Weser-/Leinebergland   T1  
7 Nov 14
Külf - Duinger Berg - Hils
Streckenwanderung (30,5 km, 830 Hm) auf einsamen Wegen und Pfaden im Leinebergland : Von Banteln über den Külf und den Duinger Berg zum Hilskamm und über den Bocks-Berg und Gerzen nach Alfeld. Topographische Karte 1 : 25.000 sehr empfehlenswert. Ich hatte mir folgende Route zusammengebastelt : 1.) Von Banteln (80m) zum...
Publiziert von Alpenorni 2. Dezember 2014 um 17:26 (Fotos:37)
Weser-/Leinebergland   T1  
7 Jun 22
"Klein-Toskana" im Leinebergland
" Die Toskana des Leineberglands " - mit diesen Worten schwärmte ein Einheimischer, den ich auf einer Wanderung traf, von der Landschaft rund um Freden. Freden ist ein Ort im Leinetal etwas südlich des bekannteren Alfeld, zwischen Hannover und Göttingen gelegen. Vor langer Zeit bin ich von hier aus zu Biwaktouren im nahen...
Publiziert von Alpenorni 17. Juni 2022 um 11:12 (Fotos:15)
Harz   T2  
29 Dez 14
Verschneite Granitburgen im Okertal (Harz)
Winterliche Wanderung auf der "klassischen" Okertalroute : Start am Waldhaus und den teils neu markierten Forstwegen folgen, am "Okertalblick" (Aussichtskanzel mit Bank) vorbei zur Ziegenrückenklippe. Kleiner Abstecher auf deren blockigen Kamm sehr lohnend. Weiter zum Treppenstein, wo linkerhand ein Pfad ansteigt...
Publiziert von Alpenorni 30. Dezember 2014 um 09:57 (Fotos:27)
Weser-/Leinebergland   T2  
19 Mär 15
Die nördlichste Nordwand Norddeutschlands
Es ist ja nicht so, dass wir hier im hohen Norden völlig felslos wären : Ith, Kansteinklippen, Hohenstein im Süntel, Selter, Bodensteiner Klippen und natürlich das Okertal im Harz - all dies sind überregional bekannte Klettergärten, bestens erschlossen, teils mit DAV-Hütten als Kletterbasis, oder auch dem legendären...
Publiziert von Alpenorni 25. März 2015 um 19:50 (Fotos:32)
Weser-/Leinebergland   T1  
5 Apr 15
Über den Süntel, Lengeberg und Schweineberg nach Hameln
Bei endlich schönem Wetter unternahm ich eine für norddeutsche Verhältnisse recht bergige Wanderung, die mich über den Süntel, den Lengeberg und den Schweineberg führte. Sie lässt sich in folgende Abschnitte gliedern : 1. Vom Deisterbehnhof Bad Münder durch die Feldmark über Theensen zum Süntelrand und Aufstieg zur...
Publiziert von Alpenorni 7. April 2015 um 11:47 (Fotos:22)
Weser-/Leinebergland   T1  
23 Apr 15
Lange einsame Wanderung auf dem Ithkamm
Mit 33,4 km Länge und für norddeutsche Verhältnisse satten 840 Höhenmetern führte mich meine in diesem Jahr bisher umfangreichste Wandertour auf den legendären Ithkamm. Der Ith bildet einen ca. 25 km langen Jurakalkkamm mit max. 439m Höhe und vielen Kletterfelsen an seiner Westseite. Im Südteil DAV-Zeltplatz. Er...
Publiziert von Alpenorni 25. April 2015 um 16:46 (Fotos:30)
Harz   T2  
30 Dez 15
Okertal im Harz
Zum Jahresabschluss war ich einmal wieder im Okertal im nördlichen Harz unterwegs. Viel könnte ich schreiben über dieses nördliche romantische Harztal, von Klettertouren und Biwaknächten, von Wanderfalken, Wasseramseln und Tannenhähern, von Sagen und Harzmythen...denn seit meiner Jugend bin ich hier immer wieder...
Publiziert von Alpenorni 15. Januar 2016 um 10:40 (Fotos:30)
Weser-/Leinebergland   T2  
16 Feb 16
Winterliche Osterwald - Überschreitung
Also doch noch : ein kleiner Wintereinbruch auch in Norddeutschland ! Er bescherte mir eine wunderbar einsame Wanderung (auf 20km Strecke NULL Menschen angetroffen) durch den frisch verschneiten Osterwald, einmal von Nord (Eldagsen) nach Süd bis zum gleichnamigen Dorf, und auf anderer Route wieder zurück nach Nord...
Publiziert von Alpenorni 20. Februar 2016 um 14:38 (Fotos:20)
Weser-/Leinebergland   T2  
17 Mär 16
"Weisser Stein" - Wilde Klippe im Osterwald
Der "Weisse Stein" (340m) ist eine der nördlichsten natürlichen Felswände Deutschlands. Diese wilde Kalkklippe liegt etwas versteckt im hier großteils weglosen Waldgebiet des Höhenzuges Osterwald (bis 419m), südöstlich oberhalb des Klosterguts Wülfinghausen. Sie lässt sich, vom Kloster aus zunächst durch den...
Publiziert von Alpenorni 20. März 2016 um 15:42 (Fotos:30)
Harz   T1  
9 Aug 22
Oberharz - Achtermannshöhe (925m) : Mein Freund, der Wald, ist tot.
Lange Zeit bin ich nicht mehr im Oberharz gewesen : Der Harz, ein ca. 90 x 30 km großes Mittelgebirge mit dem weithin sichtbaren Brocken (1141m) als höchster Erhebung Norddeutschlands. 5mal war ich dort oben, und vor vielen Jahren habe ich noch unter den romantischen Quitschenbergklippen im Schlafsack biwakiert. Das war damals...
Publiziert von Alpenorni 28. August 2022 um 18:49 (Fotos:28)
Harz   T1  
16 Aug 22
Brocken (1141m) im Harz - Norddeutschlands Höchster
Nach langer Zeit mal wieder auf dem Brocken. Das großflächige Waldsterben hat leider auch hier vieles verändert. Sehr schön sind immerhin die Moorflächen und natürlich ist es ein besonderes Erlebnis, auf diesem nach allen Richtungen hin auf etliche Hundert Kilometer höchsten Punkt der Erdoberfläche zu stehen, sogar...
Publiziert von Alpenorni 8. September 2022 um 13:03 (Fotos:28)
Harz   T1  
22 Aug 22
Wurmberg (971m) - Zweithöchster im Harz
Nach Achtermann (925m) und Brocken (1141m) geht es nun auf den Wurmberg, mit 971m Höhe lange Zeit (bis zur Grenzöffnung) höchster frei zugänglicher Harzgipfel. Route : Hst. Königskrug (750m) (Busstrecke Harzburg-Braunlage) - entlang toter Fichtenbestände (leider ist der ganze Hochharz vom Waldsterben massiv betroffen)...
Publiziert von Alpenorni 18. September 2022 um 11:41 (Fotos:21)