Hikr » Cyrill » Touren

Cyrill » Tourenberichte (631)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 6
Bellinzonese   T5  
10 Sep 04
Pizzo Lucendro 2963m
Der Gotthard ist die Wasserscheide Europas. Im Gotthardgebiet entspringen die Alpenströme Rhein, Rhone, Reuss und Tessin. - Ferner ist die Gotthard Region das Zentrum der Schweiz und der zentrale Gebirgsstützpunkt. Konzipiert als letzte Bastion, als letzter Verteidigungspunkt. Das Gotthardmassiv ist grossteils von der...
Publiziert von Cyrill 6. März 2006 um 20:57 (Fotos:12)
Mär 5
Uri   T4  
5 Sep 03
Uri Rotstock 2928m
Eine auffälliger und markanter Berg, den man besonders schön vom Urnersee (Vierwaldstättersee) sieht. Ein Traumgipfel über dem Urnersee. Ich habe Ihn von Isenthal/St.Jakob als Eintagestour besucht durch das Grosstal besucht. Start in Isenthal/Schattenberg 930m. Nach Steinhüttli 1400m,...
Publiziert von Cyrill 5. März 2006 um 19:21 (Fotos:9)
Mär 4
Glarus   WS- II  
5 Jun 05
Vrenelisgärtli 2904m
Das Glärnisch - Massiv besteht aus drei Gipfel:  Ruchen 2901m - Vrenelisgärtli 2903m und Bächistock 2914m. Das weisse Schneefeld des Vrenelisgärtli sieht man sogar von der Quaibrücke in Zürich leuchten. Ausgangspunkt ist der Klöntalersee 850m. Gestartet sind wir in der...
Publiziert von Cyrill 4. März 2006 um 15:33 (Fotos:12)
Prättigau   T4  
21 Okt 05
Schesaplana 2964m (Überschreitung SW/SE)
Ein Grenzgipfel (Schweiz-Österreich) der aber einen schweizerischen / romanischen Namen trägt: Schesaplana eben. Ein markanter Fast-Dreitausender des Bündner Rätikon. Der höchste Gipfel im Rätikon. Schöne und lange Bike&Hike Tour (2017Hm). Mit dem Velo in Seewis gestartet. Auf einer...
Publiziert von Cyrill 4. März 2006 um 10:46 (Fotos:8)
Mär 3
Domleschg   ZS  
4 Apr 03
Piz Beverin 2998m
Ein beliebter und bekannter Gipfel von Graubünden. Start in Mathon 1527m. Mit Ski zur Alp Mursenas 1987m aufgestiegen und weiter zu Beverin Pintg 2587m bis man eine Leiter runtersteigen muss. Da müssen die Ski an den Rucksack gebunden werden. Dann über die Südostflanke auf den Gipfel des Piz Beverin 2998m....
Publiziert von Cyrill 3. März 2006 um 18:27 (Fotos:4)
Feb 26
Saanenland   WS  
26 Feb 06
Arpelistock 3035m
Start in der Geltenhütte 2002m, die oberhalb von Gstaad wohnt. Durch das Rottal, östlich am Hühnerhörnli vorbei auf den Geltengletscher. Über die breite Nordwestflanke mit den Ski auf den Gipfel des Arpelistock 3035m. Ein klassischer Skiberg. Im Winter eine recht einsame Tour. Bestiegen und beschrieben...
Publiziert von Cyrill 26. Februar 2006 um 20:30 (Fotos:7)
Feb 5
Oberengadin   WS+  
5 Feb 06
Piz Lagrev 3165m
Eine Skitour der Extraklasse. Höchster Gipfel der Lagrev-Gruppe. Der Berg hat eine imposante Süd- und Westwand, eine senkrechte Felswand. Start an der Julierpassstrasse/Alp Güglia 2196m. Unterhalb, westseitig am Piz Polaschin 3013m  vorbei. Da muss ein steiler Nordhang gequert werden, der besondere...
Publiziert von Cyrill 5. Februar 2006 um 20:33 (Fotos:13)
Oberengadin   WS  
4 Feb 06
Piz Muragl 3157m
Schöner und abwechslungsreicher Skiberg im Oberengadin. Start bei der Bergstation Muottas Muragl 2453m. Südostwärts über die Tschimas da Muottas zum See "Laj Muragl 2715m". Von da über die Nordflanke des Piz Muragl zum Skidepot und über den Südostgrat auf den Gipfel des Piz Muragl...
Publiziert von Cyrill 5. Februar 2006 um 19:40 (Fotos:5)
Oberengadin   ZS  
4 Feb 06
Piz Vadret 3199m
Schöner und Skiberg im Oberengadin. Start bei der Bergstation Muottas Muragl 2453m. Südostwärts über die Tschimas da Muottas zur Fuorcla Val Chamagna 2806m. Steil über den Westhang (>35Grad) zum Skidepot, kurz unterhalb des Gipfels. Zuletzt zu Fuss über den Nordgrat, ohne besondere Schwierigkeiten....
Publiziert von Cyrill 5. Februar 2006 um 19:16 (Fotos:6)
Jan 22
Avers   WS+  
22 Jan 06
Piz Surpare 3078
Start im höchstgelegenen, ganzjahr bewohnten Dorf von Europa: In Juf 2126m. Nordostwärts zum Stallerberg 2581m (Stallerberg-Pass). Nordostwärts kurz abfahren und wieder nordwestwärts am Pkt. 2742m vorbei. Durch die breite Mulde, zuletzt steil über den Südhang bis zum Skidepot, kurz unterhalb des...
