Hikr » Alpin_Rise » Touren » Schweiz [x]

Alpin_Rise » Tourenberichte (1309)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Nidwalden   S  
30 Jan 11
Brisen von Brändlen über den Haldigrat
Noch ein Bericht über den Brisen? Als ob 43 Einträge noch nicht genug sind, hier eine weitere reizvolle Variante zu den Normalaufstiegen: der komplette Haldigrat. Eine landschaftlich reizvolle, abwechslungsreiche Winterroute, welche am Wochenende bis zur Bergstation Haldigrat Ruhe verspricht. Läuft dort die Sesselbahn (Sa und...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Februar 2011 um 23:38 (Fotos:16)
Solothurn   T4  
6 Feb 11
Bärenloch, Hohli Flue
Welschenrohr - Bäreloch - Hint. Brandenberg - Wolfsschlucht - Hst. Wolfsschlucht Landschaftlich ein Highlight und sommerlich warm. Hinter Brandenberg so viel Betrieb, dass eine Stunde nicht bedient wurde... Z
Publiziert von Alpin_Rise 10. Februar 2011 um 12:14 (Geodaten:1)
St.Gallen   ZS+  
5 Feb 11
Pizolgebiet bequem: Schwarze Hörner und Gamidauri
Das Pizolgebiet ist das Skitouren-Variantengebiet der Region - auch wenn die meisten Touristen den Pizol anpeilen und scheinbar schnellstmöglich wieder auf sicheren, eingefahrenen Pisten zurückkehren möchten. Varianten gäbe es sicher ein gutes Dutzend: Anstatt nach Süden illegal ins Jagdbanngebiet "Graue Hörner" abzufahren -...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Februar 2011 um 12:17 (Fotos:16)
Uri   WS+ II WS+  
12 Feb 11
Rhone, Rhein und Po: Witenwasserstock und Tälligrat
Entgegen meiner Gewohnheit ein Bericht zu einem reichlich beschriebenen Gebiet und Gipfel. Die Tour hat mir derart gut gefallen, dass ich hier noch eine kleine Bilderstrecke hinzufügen möchte. Alle alpinistischen Infos hat Bombo bereits treffend beschrieben, thx! Wir waren etwas flüssiger Unterwegs als bei unserem Ausflug...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Februar 2011 um 22:31 (Fotos:20)
Val Poschiavo   WS  
20 Feb 11
Motal (2517m)
Unser Skitourenwochenend im Puschlav wollten wir ursprünglich mit den Klassikern Corn da Camp und Piz Paradisin krönen. Während in Nordafrika die Monarchen und Potentaten reihenweise fallen, mussten auch wir unsere Krönung vertagen. Weniger rebellierendes Volk (die Gastfreundschaft von Bruno im Rif. Saoseo ist legendär und...
Publiziert von Alpin_Rise 24. Februar 2011 um 20:36 (Fotos:6)
Obwalden   WS+  
23 Jan 11
Über die Schoneggen: Kleine Bannalper-Rundtour mit Chaiserstul
Die Bannalp ist ein grandioses Skitouren-Revier, wie sich uns schon mehrfach gezeigt hat. Einen besonderen Leckerbissen stellen die Rundtouren über die ideal gelegenen Schongegg-Pässe und die zugehörigen Seilbahnen dar. Grob gesagt gibt es zwei Varianten: die kleine über die zwei Schoneggen und die grosse Rundtour über den...
Publiziert von Alpin_Rise 2. März 2011 um 21:36 (Fotos:16)
Simmental   WS  
2 Mär 11
Mariannenhubel
Grimmialp - Würzi - Alpetli - Punkt 2155m (Mariannenhubel) - Chelli - Grimmialp Ein gemütlicher Tag im Diemtigtal unter UIs, musste nachgeholt werden! Genialer Pulver, wenn auch unten wenig (ab 1600 Auf Alpsstrasse); Mariannenhubel auf neusten Karten verz.; Yves, Hügli, Phur-Rhi!
Publiziert von Alpin_Rise 3. März 2011 um 14:58 (Fotos:3)
Obwalden   S  
11 Mär 11
Titlisrundtour
Ohne Zweifel ist die Titlisrundtour ein grosser Klassiker unter den Skitouren mit Seilbahnhilfe. Sie stellt mit ausgesetzten Tragpassagen und steilen Couloirs, die mittels abseilen überwunden werden, einige Anforderungen. Die zweite Crux ist oft der grosse Andrang bei guten Verhältnissen, was oft zu Wartezeiten führt. Im...
Publiziert von Alpin_Rise 12. März 2011 um 21:35 (Fotos:11)
Solothurn   T4 5b  
16 Mär 11
Klettern für kleine Jungs in der Oberdörferklus: Bubikopf Südwand und Westgrat
In der östlichen Seitenwand der Oberdörferklus findet sich ein Labyrinth aus Schluchten und Felsrippen. Bester Kalkfels, mediterranes Ambiente und ein kurzer Zustieg macht das Klettern dort besonders attraktiv - weit über hundert Routen in allen Schwierigkeitsgraden sind eingerichtet. Die verschiedenen Expositionen der...
Publiziert von Alpin_Rise 17. März 2011 um 15:28 (Fotos:13)
Obwalden   WS  
20 Mär 11
Titlis auf die billige Art
... wie fast jeder vom Chli Titlis in einer halben Stunde. Dafür fantastische First-Line über die Nordflanke - juhee! Varianten im Gebiet innert Stunden total zerkarrt...
