Hikr » ABoehlen » Touren » Schweiz [x]

ABoehlen » Tourenberichte (113)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 18
Bern Mittelland   T2  
18 Apr 11
Sandsteinlehrpfad Krauchthal und Höhenwanderung nach Worb
Ziel meines einhundertsten Tourenberichtes ist ein von der Höhe her recht bescheidener Gipfel, den ich bereits seit meiner Kindheit vom Vorbeifahren kenne, bis jetzt aber nie bestiegen habe: Die Chrüzflue, 687 m. Dies soll sich jetzt ändern! Die Chrüzflue erhebt sich als markanter Sandsteinkopf direkt über der Ortsmitte...
Publiziert von ABoehlen 1. Mai 2011 um 11:14 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Apr 9
Berner Voralpen   T1  
9 Apr 11
Konditionstest von Worb nach Wimmis
Erinnerungen an die letztjährige Tour nach Kandersteg werden wach, als ich um ca. 4.30 Uhr, lange vor Tagesanbruch, Worb verlasse und über Vielbringen und Rubigen der Aare zustrebe. So weit wie letzten Sommer soll es heute allerdings nicht gehen, vielmehr möchte ich wissen, wie gut es um meine Fitness in Bezug auf...
Publiziert von ABoehlen 9. April 2011 um 16:25 (Fotos:11)
Feb 19
Oberhasli   T2  
19 Feb 11
Saisonauftakt 2011 an der Brienzersee-Sonnseite
Prachtvoller Sonnenschein und ein tiefblauer Himmel begrüssen mich in Brienz; ein eindrücklicher Kontrast zum nebelgrauen Mittelland! Auch die Temperatur ist recht erfreulich, und auf der bald einsetzenden starken Steigung gegen den Flueberg hin, komme ich schon ordentlich ins Schwitzen. Nach dem Abstecher über den Flueberg...
Publiziert von ABoehlen 20. Februar 2011 um 14:39 (Fotos:21)
Okt 7
Jungfraugebiet   T2  
7 Okt 10
Die Lauberhorn-Abfahrt zu Fuss
Alljährlich im Januar ist es wieder so weit, wenn in zahllosen Schweizer Haushalten vor dem Fernseher zu Mittag gegessen wird: Das Lauberhornrennen findet statt, die längste und wohl eine der berühmtesten Abfahrten der Welt. Wie sieht dieses Gelände eigentlich in der schneefreien Zeit aus? Zur Beantwortung dieser Frage...
Publiziert von ABoehlen 23. Oktober 2010 um 15:53 (Fotos:17)
Okt 6
Bern Mittelland   T1  
6 Okt 10
Über den Frienisberg und zum Chutzenturm
Seit kurzem steht auf dem 820 m hohen Chutze, der höchsten Erhebung des Frienisberges, ein hölzerner, 45 m hoher Aussichtsturm. Dies ermöglicht eine bisher nie gesehen Aussicht zu geniessen, denn der Frienisberg überragt alle umliegenden Hügelzonen deutlich, allerdings liegen die höchsten Punkte allesamt in einem...
Publiziert von ABoehlen 22. Oktober 2010 um 20:33 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Okt 4
Oberwallis   T3  
4 Okt 10
Die geheime Südrampe
"Die geheime Südrampe" nannte die Gratis-Zeitschrift via in ihrer Ausgabe 5/2007 die unbekannte Fortsetzung der BLS-Südrampe über Lalden hinaus bis nach Brig. Ein treffender Name, der auch drei Jahre später noch seine Gültigkeit hat. Während besagter Tourenvorschlag aber in Lalden startet, fahren wir noch eine Station...
Publiziert von ABoehlen 9. Oktober 2010 um 20:48 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Sep 27
Aargau   T1  
27 Sep 10
Im aargauischen Emmental
Wie schon oft ist bereits die Anreise zur Wanderung ein Erlebnis. Da der schnellste Weg von Bern nach Schöftland nicht (mehr) über Aarau führt, sondern über Zofingen, steigen wir dort nach weniger als einer halben Stunde Fahrzeit im InterRegio auf den Bus um, der sogleich losfährt. Und diese Fahrt ist überraschend...
