Hikr » Cyrill » Hikes » Obwalden [x]

Cyrill » Reports (20)


RSS By post date · By hike date · Last Comment
Sep 10
Obwalden   T5  
9 Sep 08
Hahnen 2606m
Auf den Hausberg von Engelberg, der Hahnen 2606m, der als imposante und markante Berggestalt über Engelberg trohnt. Start in Engelberg 1004m und auf einem Wanderweg nach Ober Zieblen 1631m. Ab da weglos oder vereinzelt auf Wegspuren bis unterhalb vom Chli Hahnen 2208m. Durch ein Couloir durchstösst man das Felsband...
Published by Cyrill 10 September 2008, 18h39 (Photos:11 | Comments:2)
Jun 10
Nidwalden   T3  
8 Jun 08
Pilatus 2118m & Tomlishorn 2128m
Der Pilatus 2118m ist ein weltbekanntes und schönes Bergmassiv über dem Vierwaldstättersee -Alpnachersee. Von allen Seiten führen verschiedene Wege auf diesen Berg. Wir sind über die Südseite hoch gekommen. Vom Pilatus lässt sich gut ein Abstecher auf das Tomlishorn 2128m und/oder das Matthorn...
Published by Cyrill 10 June 2008, 21h48 (Photos:6)
Jun 6
Obwalden   T3  
6 Jun 08
Bärenturm 1799m & Co.
Marathonwanderung in Obwalden, im einmalig schönen Entlebuecher Biosphärenreservat. Start auf dem Glaubenbergpass 1543m. Die Wanderung ist dann so verlaufen: Sattelstock 1769m - Sattelpass - Bärenturm 1799m - Haldimattstock 1793m -  dann wieder zurück bis zum Sattelpass und weiter auf den Miesenstock...
Published by Cyrill 6 June 2008, 18h56 (Photos:18)
Mar 31
Obwalden   PD  
28 Jan 05
Jänzi 1738m
Wenn fast nichts mehr geht, so geht meistens noch eine Skitour auf das hübsche Jänzi 1738m. Gelgen über dem Sarnersee, um den See bin ich auch schon rum gelaufen, sein Umfang misst gemäss GPS 17km. Start in Stalden 791m und über die weiten und flachen Südhänge, Richtung Fengmoos und Hohsitenwald...
Published by Cyrill 31 March 2008, 20h34 (Photos:8)
Oct 3
Nidwalden   T4  
30 Sep 07
Gräfimattstand 2050m & Schluchberg 2106m
Eine lässige Gipfelsammler Tour mit den Hiker Andre, Dani, Christian und Tanja. Über 10 Gipfel auf der Kantonsgrenze Obwalden und Nidwalden. Über 10 Gipfel, auf einem langgezogenen Grat.Zu fünft sind wir vom Arvigrat über  - Gräfimattnollen - Gräfimattstand - Laucherenstock - Schluchberg -...
Published by Cyrill 3 October 2007, 20h50 (Photos:9)
Oct 2
Obwalden   T4  
30 Sep 07
Widderfeld Stock 2351m (Überschreitung N/S)
Vom Arvigrat - Gräfimattnollen - Gräfimattstand - Laucherenstock - Schluchberg - Wagenleis - Schluchigrat - Chrüzibödmer - Storegghorn - Storegg - Widderfeld Stock 2351m und Abstieg nach Melchtal. Eine lange Grat Traverse. Anfangs mit Dani und Sputnik, den Widderfeld Stock nur mit Tanja und Christian. ...
Published by Cyrill 2 October 2007, 18h38 (Photos:10)
May 27
Obwalden    
27 May 07
Wilerhorn 2004m & Höch Gumme 2205m
Ausgang auf dem Brünigpass 1002m. Durch zauberhaften, subalpinen Buchenwald auf das Wilerhorn 2004m. Weiter auf den Höch Gumme 2205m.Dann Abstieg ins Dorf Lungern am gleichnamigen Lungernsee.Grenzenlos schöne Kantonsgrenzenwanderung Obwalden/Bern. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to...
Published by Cyrill 27 May 2007, 21h47 (Photos:6)
Apr 7
Oberhasli   TD  
6 Apr 07
Grassen 2946m
Der Grassen ist ein Drei-Kantone-Berg, denn er liegt genau auf der Grenze der Kantone Bern, Obwalden und Uri. Ferner ist er ein prächtiger Skiberg, der aus dem Engelberger Tal steil und lange ist. Die meisten Türeler starten von der Sustenpassstrasse aus (Chli Sustli 1907m), dieser Aufstieg ist bedeutend einfacher und...
Published by Cyrill 7 April 2007, 10h52 (Photos:5)
Mar 9
Obwalden   PD  
9 Mar 07
Titlis 3238m
Schöne Nachmittags-Skitour mit vorgängigem ausschlafen und anschliessendem Pistenskifahren. Hoch auf den weltbekannten "Berg der Liebe" (Hochzeitsreisen) und den höchsten Gipfel des Kanton Obwalden. Start am Klein Titlis 3032m. Mit Ski über den Westgrat und kurz unterhalb des Gipfel Skidepot. Die...
Published by Cyrill 9 March 2007, 20h10 (Photos:15)
Aug 14
Obwalden   T3  
22 Jul 05
Nünalphorn 2385m
In Kombination mit dem Huetstock/  Wild Geissberg, im Anschluss bestiegen.In Melchtal gestartet. Immer dem rotweiss markierten Wanderweg zum Juchlipass 2171m folgen. Vom Juchlipass noch über einen Pfad und über die südliche Grasflanke auf den Gipfel des Nünalphorn 2385m. Bestiegen und beschrieben von:...
