Hikr » Cyrill » Touren

Cyrill » Tourenberichte (585)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 20
Oberwallis   T4  
18 Jul 07
Spechhorn 3189m
Am Ufer des Mattmark Stausee entlang zur Distelalp und zum Tälliboden 2492m. Ab nun weglos und immer mühsamer dem Stafelbach entlang zum berüchtigten Schmugglerpass Mondellipass 2832m. Vom Mondellipass 2832m noch ein kurzes Abstecherl auf den Piz Mondelli 2958m und nun weiter steigend über Blöcke und...
Publiziert von Cyrill 20. Juli 2007 um 16:33 (Fotos:8)
Jul 13
Emmental   T6 II  
13 Jul 07
Hohgant 2197m (Überschreitung N/S)
  Der Hohgant ist ein dreigipfliges Massiv mit den Gipfeln Furggengütsch, Hohgant und Aff. Schöne Halbtagestuhr, mit Auto bis Weiler Bumbach und los gehts über den alten Bergweg der durch die eindrückliche Nordseite des Hohgant führt. Der Weg ist arg zugewachsen und verwildert, man sieht...
Publiziert von Cyrill 13. Juli 2007 um 22:27 (Fotos:14)
Jul 8
Uri   WS+ II  
7 Jul 07
Stucklistock 3313m (Überschreitung SE/NE)
Im Sommer ein einsamer und ruhiger Gipfel über der Sustenpassstrasse. Ein Urner 3000er auf den viele Leut' im Winter nur bis zum Vorgipfel gehen. Daher sind wir ihn mal im Sommer angegangen. Der Grat war  mit erschwerendem Schnee geladen und daher etwas heikler zu begehen. Wir sind den Grat trotzdem ohne Steigeisen hoch...
Publiziert von Cyrill 8. Juli 2007 um 18:30 (Fotos:18)
Jul 1
Oberwallis   T6 WS II  
1 Jul 07
Wasenhorn 3246m (Überschreitung W/S)
Nach einer (göttlichen) Nacht im Kloster Simplon Hospiz, ging es anfangs auf einem Wanderweg  zum Passo Terrarossa 2902m, wo der Westgrat beginnt. Luftig und mit Kletterei im II.Grad auf den Gipfel des Wasenhorn 3246m. Inzwischen inklusive Nebel. Abstieg über die Normalroute, die Südflanke, wo es zur Monte...
Publiziert von Cyrill 1. Juli 2007 um 19:40 (Fotos:13)
Oberwallis   T6 WS  
30 Jun 07
Bortelhorn 3193m (Überschreitung SW/NW)
Das Bortelhorn ist der markante und dominierende Berg über Brig. Er strahlt einem entgegen, wenn man aus dem Lötschbergtunnel austritt.Frisch erholt sind wir um 8.13 Uhr in der Bortelhütte 2113m losgezottelt. Auf einem Wanderweg geht es bis zu einer Höhe von 2600m. Da wird abgezweigt und zum sterbenden...
Publiziert von Cyrill 1. Juli 2007 um 19:39 (Fotos:16)
Jun 25
Berninagebiet   T5 L  
24 Jun 07
Piz Tschierva 3546m
Am Samstagnachmittag sind Schlumpf und ich mit dem Auto, musikalisch von Goa-Trance begleitet, nach Pontresina gerauscht. Weiter ging es gediegen mit den Kutschen  ins Val Roseg und  in kurzer  Zeit in die Tschiervahütte 2584m zum z' Nacht.. Sonntagfrüh, zu Beginn auf einem Pfad, auf den Gletscher...
Publiziert von Cyrill 25. Juni 2007 um 17:01 (Fotos:14)
Jun 13
Oberwallis   T3  
13 Jun 07
Sparrhorn 3021m
3000er am Tor zum Aletschhorn. Am Nordfuss des Sparrhorn beginnt der Oberaletschgletscher und die Aletschhorn Arena. Und gegenüber warten für die ambitionierten Kletterer die wilden Fusshörner 3627m, deren Gesamt-Überschreitung zur Superlative gehören.Route: Belalp - Hotel Belalp - Aletschbord -...
