbte Lärchenwälder.Wir starten in der Capanna da Nimi, als sich die Walliser 4000er blutrot zu verfärben...
Publiziert von Delta 10. Mai 2006 um 12:30 (Fotos:8)
Mai 9
Locarnese   T4  
15 Okt 05
Madone - Capanna di Nimi
Schöne zweitägige Gratüberschreitung im Tessin zwischen Verzascatal und Maggiatal auf schmalen Pfaden. Prächtige Ausblicke in die Walliser 4000er und gemütliche Übernachtung in der urtümlichen Capanna da Nimi.Mit der sündhaft teuren Bahn auf die Cimetta - seeehr schwieriger Gipfel (T0+)! ;-)...
Publiziert von Delta 9. Mai 2006 um 17:36 (Fotos:7)
St.Gallen   T5  
11 Okt 05
Schafberg - Federispitz
Sonnenaufgangstour auf den schönsten und einsamsten Gipfel des Speermassives, den Schafberg Von Wengi im Stirnlampenlicht über den NE-Sporn auf den Chüemettler. Kurzer Abstieg, dann durch das Chämi (Schmaler, steiler Riss in der Nagelfluhwand, T5, I) auf den W-Grat zum Schafberg. Auf diesem wunderbar aussichtsreich und...
Publiziert von Delta 9. Mai 2006 um 16:39 (Fotos:4 | Kommentare:3)
Mai 8
St.Gallen   T5  
13 Sep 04
Magerrain - Bützistock - Silberspitz (Murgsee-Rundtour)
Die grosse Murgseerundtour - eine Wanderung der Superlative mit unvergesslichen Stimmungen und Eindrücken! Eine lange Grattour über 13 Gipfel, vorbei an unzähligen Bergseen und durch einsamste Landschaft. Die Tour gliedert sich in drei Gratabschnitte: Magerrain - Bützistock: Anspruchsvollster und...
Publiziert von Delta 8. Mai 2006 um 08:31 (Fotos:8)