Hikr » Baeremanni » Touren » Schweiz [x]

Baeremanni » Tourenberichte (240)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Jungfraugebiet   T4  
31 Jul 08
Grütschalp - Sulegg - Lobhörner - Sulwald
Strahlendes Wanderwetter juckt zum Wandern. Mit meinem Bergkameraden Hansruedi fahren wir nach Grütschalp. Erstes Ziel, die Lobhornhütte, für mich Neuland. Ab Grütschalp auf schönen Bergwegen und meistens durch Wald in das Soustal. Auf der Alp Sousläger wechseln wir die Talseite und steigen wiederum...
Publiziert von Baeremanni 2. August 2008 um 16:02 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Berner Voralpen   T2  
13 Dez 09
Uf's Guggershörnli im Winter
Es ist erstmals, dass ich hier eine Tour, bzw. Wanderung mit unserer SAC Sektion Kirchberg BE veröffentliche. Aber es hat sich erwiesen, dass diese für mich die Letzte des Jahres 2009 war. Zudem will ich auch zeigen, dass ich nicht immer alleine in der Landschaft herumstürme, sondern dass ich ebenso gerne mit...
Publiziert von Baeremanni 17. Januar 2010 um 22:57 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Simmental   WT2  
11 Jan 09
Hundsrügg ab Sparenmoos mit Schneeschuhen
Bei optimalen Bedingungen meine erste Schneeschuhtour des neuen Jahres. Aus dem Nebel an die strahlende Sonne. Eine Genusswanderung. Die Route verläuft praktisch auf dem "Sommerweg", lediglich auf dem Schlussanstieg haben wir etwas mehr ausgeholt, um die Steigung etwas zu brechen. Empfehlenswerte Tour "for...
Publiziert von Baeremanni 14. Januar 2009 um 10:58 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Oberaargau   T1  
7 Mär 09
Ostwärts 2: Langenthal - Brittnau-Wikon
Dies ist die Fortsetzung der Wanderung unter dem Titel "Ostwärts 1" vom 1.3. 2009 Auf dem Bahnhofvorplatz orientieren wir uns, dh. mein Kamerad Hansruedi und der Schreiberling am Wanderwegweiser und schlagen den Weg nach St. Urban ein. Erst etwas durch die Stadt, aber schon bald entlang der "Langete"....
Publiziert von Baeremanni 1. April 2009 um 21:32 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
13 Mär 09
Ostwärts 3: Brittnau-Wikon - Oberkulm
Das Projekt "Ostwärts" fängt an Spass zu machen. Wir  haben schon auf den ersten 2 Etappen neue Erfahrungen gemacht, was uns veranlasst, weiter zu wandern. Nun Probleme gibt es keine auf der Wanderung. Als Kartenmaterial genügt die (gelbe) Wanderkarte 1:50'000 von Swisstopo allemal. Bald einmal...
Publiziert von Baeremanni 18. April 2009 um 20:41 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Frutigland   T3+  
26 Jul 09
Gehrihorn ab Frutigen
Eigentlich wollte ich ja ab Ramslauenen wandern. Da aber sich der Zug in Reichenbach fast leerte und ganze Völkerstämme auf das Postauto los stürzten, zog ich es vor, im Zug sitzen zu bleiben und meine Tour in Frutigen zu starten. Vom Bahnhof Richtung Lötschberg gehen und bei der Strassenüberführung...
Publiziert von Baeremanni 17. August 2009 um 11:10 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
18 Mär 09
Ostwärts 4: Oberkulm - Bremgarten AG
Das Projekt "Ostwärts" ist nicht etwa "gestorben", sondern wurde sauber bis zum schönen Ende am Bodensee durchgezogen. Das die weiteren Etappen im "Hikr.org" nicht mehr erschienen sind, sind auf des Baeremannis Faulheit zurückzuführen. Das Material zu den Berichten ist...
Publiziert von Baeremanni 3. Januar 2010 um 18:54 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
22 Mär 09
Ostwärts 5: Bremgarten AG - Affoltern ZH
Wieder einmal begleitet mich Hansruedi zu einem Abschnitt des Projektes "Ostwärts". Wir wollten versuchen, die Stadt Zürich soweit als möglich zu umgehen. Also starten wir beizeiten in Bremgarten. Nur recht kurz entlang der Hauptstrasse. Auf einer interessanten Brückenkonstruktion überqueren wir...
Publiziert von Baeremanni 3. Januar 2010 um 21:04 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
31 Mär 09
Ostwärts 6: Affoltern (ZH) - Weisslingen
Die Lust am Projekt "Ostwärts" ist noch nicht vergangen. So bin ich, wieder einmal alleine, zum letzten Etappenziel Affoltern ZH gefahren. Durch das Dorf hinüber zum Chatzenbach. Diesem entlang, ziemlich langweilig, da  2 km fast gerade und nur Asphalt. Dann durch die Quartiere von Zürich-Seebach,...
Publiziert von Baeremanni 10. Januar 2010 um 23:21 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
3 Apr 09
Ostwärts 7: Weisslingen - Fischingen
Noch sah ich kein Ende des Projektes "Ostwärts. Also wieder einmal beizeiten auf den Zug und Richtung Zürcher Oberland. Mitten im Dorf Weisslingen hält das Postauto und damit geht einmal mehr die Wanderung los. Am Dorfende bei einem Brunnen zweigt der Wanderweg von der Hauptstrasse ab und es geht vorbei am...
