Okt 17
Davos   WS+  
17 Okt 03
Flüela Schwarzhorn 3147m
So früh im Jahr hat es bei mir noch nie eine Skitour gegeben, bereits am 17. Oktober 2003 sind wir auf das Flüela Schwarzhorn mit Ski! Der "Wächter des Flüelapass" - Höchster Gipfel über dem Flüelapass. Start an der Flüelapass Strasse beim Pkt. 2263m (auf der Engadiner...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 20:23 (Fotos:8)
Sep 19
Glarus   ZS III  
19 Sep 03
Tödi 3614m (Westwand)
Ich habe den Tödi zweimal bestiegen: - Einmal im Sommer über die Westwand kletternd, das war am 19.09.2003. - Und einmal mit Ski in einer Nacht = 2800Höhenmeter am Stück (nonstop-in 8,5 std) am 21.3.2004 Westwand Route (im Sommer): Statt über den Bifertenfirn auf den Tödi, bin ich...
Publiziert von Cyrill 6. November 2005 um 20:11 (Fotos:15)
Aug 23
Oberengadin   T5  
23 Aug 03
Piz Julier 3380m
Eine wunderschöne Bergtour im Oberengadin. Wären einzelne Schlüsselstellen nicht mit Ketten und Drahtseile abgesichert, wäre es eine ziemliche deftige Tour! Start in St.Moritz, Futschöls. Auf einem Wanderweg zur Alp Suvretta 2211m. Weiter durchs Tal Suvretta da S.Murezzan bis Chaschigna 2311m. Dort...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 20:53 (Fotos:12)
Aug 22
Oberengadin   T4  
22 Aug 03
Piz Ot 3246m
Der Piz Ot 3246m besticht durch seine ausserordentlich schöne Form, die von weit herum sichtbar ist.Mit den Bergbahnen vom Dorf Celerina bis Bergstation Marguns 2279m. Auf einem Wanderweg zu Las Trais Fluors, weiter zur Fuorcla Valletta 2858m. Da auf einem Bergpfad über die Südostflanke auf den Piz Ot 3246m....
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 21:10 (Fotos:3)
Aug 18
Bellinzonese   T3  
18 Aug 03
Pizzo Centrale 3000m
Ein spezieller Gipfel :  Weil er der "zentrale Berg" der Schweizer Alpen ist. Er steht im Zentrum der Alpen. Am Gotthardpass. Der Pizzo Centrale ist der höchste Berg des Gotthardmassivs. Der Gotthard ist die Wasserscheide Europas. Im Gotthardgebiet entspringen die Alpenströme Rhein, Rhone, Reuss und...
Publiziert von Cyrill 20. November 2005 um 19:50 (Fotos:11)
Aug 10
Oberwallis   WS  
10 Aug 03
Geisshorn 3740m
Auf dem Gipfel waren wir die einzigen Geissen :-) Selten besuchter Gipfel, für Liebhaber von "einsamen und stillen" Berge.  Eine meiner ersten Hochtouren. Start im neuen Fusshornbiwak oberhalb der Riederalp. Auf etwa 3500m hat es eine Lücke im Geissgrat, sodass man auf den Zenbächengletscher...
Publiziert von Cyrill 18. November 2005 um 17:59 (Fotos:1)
Jul 25
Albulatal   WS II  
25 Jul 03
Piz Kesch 3418m
Der imposanteste und berühmteste Berg im Albulagebiet, ja sogar in ganz Graubünden. Der Porchabellagletscher darf nicht unterschätzt werden. Start in der neuen Keschhütte auf 2632m. Dort auf den zerrissenen und spaltenreichen Gletscher "Vadret da Porchabella". Man begeht den Gletscher an seinem...
Publiziert von Cyrill 3. November 2005 um 18:45 (Fotos:14)
Jun 29
Unterengadin   T6 ZS III  
29 Jun 03
Piz Linard 3411m (Überschreitung SE/SW)
Ein markanter und formschöner Berg. Eine herrlich geformte Pyramide. Der höchste Berg der Silvrettagruppe. Generell brüchiges Gelände und erhöhte Steinschlaggefahr. Lohnend ist über den Südostgrat aufzusteigen und den Südwestgrat abzusteigen. Eine prächtige Überschreitung. Start...
Publiziert von Cyrill 4. November 2005 um 17:55 (Fotos:7)
Jun 15
Simmental   L  
15 Jun 03
Wildhorn 3247m
Eine meiner ersten Hochtouren: Start in der Wildhornhütte 2303m. Auf Wegspuren zum Chilchli 2786m und unterhalb vorbei. Über den Tungelgletscher richtung Pkt. 3098m. Dann weiter auf den Hauptgipfel des Wildhorn 3247m. Das Wildhorn hat zwei Gipfel, ein Südwestgipfel und ein Nordostgipfel. Die beiden sind etwa 100m...
Publiziert von Cyrill 20. November 2005 um 20:13 (Fotos:5)
Mär 29
Valsertal   S-  
29 Mär 03
Furggeltihorn 3043m
Anspruchsvolle Skitour von der Läntahütte. Sehr steiler Aufstieg. Start in der Läntahütte 2090m. In Östlicher Richtung steil hinauf zum Furggelti 2712m. Über die Nordostflanke mit Ski auf den Gipfel des Furggeltihorn 3043m. Abfahrt zur Staumauer des Zervreilasee. Abschlusstour unserer Tourenwoche...