Publiziert von Cyrill 13. Juni 2007 um 19:55 (Fotos:5)
Unterengadin   T4  
10 Jun 07
Piz Nair 3018m (Überschreitung S/N)
Route: Zuort 1711m - Val Triatscha - Piz Nair 3018m - Südgrat - Pkt. 3145m - Muttler 3294m - Westgrat - Fuorcla Maisas 2910m - Mot da Tumasch 2907m - Zuort - Vna.Variante: Im Anschluss an den Piz Nair 3018m weiter über den Südgrat auf den Muttler 3294m oder auf den Piz Arina 2828m. Bestiegen und beschrieben von:...
Publiziert von Cyrill 13. Juni 2007 um 19:54 (Fotos:5)
Jun 10
Unterengadin   T6  
10 Jun 07
Muttler 3293m (Überschreitung S/W)
Bergtour/Klettertour im wilden Unterengadin. Die Überschreitung des Muttler ist abwechslungsreich.Der Südgrat brüchig und schuttig. Was man berührt hat man in den Händen. Kletterstellen im II.Grad. Der Abstieg über den Westgrat hat vereinzelt Pfadspuren, meist weglos. Gipfelsammler können den Piz...
Publiziert von Cyrill 10. Juni 2007 um 18:32 (Fotos:16)
Jun 8
Uri   S  
8 Jun 07
Galenstock 3586m
Skitouren-Saisonabschluss am 8. Juni 2007: Skitour auf den Galenstock 3586m ab dem Furkapass. Wegweiser: Furkapass Belvedere - Rhonegletscher - Galengrat - Galenstock 3586m - Furkapass Belvedere - in die Beiz ein Bier trinken. That's it. Das dritte Mal, dass ich den Galenstock besteige und es ist jedesmal mega schön....
Publiziert von Cyrill 8. Juni 2007 um 15:23 (Fotos:14)
Jun 3
Sottoceneri    
3 Jun 07
Monte Bar 1816m & Gazzirola 2116m
Schmuggler Wanderung auf der Schweizerischen-Italienischen Grenze. Vorbei am berüchtigten Schmuggler Übergang San Lucio. Unsere Route: Capanna Monte Bar  - Monte Bar 1816m - Cima Moncucco  1725m - Gazzirola 2116m - Monte Segor 2097m - Prato della Basciota 2076m - San Lucio - Monte Cucco 1624m - Certara. ...
Publiziert von Cyrill 3. Juni 2007 um 21:17 (Fotos:10)
Jun 2
Davos   WS  
29 Nov 03
Baslersch Chopf 2629m
Hübsche Saisonstart Skitour ab Flüelapass. Start beim Berggasthaus Tschuggen. Bis da ist die Passstrasse das ganze Jahr geräumt. Ein Stück mit Ski der Flüelapassstrasse entlang und über die Nord-Nordosthänge auf den Gipfel des Baslersch Chopf 2629m. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill ...
Publiziert von Cyrill 2. Juni 2007 um 10:21 (Fotos:1)
Jun 1
Glarus   T3  
15 Dez 06
Hirzli 1641m & Planggenstock 1675m
Tour ohne Seilbahnhilfe, start ganz unten in Niederurnen 460m. Hoch geschossen nach Morgenholz 983m und weil's so gut einfährt gleich weiter auf das Hirzli 1641m. Dann über den hübschen Grat zum Planggenstock 1675m. Als eidgenössisch diplomierter Gipfelsammler noch ein Abstecherl zum Lachnerstock 1428m, der...