Publiziert von Baeremanni 11. Januar 2010 um 19:18 (Fotos:39 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
10 Apr 09
Ostwärts 8: Fischingen - Bazenheid
Es geht weiter bei Bilderbuchwetter. Wieder einmal begleitet mich Hansruedi. Wir sind mit dem ersten Zug zuhause losgefahren und so früh beim Kloster Fischingen, dass es noch keinen Kaffee gab. Zum Einlaufen erst einmal ca. 1.5 km Landstrasse. Kurz vor dem Weiler Hintermurg nach einer Spitzkehre steil hinauf zum...
Publiziert von Baeremanni 16. Januar 2010 um 12:03 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
16 Apr 09
Ostwärts 9: Bazenheid - Waldstatt
Es war wieder einmal früh Tagwache heute. Die Reise zum Startort wird auch immer länger. Doch icvh schaffe es, kurz vor 8 Uhr wieder los zu ziehen. Von Bazenheid wieder hinunter zur Thurbrücke Mühlau. Die Arbeiten am Kraftwerk sind auch wieder ein Stück weiter. Kurz der Thur entlang, dann den Wald hinauf,...
Publiziert von Baeremanni 16. Januar 2010 um 17:38 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
19 Apr 09
Ostwärts 10: Waldstatt - Bühler
Wieder starte ich alleine. Gleich beim Bahnhof führt der Wanderweg zum Badtobel. Doch hinunter muss der Wanderer nicht. Eine schöne gedeckte Holzbrücke Brücke jüngeren Datums führt über das recht wilde Tobel hinüber nach dem Weiler Bad. Zweimal über die Bahn und Hauptstrasse nachher...
Publiziert von Baeremanni 16. Januar 2010 um 20:34 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T1  
31 Jan 10
Schneewanderung Mont Pèlerin
Eigentlich wollten Hansruedi und ich eine Wanderung im Raume Lachen - Schmerikon (Obersee) machen. Laut Meteo war aber Schneefall zu erwarten. Schneestampfen wollten wir eigentlich nicht unbedingt. So entschlossen wir uns zu für uns eine eher weniger bekannte Region zu erkunden. Das GA macht solche kurzfristige Uebungen...
Publiziert von Baeremanni 4. Februar 2010 um 17:08 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
5 Apr 10
Jurawanderung Olten - Frohburg - Wisenberg - Läufelfingen
Ostermontagswanderung bei einigermassen gutem Wanderwetter mit meinen Kameraden vom SAC Kirchberg BE. Erst Asphalt durch Olten und Trimbach bis unterhalb des Stellichopfes. Dann auf schönen Wegen zum Hof Marenacker (651 MüM). Dann nochmals kräftig hinauf auf die Geissflue mit der Ruine der einstigen Frohburg. Nach...
Publiziert von Baeremanni 8. April 2010 um 17:08 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Genf   T1  
11 Apr 10
Frühling entlang der Versoix
Meteo für die Südschweiz bzw. Raum Domodossola hundsmiserabel. Einzig Raum Genf schien einigermassen zum Wandern tauglich. Also kurzfristig wechsel des Programmes und Fahrt mit der Bahn nach Coppet an den Genfersee (Das GA machts möglich). Nun auf dem markierten Wanderweg Richtung Jura. In Commugny scheint die...
Publiziert von Baeremanni 11. April 2010 um 22:48 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Surselva   T2  
25 Apr 10
Rheinschlucht oder Ruin Aulta
Ziemlich spontan entschlossen wir uns, nämlich Hansruedi und der Schreiberling zu dieser Wanderung in dieses "Naturschauspiel". Die Fahrt per Bahn und Postauto aus dem unteren Emmental über Chur nach Trin-Mulin dauerte seine Zeit, so konnten wir erst um 10:35 ab der Haltestelle Felsbach-Crestasee starten. Wir...
Publiziert von Baeremanni 26. April 2010 um 22:19 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
22 Mai 10
Juraquerung vom Passwang bis Muttenz
Wie immer mit dem öV zum Startort. Da der Alpenblick auf der Südseite des Passwang noch nicht offen, mit der Post durch den Tunnel. Nun recht steil bis zur Alp Passwang mit Bergwirtschaft. Nach Kaffepause weiter steil hinauf zu P.1166 Vogelberg. Hinunter und wieder etwas zur Alp Vogelberg. Auch hier Bergwirtschaft. Der...
Publiziert von Baeremanni 23. Mai 2010 um 21:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Waadt   T2  
24 Mai 10
Zu den Narzissen auf "Les Pléiades"
Jetzt wollten wir doch einmal die sagenhaften Narzissen in den Waadtländer Voralpen besuchen. Bei diesem Wetterbericht musste man ja die Wanderklamotten anziehen. Also einmal mehr mit Hansruedi beizeiten auf die Bahn nach Châtel-St-Denis. Nach dem obligaten Kaffee im Bahnhofbuffet durch das Dorf hindurch, über die...
Publiziert von Baeremanni 26. Mai 2010 um 09:58 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T2  
26 Jun 10
Mont Tendre Ueberschreitung
Sonnige Tage verlocken zu sonnigen Touren. In einer Diskussion über die Jura-Berge, bzw. deren Höhe kam (natürlich) auch der Mont Tendre ins Gespräch. Nun gut, auch einen Grund diesen wieder einmal zu besuchen, zumal es schon mindesten 20 Jahre her sind seit dem letzten Mal. Die Anreise mit dem öV aus dem...
Publiziert von Baeremanni 27. Juni 2010 um 20:27 (Fotos:19 | Geodaten:1)