Publiziert von Cyrill 22. Januar 2006 um 21:09 (Fotos:6)
Avers   ZS  
21 Jan 06
Mazzaspitz 3164m
Anspruchsvolle Skitour, mit langem Fussaufstieg von 220 Höhenmeter über den Südgrat. Ein ganz schöner Berg, der relativ selten besucht wird, weil er für viele Skitourengänger zu schwer ist. Der Part der zu Fuss zurückgelegt werden muss ist relativ lange und hat einige Kletterstellen. Start im...
Publiziert von Cyrill 22. Januar 2006 um 20:40 (Fotos:14)
Jan 15
Uri   WS+  
15 Jan 06
Gross Leckihorn 3068m
Start in Realp 1538m. Von da ins Witenwasserental, zu Höhenbiel 1986m und weiter zur Rotondohütte 2569m. Weiter unterhalb dem Rottälligart vorbei zum Leckipass 2892m. Skidepot und die letzten 80Höhenmeter zu Fuss auf den Gipfel des Gross Leckihorn 3068m. Abfahrt über den Muttengletscher nach Chrummeegg...
Publiziert von Cyrill 15. Januar 2006 um 19:51 (Fotos:8)
Jan 8
Frutigland   WS  
7 Jan 06
Grossstrubel 3243m
Markantes und dominierendes Massiv. Ein „drei-gipfliger“ Gebirgszug.  Faszinierend ist, dass alle drei Gipfel gleich hoch sind! Unglaublich das bei einem so grossen Massiv drei weit auseinanderstehende Gipfel gleich hoch sein können!Der Grossstrubel 3243m ist als eigenständiger und freistehender Gipfel...
Publiziert von Cyrill 8. Januar 2006 um 21:57 (Fotos:10)
Frutigland   L  
8 Jan 06
Steghorn 3146m
Start in der Lämmerenhütte 2501m. Um das Lämmerenhorn herum gehen und auf den Steghorngletscher, der noch einige Spalten hat. Dann über die Südwestflanke, sanft ansteigend, auf den Gipfel des Steghorn 3146m. Keine Modetour, daher eher nicht überlaufen. Bestiegen und beschrieben von:...
Publiziert von Cyrill 8. Januar 2006 um 21:29 (Fotos:11)
Frutigland   L  
7 Jan 06
Wildstrubel 3244m
Markantes und dominierendes Massiv. Ein "dreigipfliger" Gebirgszug.  Faszinierend ist, dass alle drei Gipfel gleich hoch sind! Unglaublich das bei einem so grossen Massiv drei weit auseinanderstehende Gipfel gleich hoch sein können! Start in der Lämmerenhütte 2501m. Über den...
Publiziert von Cyrill 8. Januar 2006 um 20:36 (Fotos:14)
Dez 3
Hinterrhein   WS+  
24 Mär 03
Puntone dei Fracion 3202m
Im Anschluss an das Rheinquellhorn mit Ski bestiegen. Lässt sich gut zusammen kombinieren. Der Aufstieg auf diese beiden Gipfel erfolgte bei uns von der Zapporthütte. Über den Zapportgletscher zum Zapportpass 3045m. Von diesem Pass aus, lassen sich die beiden Gipfel Rheinquellhorn und Puntone dei Fracion besteigen....
Publiziert von Cyrill 3. Dezember 2005 um 12:37
Nov 27
Unterengadin   T4  
1 Okt 05
Piz Cotschen 3031m
Start in Ardez 1464m. Via Munt 1858m und Murtera Ardez Pkt. 2303m. Dann zur Hütte "Chamanna Cler 2476m" und über den Südostgrat auf den Gipfel. Zuletzt wegloses Gelände mit einigen Felsblöcke die sich einem in den Weg stellen. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to...
Publiziert von Cyrill 27. November 2005 um 16:43 (Fotos:6)
Davos   ZS  
3 Apr 05
Radüner Rothorn 3022m (Überschreitung S/NE)
Start in der Grialetschhütte 2542m. Nordwestlich zum Ptk. 3020m und über die Südostflanke auf den Gipfel des Radüner Rothorn. Achtung: Nordseitig führt die Route über ein Gletscher, südseitig hat es kein Gletscher! Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to...
Publiziert von Cyrill 27. November 2005 um 16:12 (Fotos:1)
Nov 26
Davos   WS+  
29 Apr 04
Augstenhüreli 3027m
Start in Sertig 1861m. Durch das Chüealptal zum Grüensee 2197m und über den Chüealpgletscher. Zuletzt über die Südflanke des Augstenhüreli 3027m. Der Chüealpgletscher ist zwar nur noch ein kläglicher Rest, ein "müder" Gletscher, aber dennoch hat er einige wenige Spalten....
Publiziert von Cyrill 26. November 2005 um 21:10 (Fotos:7)
Uri   S+  
1 Mai 04
Lochberg 3079m Überschreitung SW/NE
Eine anspruchsvolle und rassige Skitour zugleich. Start in der Albert Heim Hütte 2543m. Kurz hinten abfahren zum Pkt. 2381m. Ab da nordwärts durch das Tal zur Winterlücke 2854m. Über den Südwestgrat auf den Gipfel des Lochberg 3079m. Anschliessend rassige Abfahrt über die Nordostseite zum...
Publiziert von Cyrill 26. November 2005 um 19:41 (Fotos:5)