Titlis-Rundtour (Grassen)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Titlis-Rundtour ist ein alpines Skierlebnis mit grossen Landschaftseindrücken und einer langen Abfahrt. Allerdings sind Ortskenntnisse im unübersichtlichen Gebiet sehr wünschenswert.
Mit der ersten regulären Bahn auf den Klein Titlis und Abfahrt an den Fuss des Messers. Dieser fussbreite Schneegrat wird zu Fuss überschritten. Schon an dieser ersten "Schlüsselstelle" überholen wir die erste Gruppe, die eine Stunde vor uns gestartet ist. 1. Abseilstelle durch ein Couloir, 40m, mit den Skis an den Füssen. Die Verankerung ist bei Neuschnee nicht ganz einfach zu finden. Dann genussreiche Abfahrt übers Chli Gletscherli und links haltend ins zweite Couloir. Der erste Teil kann meistens gut gefahren / abgerutscht werden (45°, jedoch unten abbrechend!). Dann mit Skis aufgebunden 45m abseilen über die Felsen. (Bei sehr viel Schnee fahren die Cracks bei Couloir vollständig aus!).
Aufstieg: Zuerst steil auf den Wendengletscher, dann flach über diesen zum hübschen Grassenbiwak. Einfach auf den Gipfel des Grassen. Die Föhnmauer ist nur wenige Kilometer von uns entfernt, bleibt aber erstaunlich stationär, so dass wir besseres Wetter als erwartet haben.
Abfahrt: In 20-50cm nächtlichem Pulverschnee. Oben ein Traum. Kurzer Gegenanstieg zum Tierberg (Biwak) und Einfahrt in den "Schissihang". Dort gibts immer wieder grosse Lawinen und wir umfahren die steilsten Stellen brav. Samuel, der Local, kennt jede Ecke und so erwischen wir auch die Einfahrt ins "Todestäli", jedoch steil und lawinös durch Gletscherbrüche. Unten wird der Schnee langsam etwas schwer... Trotzdem eine Hammer-Abfahrt!

Kommentare