Publiziert von Alpin_Rise 21. März 2011 um 16:58 (Fotos:1)
Solothurn   T4 V  
2 Apr 11
Eulengrat
Im Sinne der Tiertour (Esel, Bärenloch, Chatzäwägli...) noch auf den Eulengrat. Wirklich schöne Kletterei, der Speck stört nicht mal so sehr! Wunderbar warmer Tag mit herrlicher Begleitung, Bröteln und Sonnenuntergang. Der Abstieg ist auch attraktiv - zum Gepäckholen ;-) Von Balm nach Rüttenen
Publiziert von Alpin_Rise 6. April 2011 um 00:05
Solothurn   T3  
6 Apr 11
Bölchen und Ruchen
Höhenklinik Allerheiligenberg - Wuosthöchi - Gwidmenflue - Gwidmenhöchi - Ruchen - Bölchen - Gwidmen - Spaleneggli - Schwängihöchi - Tüfelsschlucht - Hägendorf Entspannte Frühlingswanderung über grüne Höchis und noch kahle Gipfel, leider wenig aussicht auf dem höheren Ruchen. Es gibt noch soo viele schöne...
Publiziert von Alpin_Rise 13. April 2011 um 14:24
Appenzell   T4+  
16 Apr 11
"Jägersteig" am Bogartenfirst
Es ist geschlagene 9 Monate her, seit ich das letze Mal im Alpstein unterwegs war. Zeit genug, um mit neuen (und alten, über-tragenen) Projekten schwanger zu gehen – nahe am Termin wären jetzt im April einige Skitourenprojekte, nur fehlt dazu die weisse Pracht im Schneearmen 2011... Es liegt in etwa so wenig Schnee, wie erst...
Publiziert von Alpin_Rise 20. April 2011 um 21:19 (Fotos:16)
Frutigland   ZS+  
25 Apr 11
Speedtour Rinderhorn
Dieser Gipfel reizte mich schon lange: eine fantastische Nordflanke gegen den Kanton Bern und doch ganz im Wallis gelegen. Auf hikr.org existieren Anfang 2013 schon 25 Tourenberichte, der Gipfel scheint ganz schön populär zu sein. Von den Seilbahnen Gemmi oder Sunnbüel bequem als Tagestour erreichbar, wollte ich die Skitour in...
Publiziert von Alpin_Rise 26. April 2011 um 23:29 (Fotos:8)
Luzern   T3+  
22 Apr 11
Rigi voll und Rigi einsam
Rigi First - Schild - Dossen - Fälmis - Vitznauer Stock - Wissiflue Nette Wanderung, erst sehr viel betrieb, ab Fälmis dann nicht mehr. Wissiflue wird mit Charme und Herzblut geführt, sehr empfehlenswert!
Publiziert von Alpin_Rise 26. April 2011 um 23:46
Schwyz   T5 II  
1 Mai 11
Grosser Mythen Speedtour
Statt Demo Vollgas: Vorgabe: in einer Stunde von Brunni auf den Mythen. Start punkt 11 in Brunni, mit Maloney in den Ohren spontan vom Normalweg abgesehen und übers Chalberstöckli auf den Mythen, Ankunft einige Sekunden vor 12 - Vorgabe erfüllt ;-) Chalberstöckliroute sehr schön, jedoch noch etwas schmierig und eine...
Publiziert von Alpin_Rise 2. Mai 2011 um 11:30
Berner Jura   T5 5b  
4 Mai 11
"La Balade" am Pic de Grandval und Pic de Crémines
Die Felsen oberhalb Grandval bilden ein feines, südexponiertes Klettergebiet im Berner Jura. Bis zur Aufnahme in den Plaisir Jura waren die Felsriffe oberhalb Crémines und Grandval vermutlich noch nicht überlaufen, das hat sich mit der Publikation geändert. Die Routen werden oft von Gruppen begangen, der prima Jurakalk zeigt...
Publiziert von Alpin_Rise 11. Mai 2011 um 16:47 (Fotos:15)
Oberhasli   T2 5b  
13 Mai 11
"Am Ueli sis Chueli" an der Mittagflue (Grimsel)
Ob steil oder plattig, ob ambitioniert oder spassig, Gneis oder Granit, ob Greis oder Rise: am Grimsel wird jedeR fündig. Heuer ist der Pass bereits mitte Mai geöffnet und die Bedingungen in den tief gelegenen Routen sind perfekt! Gutgriffige Frühsommerkletterei in einer einfachen, dennoch beeindruckenen Wand Die guten...
Publiziert von Alpin_Rise 21. Mai 2011 um 13:48 (Fotos:16)
St.Gallen   T5 V  
20 Mai 11
Doch noch fast einen (He-)Lift am Hochhus
Vor zwei Wochen (Es gibt kein Lift im (am) Hochhus) habe ich das Hochhus von meiner Projektliste gestrichen. Dies dauerte so lange, bis mir Alpin_Rise schrieb, er habe ein Topo der Route, wisse wo der Einstieg sei und überhaupt, was ich am Freitag mache... Also wollten wir es nochmals wissen! Die ausführliche Version der Tour...
Publiziert von MunggaLoch 22. Mai 2011 um 17:22 (Fotos:9 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 I  
9 Jul 11
Speer Runtdtour
Wenn Delta die Speer-Rundtour als "die wohl lohnendste Tour in der Schweizer Nagelfluh" anpreist, muss da wohl etwas dran sein. Weil die Mittler Wengi nicht mit ÖV erreichbar ist, musste die Tour lange warten. Nun ist klar: das mir aus dem Toggenburg wohlbekannte Speermassiv hat auch im Westen viel zu bieten, nicht zuletzt ist...
Publiziert von Alpin_Rise 12. Juli 2011 um 10:51 (Fotos:8)