Publiziert von Cyrill 1. Juni 2007 um 21:51 (Fotos:6)
Mai 27
Obwalden    
27 Mai 07
Wilerhorn 2004m & Höch Gumme 2205m
Ausgang auf dem Brünigpass 1002m. Durch zauberhaften, subalpinen Buchenwald auf das Wilerhorn 2004m. Weiter auf den Höch Gumme 2205m.Dann Abstieg ins Dorf Lungern am gleichnamigen Lungernsee.Grenzenlos schöne Kantonsgrenzenwanderung Obwalden/Bern. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to...
Publiziert von Cyrill 27. Mai 2007 um 21:47 (Fotos:6)
Luzern    
26 Mai 07
Brätterstock 2115m - Schongütsch 2320m - Briefenhorn 2165m
Tour mit Andre. Motto: Wir sammeln die Luzerner Gipfel ein.  Beim Jagen und Sammeln bin ich natürlich immer dabei. Aufgang in Sörenberg, auf einer abnormalen und schuttigen Flanke auf den seltenbesuchten Brätterstock 2115m (Sputnik möchte alle Luzerner Gipfel einsammeln). Nach diesem Geschirrladen und...
Publiziert von Cyrill 27. Mai 2007 um 21:11 (Fotos:7)
Mai 25
St.Gallen   T3  
22 Jan 07
Chüemettler 1704m
Ein Berg mit einem kurligen Namen, aber ansonsten ganz nette Tour. Gestartet in Rufi 429m und immer ostwärts auf Wegen und Pfade an der Federihütte 1380m vorbei auf den Gipfel des Chüemettler 1704m. Abstieg auf gleicher Route zurück nach Rufi.Das unglaubliche an der Tour: Wir schreiben den 22. Januar 2007 und...
Publiziert von Cyrill 25. Mai 2007 um 20:39 (Fotos:3)
Mai 21
Oberengadin   L  
20 Mai 07
Piz la Stretta 3104m & Piz Chatscheders 2986m
Östlichste Erhebung der Languardgruppe. Herrliche und einsame Überschreitung  des  Piz la Stretta 3104m der an die Täler Val da Fain und Val Chamuera grenzt, mit anschliessendem Abstecher auf den Piz Chatscheders 2986m. Start an in Italien unterhalb der Forcola di Livigno bei der Alp Agnelli 2099m. Zum...
Publiziert von Cyrill 21. Mai 2007 um 20:45 (Fotos:11)
Oberengadin   T4  
19 Mai 07
Piz Campasc 2599m
Mit dem Auto auf den Berninapass gebraust, wo wir im gepflegten und gediegenen Berninapass-Hotel nächtigten und speisten. Als Nachmittags- und Ufwärmtürli wählten wir noch den Piz Campasc 2599m, der zwischen Berninapass und Lago Bianco eingeklemmt ist. Ein hübsch geformter Berg auf den ein schmaler Pfad...
Publiziert von Cyrill 21. Mai 2007 um 17:34 (Fotos:10)
Mai 18
Luzern   WS  
11 Feb 06
Schrattenflue ¦ Hengst 2092m
Schöne Skitour auf die Schrattenflue und deren höchster Punkt der Hengst 2092m. Start an der Bushaltestelle Südelhöchi, wo wir direkt anfellen konnten und loslaufen. Über die Ostseite auf den Gipfel Hengst ¦ Schrattenflue 2092m. Auf gleichem Weg zurück.
Publiziert von Cyrill 18. Mai 2007 um 20:34 (Fotos:1)
Mai 13
Jungfraugebiet   T2  
13 Mai 07
Gemmenalphorn 2061m ¦ Burgfeldstand 2063m ¦ Niederhorn 1963m
Da ich im Kanton Bern fast nur die grossen Berge bestiegen habe, muss ich mich auch vermehrt den hübschen Wandergipfel widmen. Besteigung ohne Seilbahnhilfe und Start in Waldegg hoch zur Chüematte und auf das Gemmenalphorn 2061m. Weiter über den Güggisgrat auf den Burgfeldstand 2063m und auf's Niederhorn...
Publiziert von Cyrill 13. Mai 2007 um 21:42 (Fotos:12)