Publiziert von ABoehlen 4. Oktober 2010 um 20:11 (Fotos:6)
Jun 25
Berner Voralpen   T1  
25 Jun 10
Aktion Everbest / jeder Schritt zählt – oder: in 80’000 Schritten von Worb nach Kandersteg
In den Betrieben der «armasuisse», jenem Teil des VBS zu dem auch die swisstopo gehört, läuft dieser Tage die Aktion «Everbest – jeder Schritt zählt», für die jeder Mitarbeiter einen einfachen Schrittzähler ausgehändigt bekam. Eine tolle Sache, die vor allem für Wanderer wie mich motivierend ist, das...
Publiziert von ABoehlen 28. Juni 2010 um 13:03 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Mai 23
Bern Mittelland   T2  
23 Mai 10
Von der Römersiedlung entlang der wilden Aarelandschaft zum Gäbelbach
Im Norden der Stadt Bern holt die Aare in mächtige Bögen aus und hat sich dabei tief ins Molassegestein eingegraben. Die dadurch entstandene abwechslungsreiche Topografie erlaubt interessante und teils durchaus anspruchsvolle Touren, direkt vor den Toren der Bundesstadt. Zugleich begibt man sich dabei ins Gebiet der ältesten...
Publiziert von ABoehlen 25. Mai 2010 um 20:20 (Fotos:16)
Sep 6
Jura   T1  
6 Sep 09
Entlang der Grenze von Bonfol nach Boncourt
Während die meisten Wanderer an diesem Prachtstag wohl Richtung Alpen strömen, schlagen wir bewusst die entgegengesetzte Richtung ein. Und das lohnt sich, denn die Anreise in die Ajoie ist immer wieder ein Erlebnis. Im grosszügigen Kolibri-Zug der SBB mit viel Platz geht es quer durch den Jura. So abwechslungsreich...
Publiziert von ABoehlen 9. September 2009 um 20:25 (Fotos:18)
Aug 30
Berner Voralpen   T1  
30 Aug 09
Erntezeit für Waldbeeren
Für mi fat die schöni Wält u d'Freud am Wandere scho under der Hustüren a. Mit diesen Worten von Rudolf von Tavel wird das längst vergriffene Wanderbuch "Bern und Umgebung" eingeleitet. Und gerade an Tagen wie diesem Sonntag, der seinem Namen alle Ehre macht, braucht man wirklich nicht erst...
Publiziert von ABoehlen 31. August 2009 um 20:13 (Fotos:7)
Jun 25
Solothurn   T2  
25 Jun 09
Von der OeBB zur Roggenflue
Das von den Wetterfröschen in Zürich angekündigte Sommerwetter lässt weiter auf sich warten. Sowohl zu Hause wie auch später am Ausgangspunkt in Oensingen sorgt eine trübe Hochnebeldecke für spätherbstliche Stimmung. Daran soll sich auch im weiteren Tagesverlauf nicht viel ändern... Während es also wettermässig...
Publiziert von ABoehlen 26. Juni 2009 um 14:07 (Fotos:15)
Mai 3
Bern Mittelland   T1  
3 Mai 09
Durch Hochmoore und Gräben im Norden von Bern
Die rechtsseitig der Aare gelegene Gegend nördlich von Bern ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Zum einen finden sich dort unter Naturschutz stehende Hochmoore von nationaler Bedeutung, zum anderen gibt es zahlreiche Bäche, die wild und unkorrigiert durch enge Waldgräben mäandrieren. Grund genug also,...
