Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
24 Mär 21
Schwarzachschlucht - der Weg des Wassers
Im südlichen Nürnberger Land hat sich die Schwarzach schluchtartig in den Burgsandstein eingegraben und dabei ein herausragendes Felsambiente geschaffen. Man findet hier Höhlen, Felstunnel und Säulen, was die Wanderung durch die Schwarzachschlucht bei allen Altersgruppen sehr beliebt macht. Auch der hier beschriebene Rückweg...
Publiziert von 83_Stefan 7. Mai 2021 um 18:18 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
25 Mär 21
Trümmergesteine Wengenhausen - der große Knall
Mit einer Energie von rund 250.000 Hiroshima-Bomben krachte vor etwa 15 Millionen Jahren ein großer Meteorit auf die Erde und schuf das heutige Nördlinger Ries. Bei dem verheerenden Einschlag wurden selbst die härtesten Gesteine im Umkreis entweder verdampft oder zertrümmert und miteinander vermischt. Die Bruchstücke...
Publiziert von 83_Stefan 11. Mai 2021 um 19:40 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
11 Apr 21
Natursteine bei Wernsbach - Sandsteinbruch und Kiefernwald
Vor rund 500 Jahren wurde nahe Wernsbach begonnen, im großen Stil in einem weitläufigen Steinbruch den als Baumaterial heißbegehrten Burgsandstein zu brechen. Im 19. Jahrhundert kam der Abbau zwar vollständig zum Erliegen, aber noch heute prägt der Burgsandstein das Bild vieler mittelfränkischer Ortschaften sowie der Stadt...
Publiziert von 83_Stefan 29. Mai 2021 um 14:14 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
1 Mär 22
Suevit-Steinbruch Aumühle - was vom Einschlag übrig blieb
In einem Steinbruch nahe von Hainsfarth am nördlichen Rand des Nördlinger Ries sind die beiden typischen Gesteinsprodukte des Meteoriteneinschlags von vor etwa 15 Millionen Jahren nebeneinander aufgeschlossen. Die vorwiegend rötlich gefärbte Bunte Brekzie entstand aus den Bruchstücken der im Bereich des Einschlags vorhandenen...
Publiziert von 83_Stefan 25. Juli 2022 um 21:03 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
11 Sep 22
Volkacher Mainschleife - Wein, Main und ein historischer Stadtkern
Im Laufe der Jahrtausende hat sich der Main tief in den Muschelkalk der Mainfränkischen Platten eingegraben und ein Tal geschaffen, das in zahlreichen Schleifen quer durch Unterfranken führt. Die Mainschleife bei Volkach ist besonders deutlich ausgeprägt und wurde in die Liste der hundert schönsten Geotope Bayerns aufgenommen....
Publiziert von 83_Stefan 30. September 2022 um 09:47 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
27 Apr 24
Burgsandstein an der Kaiserburg - Geotoprunde in Nürnberg
Mit über einer halben Million Einwohnern ist Nürnberg nicht nur die zweitgrößte Stadt in Bayern, sondern ohne Zweifel auch eine der schönsten in ganz Deutschland. Die mittelalterliche Altstadt mit vielen historischen Gebäuden sowie zahlreiche Wirtshäuser mit traditioneller fränkischer Küche schaffen ein Flair, in dem man...
Publiziert von 83_Stefan 31. Mai 2024 um 20:43 (Fotos:38 | Geodaten:1)