Dez 17
Ammergauer Alpen   T2  
16 Okt 18
Koflerjoch (1861 m) - vom Urisee über Dürrenberger Alpe
Das Koflerjoch ganz im Westen der Ammergauer Alpen erhebt sich direkt über dem Reuttener Talkessel vis-à-vis der Tannheimer Berge. Wenn die Sonne im Westen verschwindet, steht ihr das Dreigestirn Gehrenspitze-Kellespitze-Gimpel Spalier und bildet eine einzigartige Silhoutte, die den Sonnenuntergang für den Betrachter am...
Publiziert von 83_Stefan 17. Dezember 2018 um 20:37 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sep 11
Kitzbüheler Alpen   T2  
19 Aug 18
Torhelm (2494 m) - der Wächter über dem Langen Grund
Viele Bergsteiger halten den Torhelm für den höchsten Berg der Kitzbüheler Alpen. Dabei haben sie ihre Rechnung aber ohne Kreuzjoch und Katzenkopf gemacht, die beide im Gegensatz zum Torhelm sogar die 2500-Meter-Marke knacken. Vielleicht liegt es einfach daran, dass der Torhelm aus dem Langen Grund bequem und attraktiv...
Publiziert von 83_Stefan 11. September 2018 um 19:35 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 11
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
21 Mai 18
Kanisfluh (2044 m) - von Au zum Wahrzeichen des Bregenzerwalds
Die Kanisfluh ist das Wahrzeichen des Bregenzerwalds. Mit steiler Felsflanke bricht sie nach Norden ab und beeindruckt jeden, der vom Vorderen in den Hinteren Bregenzerwald fährt. Auf der Südseite sieht das jedoch anders aus - eine gleichmäßig geneigte Grasflanke ermöglicht einen bequemen Anstieg auf markiertem Steig. Wer...
Publiziert von 83_Stefan 11. Juni 2018 um 20:23 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Apr 23
Allgäuer Alpen   T2  
30 Mär 18
Pfänder (1062 m) - der sanfte Regent am Bodensee
Am Ostufer des Bodensees rückt der Pfänder als westlichster Ausläufer der Allgäuer Alpen nahe an den See heran und schafft auf diese Weise ein verkehrstechnisches Nadelöhr. Mittlerweile lenkt man einen großen Teil des Autoverkehrs zwar mithilfe der beiden Röhren des Pfändertunnels unter dem Berg hindurch, aber trotzdem...
Publiziert von 83_Stefan 23. April 2018 um 20:13 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 29
Karwendel   T2  
26 Dez 16
Schönalmjoch (1986 m) - über die sonnige Südseite
Im Winter entwickelt sich das Schönalmjoch im Vorkarwendel mehr und mehr zum Modeberg für Skitouren- und Schneeschuhgeher, aber in der schneefreien Jahreszeit ist es am aussichtsreichen Gipfel noch recht ruhig, denn der Berg steht etwas im Schatten des deutlich höheren und sehr beliebten Schafreuter. Der südseitige Anstieg...
Publiziert von 83_Stefan 29. Dezember 2016 um 15:51 (Fotos:31 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 27
Lechtaler Alpen   T2  
1 Nov 16
Thaneller (2341 m) - der Berg für den Herbst
Ganz ohne Zweifel - der Thaneller ist ein Aussichtsberg, wie er im Buche steht. Der Solitär am östlichen Ende der Lechtaler Alpen überragt alles in weitem Umkreis und garantiert daher ein spektakuläres Aha-Erlebnis am Gipfel. Dazu kommt, dass der Berg von der Südseite aus recht flott und unschwierig erreichbar ist....
Publiziert von 83_Stefan 27. Dezember 2016 um 19:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Dez 13
Salzkammergut-Berge   T2  
16 Okt 16
Gamsfeld (2027 m) - Höchster der Salzkammergut-Berge
Das Gamsfeld ist der höchste Berg der Salzkammergutberge und zugleich ihr einziger Zweitausender. Deshalb verwundert es umso mehr, dass es hier oben noch verhältnismäßig ruhig geblieben ist. Einsamkeit wird man zwar meist vergeblich suchen, aber zumindest ist der Andrang deutlich geringer als beispielsweise am Schafberg....
Publiziert von 83_Stefan 13. Dezember 2016 um 20:49 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 6
Kitzbüheler Alpen   T2  
23 Okt 16
Rescheskogel (2182 m) - rescher Berg mit starker Kulisse!
Der östliche Teil der Kitzbüheler Alpen ist ein eher ruhiges, ursprüngliches Bergrevier. Die vergleichsweise sanften Gipfelformen sowie die relativ bescheidene Höhe dieser Gebirgsgruppe sorgen dafür, dass sich viele Berggänger spektakulärere Ziele auswählen. Dabei hat die Lage zwischen den Stühlen - im Norden die...
Publiziert von 83_Stefan 6. November 2016 um 16:12 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 6
Karwendel   T2 L  
26 Mai 16
Kompar (2011 m) - Lustwandeln über dem Großen Ahornboden
Wenn man aus dem Rißtal über die Hasentalalmen hinauf zum Kompar steigt, dann ist das Schaulaufen vor großartiger Kulisse. Man schaut direkt hinunter auf den satt-grünen Großen Ahornboden, über dem sich schaurig-schön die abweisenden Nordwände der Karwendelhauptkette mit ihrem fahlen Grau senkrecht in den Himmel heben. Was...
Publiziert von 83_Stefan 6. Juni 2016 um 21:33 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 13
Allgäuer Alpen   T2  
5 Apr 14
Einstein (1866 m) - alles ist relativ!
Es gibt Berge, die sind relativ klein. Andere sind dagegen relativ groß oder relativ steil. Relativ viele sind auch relativ beliebt bei den Wanderern. Der Einstein gehört jedenfalls zu den relativ kleinen Bergen, der relativ steile, südseitige Anstieg sorgt dafür, dass dort der Schnee relativ schnell verschwindet und die...
Publiziert von 83_Stefan 13. April 2014 um 21:29 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 31
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
22 Mär 14
Pendling (1563 m) - Kurztour von Schneeberg
Mächtig steht der Pendling über Kufstein da - mit steilen Felsflanken überragt er die Stadt am Inn um 1000 Meter. Von Nordwesten betrachtet, ist der Hokuspokus aber schnell zu Ende, denn von hier ist der Pendling nur noch ein kleiner, bewaldeter Berg. So schnell kann sich das Erscheinungsbild ändern! Für den Wanderer ist das...
Publiziert von 83_Stefan 31. März 2014 um 23:33 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sep 29
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
23 Sep 12
Pendling (1563 m) - Kufsteiner Hausberg
Der Pendling überragt als scharfer Zahn das tief eingeschnittene Inntal bei Kufstein um über 1000 Meter. Fast ehrfürchtig schaut man aus dem kleinen Städtchen die steilen Hänge zum Gipfel und dem weit sichtbaren Kufsteiner Haus hinauf. Von der abgewandten Steite gibt sich der Pendling jedoch bedeutend zahmer: unschwierige...
Publiziert von 83_Stefan 29. September 2012 um 18:02 (Fotos:20)