Published by Cyrill 14 August 2006, 17h24 (Photos:3)
Jul 28
Luzern   T2  
6 Nov 05
Widderfeld 2076m
Der Widderfeld ist der Vorposten vom weltbekannten Pilatus. Ein hübscher Berg in einer bezaubernden Landschaft Start in Lütoldsmatt 1149m, via Birchboden 1616m auf den Widderfeld 2076m. Im Anschluss ging es dann weiter, auf einen berühmten und bedeutenden Berg, den Pilatus. Diesen kennt man auch in China und...
Published by Cyrill 28 July 2006, 11h58 (Photos:7)
Jul 1
Luzern   PD  
24 Dec 05
Fürstein 2040m
Ein idealer Skiberg im Luzerner Entlebuech. Start im Skigebiet Langis. Über den Rickhubel 1943m und via Ostflanke auf den Gipfel des Fürstein 2039m. Abfahrt auf gleicher Route. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org 
Published by Cyrill 1 July 2006, 22h12 (Photos:4)
May 10
Oberhasli   T3  
22 Oct 04
Arnihaaggen 2207m
Nein, der Arnihaaggen ist nicht in Norwegen (Name?) sondern auf der Grenze Bern/Luzern. Er lässt sich ideal kombinieren mit dem Brienzer Rothorn. Durchgehend markierter Bergweg, jedoch etwas schwerer als auf das Brienzer Rothorn. Trittsicherheit in den steilen Grasflanken ist nötig. Grasflanken sind bei Nässe wie...
Published by Cyrill 10 May 2006, 21h10 (Photos:2)
Luzern   T2  
22 Oct 04
Brienzer Rothorn 2350m
Das Brienzer Rothorn ist der höchste Punkt des Kanton Luzern.  Ferner ist es ein "Dreikantone Berg". Der Gipfel liegt auf der Grenze der Kantone Luzern, Obwalden und Bern. Auf das Brienzer Rothorn fährt eine spektakuläre Dampfbahn, es handelt sich um die älteste Dampf-Zahnradbahn in...
Published by Cyrill 10 May 2006, 20h50 (Photos:9)
May 6
Obwalden   T3  
6 Nov 05
Pilatus 2119m (Überschreitung W/S)
Der Luzerner Hausberg ist ein weltbekannter Touristenberg. Er hat eine besonders schöne Form und ist von weither sichtbar. Ich bin abseits der Touristenströme, von Westen über den Widderfeld auf den Pilatus geschlichen. Start in Lütoldsmatt 1150m und hoch auf den Widderfeld 2076m. Weiter aufs Tomlishorn...
Published by Cyrill 6 May 2006, 11h47 (Photos:10)
Apr 16
Obwalden   D+  
11 Mar 05
Laucherenstock 2639m
Der Laucherenstock 2639m ist eher ein unbekannter Gipfel, der etwas im Schatten vom prominenten Ruchstock 2814m steht. Der Laucherenstock 2639m liegt westlich vom Ruchstock 2814m. Saftig steile und anspruchsvolle Skitour auf den Laucherenstock. Start Bannalp 1713m über Fulenwasser 1816m über die steile Nordwestflanke...
Published by Cyrill 16 April 2006, 22h28 (Photos:5)
Apr 8
Obwalden   AD-  
25 Feb 05
Rotsandnollen 2700m
Start im Skigebiet Melchsee Frutt. Dem Ufer des Melchsee entlang zum nächsten See, dem Tannensee und in nordöstlicher Richtung auf den Gipfel des Rotsandnollen 2700m. Ein toller Skiberg mit verschiedenen Abfahrtsvarianten. Anschliessend machten wir eine rassige Abfahrt, fellten nochmals an und machten einen Gegenstieg...
Published by Cyrill 8 April 2006, 17h06 (Photos:5)
Obwalden   T5  
21 Jul 05
Huetstock 2676m (Überschreitung W/E)
Im Melchtal bin ich gestartet. Immer dem rotweiss markierten Wanderweg zum Juchlipass 2171m folgen. Vom Juchlipass noch über einen Pfad, dann bald weglos über Grasflanken und Schutt über den Pkt. 2514m. Zuletzt noch kurz eine Kletterstelle und auf den Gipfel des Huetstock 2676m (Wild Geissberg). Abstieg nach...
Published by Cyrill 8 April 2006, 16h50 (Photos:8)
Obwalden   T5  
22 Oct 05
Ruchstock 2814m
Ein sehr schöner und wuchtiger Berg. Der Ruchstock ist ein massiges Massiv, bestehend aus genau genommen vier Gipfeln: Hasenstock 2720m, Oberberg 2782m, Ruchstock Südgipfel 2812m, Ruchstock Norgipfel 2814m. Der Nordgipfel ist der Hauptgipfel und nicht einfach zu erreichen. Start bei der Bergstation Bannalp. Auf einem...
Published by Cyrill 8 April 2006, 16h43 (Photos:4)
Mar 17
Obwalden   T4  
29 Oct 04
Engelberger Rotstock 2819m
Bergtour von der Bergstation der Seilbahn Planggen/Heubalm. Auf einem Wanderweg zur Rugghübelhütte 2290m und zum Pass 2686m am Südostfuss der Engelberger Rotstock 2819m. Gleiche Route zurück, wo wir jedoch noch der hübschen Rugghubelhütte einen Besuch abstatteten. Bestiegen und beschrieben von:...
Published by Cyrill 17 March 2006, 18h27 (Photos:9)