Publiziert von ABoehlen 4. Mai 2009 um 19:18 (Fotos:13)
Apr 13
Bern Mittelland   T1  
13 Apr 09
Berner Altstadtwanderung
Seit 1983 ist die Berner Altstadt Teil des UNESCO-Welterbes und dies zu Recht. Die prächtigen Sandsteinhäuser mit ihren Lauben und verwinkelten Dachlandschaften begeistern immer wieder von neuem. Höchste Zeit also, die Stadt auch auf hikr.org im Rahmen einer Stadtwanderung vorzustellen. Das typischste an der Berner Altstadt,...
Publiziert von ABoehlen 17. April 2009 um 11:34 (Fotos:22)
Mär 22
Aargau   T1  
22 Mär 09
Von Unterkulm nach Sursee
Das versprochene sonnige Wetter lässt lange auf sich warten an diesem Sonntag. So steige ich unter bedecktem Himmel von Unterkulm vorbei an den Höfen Sonnhalden und Schmalzhof auf den breiten Hügelrücken hinauf, der die Täler von Wyna und Ruederchen trennt. Obwohl die Bise nicht mehr so kräftig bläst wie noch am Vortag, ist...
Publiziert von ABoehlen 23. März 2009 um 20:52 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Sep 21
Frutigland   T2  
21 Sep 08
BLS Erlebnis-Pfad
Der BLS Erlebnis-Pfad wurde vor über 10 Jahren entlang der Lötschberg-Nordrampe angelegt und ist mit seiner teils spektakulären Linienführung und faszinierenden Ausblicken sowohl für den Eisenbahnfan wie für den Wanderer ein lohnendes Ziel. Zur Zeit ist diese Strecke besonders empfehlenswert, da auf der...
Publiziert von ABoehlen 22. September 2008 um 13:16 (Fotos:16)
Aug 24
Frutigland   T2  
24 Aug 08
Letzte Sesselbahnfahrt zum Oeschinensee und Aufstieg zur Fründenhütte
Das eigentliche Ziel des Tages ist nicht die hoch gelegene Fründenhütte, sondern die 60-jährige Sesselbahn zum Oeschinensee, die in wenigen Tagen ihren Betrieb für immer einstellen wird. Damit verschwindet eine weitere der legendären Von Roll VR101-Sesselbahnen. Als einzige Bahn dieses Typs verbleibt somit nur noch jene...
Publiziert von ABoehlen 26. August 2008 um 19:14 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Aug 8
Bellinzonese   T4  
8 Aug 08
Auf verborgenen Pfaden im Valle di Gorduno
Link zum vorherigen Tag Auch die letzte Tour unserer Tessiner Ferien können wir bei prächtigem Sonnenschein durchführen, wir haben wirklich Glück mit dem Wetter! Dies ist umso überraschender, als dass wir in der Nacht von Donnerschlägen geweckt wurden und der Regen durch das offene Dachfenster ins Bett spritzte. Nach...
Publiziert von ABoehlen 16. August 2008 um 12:00 (Fotos:13)
Aug 7
Bellinzonese   T2  
7 Aug 08
Über den Motto della Croce zum Sasso Guidà
Link zum vorherigen Tag Eine herrliche Tour zu zwei prächtigen Aussichtspunkten. Nach dem gestrigen Ruhetag starten wir heute zu einer weiteren Tagestour in die Bergwelt von Bellinzona. Wir schlagen den Weg nach Artore (390 m) ein und folgen dort dem Saumpfad nach Monti di Artore (903 m), benützen also jene Verbindung, die...
Publiziert von ABoehlen 16. August 2008 um 10:36 (Fotos:8)
Aug 5
Bellinzonese   T5 II  
5 Aug 08
Im Urwald des Valle di Sementina
Link zum vorherigen Tag Das Valle di Sementina ist eines jener kaum bekannten, wenig erschlossenen Tessiner Seitentäler und Schauplatz meiner ersten T6-Tour. Der Zeitaufwand ist enorm und der Wasserverbrauch mit ca. 5.5 Litern ebenso. Der Tag beginnt wenig spektakulär mit dem Fussmarsch von Bellinzona (226 m) nach...
Publiziert von ABoehlen 15. August 2008 um 06:26 (Fotos:19 | Kommentare:7)