Publiziert von Cyrill 23. November 2005 um 19:36 (Fotos:1)
Mär 28
Valsertal   S  
28 Mär 03
Piz Scharboda 3122m
Start in der Läntahütte 2090m. Mit Ski zur Alp Lampertsch und dort in nordwestlicher Richtung durch das Val Nova. Hoch zur Fuorcla Val Nova. Bevor diese Fuorcla erreicht wird, in östlicher Richtung über die Nordwestflanke/-Grat auf den Piz Scharboda. Am Schluss wird die Nordwestflanke des Piz Scharboda...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 08:42 (Fotos:4)
Mär 27
Bellinzonese   S  
27 Mär 03
Grauhorn 3260m
Ein Tessiner 3000er mit einem deutschen Name. Ein abgelegener und stiller Gipfel ohne Massentourismus. Anspruchsvolle Skitour. Start in der Läntahütte 2090m. Südlich durchs Läntatal zum Pkt. 2264m hoch. Dann fängt der Wahnsinn an, sehr steil, über den Grauhorn Gletscher der auch noch im...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 21:30 (Fotos:2)
Mär 26
Valsertal   S  
26 Mär 03
Güferhorn 3379m
Anspruchsvolle & schwierige Skitour ab der Läntahütte. Das Güferhorn 3379 ist ein herrlicher Skigipfel, eher selten besucht.Von der Läntahütte über den Westhang zur Güferlücke 2863m. Dort kurz abfahrend auf den Güfergletscher. Über den Güfergletscher an den Nordgrat des...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 08:41 (Fotos:5)
Mär 25
Bellinzonese   WS+ ZS+  
25 Mär 03
Rheinwaldhorn 3402m (Überschreitung W/N)
Ich habe das Rheinwaldhorn zweimal bestiegen: Einmal mit Ski am 25. März 2003 und einmal als Hochtour am 21. Juni 2003. Sowohl im Winter, als auch im Sommer ist die Tour aufs Rheinwaldhorn reizvoll. Höchster Berg, Punkt des Kanton Tessin wo er Adula genannt wird. Mit den Ski wählten wir diesen Weg:...
Publiziert von Cyrill 6. November 2005 um 21:52 (Fotos:13)
Mär 24
Bellinzonese   WS+  
24 Mär 03
Rheinquellhorn 3200m
Das Rheinquellhorn liegt im Quellgebiet des Hinterrhein. Der Rhein entspringt im Gebiet Rheinwaldhorn und Rheinquellhorn. Als offizielle Rheinquelle wird jedoch der Piz Badus am Oberalppass angegeben.Start mit Ski in der urchigen und alten Zapporthütte 2276m. Aufstieg über den Zapportgletscher, zum Zapportpass 3045m....
Publiziert von Cyrill 18. November 2005 um 17:40 (Fotos:1)
Hinterrhein   WS+  
24 Mär 03
Puntone dei Fracion 3202m
Im Anschluss an das Rheinquellhorn mit Ski bestiegen. Lässt sich gut zusammen kombinieren. Der Aufstieg auf diese beiden Gipfel erfolgte bei uns von der Zapporthütte. Über den Zapportgletscher zum Zapportpass 3045m. Von diesem Pass aus, lassen sich die beiden Gipfel Rheinquellhorn und Puntone dei Fracion besteigen....
Publiziert von Cyrill 3. Dezember 2005 um 12:37
Feb 23
Hinterrhein   ZS  
23 Feb 03
Bruschghorn 3056m
Start in der Cufercalhütte 2385m. Von da zum Fuorcla digl Lai Pintg 2590m und hinten kurz abfahren zum See " Lai Grand-Lai Pintg 2386m". Nordwärts zum Plan Darmeras 2333m und zum Pkt. 2806m. Dann über die Ostseite des Bruschghorn auf den Gipfel 3056m. Rassige Abfahrt ins Safiental. Bestiegen und...
Publiziert von Cyrill 9. November 2005 um 21:46 (Fotos:5)
Dez 14
Hinterrhein   WS  
14 Dez 02
Chilchalphorn 3040m
Meine erste Skitour gleich auf einen 3000er. Das Chilchalphorn ist ein prächtiger Ski-3000er in Hinterrhein. Start in Hinterrhein 1620m. Zur Chilchalp 2082m und weiter zum sterbenden Chilchalpgletscher.Über die Nordostflanke auf den Gipfel des Chilchalphorn 3040m. Abfahrt auf gleicher Route zurück nach...
Publiziert von Cyrill 23. November 2005 um 19:34 (Fotos:5)
Sep 15
Frutigland   ZS  
15 Sep 02
Morgenhorn 3623m
Weltbekannter Gebirgszug Blüemlisalp, der aus den Gipfeln: Blüemlisalphorn 3657m, Wyssi Frau 3650m und Morgenhorn 3623m besteht. Eine meiner ersten Hochtouren. Start in der Blüemlisalphütte 2849m. Über den Blüemlisalpgletscher,  westlich an der wildi Frau vorbei auf den Gipfel des Morgenhorn...
Publiziert von Cyrill 18. November 2005 um 17:32 (Fotos:4)
Sep 7
Glarus   WS II  
7 Sep 02
Clariden 3267m (Überschreitung W/E)
7. September2002:  Meine erste Hochtour. Da hat meine alpinistische Laufbahn begonnen und die Leidenschaft des Bergsteigens hat mich erfasst. Ein neuer Lebensabschnitt hat für mich angefangen. Insgesamt habe ich den Clariden zweimal bestiegen, beide Mal im Sommer und einmal davon überschritten von Nordwesten...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 12:27 (Fotos:7)