Mär 16
St.Gallen   S  
16 Mär 09
Vrenenchelen P. 2223 (Wildhuser Schafberg)
Lange konnte ich nicht warten, bis ich diese Tour (angeregt durch die Diskussion bei Deltas Schafbergtour) in Angriff nahm. Hat sich gelohnt! Wir trafen heute super Verhältnisse an. In der Chälen schöner Pulver, weiter unten wenig Pulver auf harter Unterlage. Ein eindrückliche Tour. Kurz vor 7 Uhr...
Publiziert von 3614adrian 16. März 2009 um 18:19 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Mär 5
St.Gallen   S  
4 Mär 09
Churfirsten-Überschreitung mit Ski
Die Idee alle Sieben Churfisten mit Ski an einem Tag zu besteigen, existiert bei mirspätestens seit letztem Winter, als ich Frümsel, Zuestoll und Schibenstoll bestieg. Bei angesagter Föhnwetterlage sind die Churfirsten sicher keine schlechte Wahl. Ursprunglich plante ich mit der ersten Bahn auf den Chäserrugg...
Publiziert von 3614adrian 5. März 2009 um 10:50 (Fotos:19 | Kommentare:12)
Dez 25
St.Gallen   ZS-  
24 Dez 08
Speer oder Sulz vor Weihnachten
Der Speer ist der höchstgelegene Nagelfluhberg Europas und bietet eine schöne Aussicht. Start auf ca. ca. 920. Von hier kurz zu Fuss durch den Hüttwald, ab Ausgang des Waldes mit Skiern an der Alp Matt vorbei nach Unterchäseren. Von hier durch den lichten Wald mit den vielen Rinnen zur Alp Oberchäseren....
Publiziert von 3614adrian 25. Dezember 2008 um 12:36 (Fotos:8)
Sep 28
St.Gallen   T6 V+  
27 Sep 08
Selun-Ostgipfel Südpfeiler IV+
Südseitig auf einen der Churfirsten zu klettern ist auch möglich wenn man nicht im 6. - 7. Grad klettern will/kann. Und zwar am Selunostgipfel! Die Kletterei in steilem Kalk in recht gutem Fels ist sehr anregend. Die Schwierigkeit laut Führer liegt bei IV+, wobei ich es persönlich schwieriger empfand. Die ganze...
Publiziert von 3614adrian 28. September 2008 um 13:20 (Fotos:9)
Jul 31
St.Gallen   T6  
31 Jul 08
Chüemettler-Grappenhorn-Schafberg
Schöne Wanderung beim schönem, heissem Wetter im Wengital auf den Chüemettler. Wer Durst bekommt findet an vielen Orten einfache Einkehrmöglichkeiten. Abstecher auf's Grappenhorn und spontaner Direktaufstieg auf den Schafberg von den Furggen. Diese Route scheint den Gämsen bereits bekannt zu sein,...
Publiziert von 3614adrian 31. Juli 2008 um 18:48 (Fotos:12)
Mai 25
St.Gallen   T5  
23 Mai 08
Gonzenhöhlenfieber...
Die Tour auf den Gonzen hat mich auch gelockt. Detaillierte Tourenberichte von  Alpin Rise und Delta (besten Dank!). Dank der Beschreibung habe ich den optimalsten Weg überall auf Anhin gefunden. Die Route über Follaplatten ist wirklich ein lohnenswerte T5-Wanderung. Und die Aussicht vom Gonzen ist immer...
Publiziert von 3614adrian 25. Mai 2008 um 19:01 (Fotos:8 | Kommentare:1)
St.Gallen   T5 ZS-  
23 Mai 08
Säntis von Schwägalp
Noch lange nichts für Wanderer! Es liegt noch recht viel Schnee und ohne entsprechende Ausrüstung und Erfahrung ist von der Tour dringend abzuraten. Für Leute die jedoch gerne mit Steigeisen und Pickel über steile Schneefelder gehen, ist die Tour zu empfehlen. Nach mehrheitlich klarer Nacht und nur 3°C...
Publiziert von 3614adrian 25. Mai 2008 um 18:34 (Fotos:12)
Mär 30
St.Gallen   S+  
30 Mär 08
Frümsel-Zuestoll-Schibenstoll
FrümselVon Starkenbach auf Aufstiegsspur Selun bis Strichboden, hier links haltend an den Fuss des Frümsel. Der ganze Rücken ist abgeblasen, so dass bis auf den Gipfel die Skis getragen werden müssen.Abfahrt, da Rücken nicht fahrbar, links haltend etwas mühsam über eine Felsstufe hinunter in den...
Publiziert von 3614adrian 30. März 2008 um 19:54 (Fotos:11)
Feb 24
St.Gallen   SS  
24 Feb 08
Sichelchamm
P. 1075 an der Strasse von Walenstadt nach Lüsis. Weiter über Vergoda-Verachta. Ab hier mit Steigeisen und Pickel in steilen Wiesen hinauf zum Chammboden. Ab hier mit Skiern auf den Grat und zu Fuss auf den Gipfel. Eindrückliche, sehr steile "Skitour". Für Fussaufstieg oberhalb Veracht in bis...
Publiziert von 3614adrian 24. Februar 2008 um 19:28 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Aug 25
St.Gallen   T4 I  
24 Aug 07
Churfirstenüberschreitung
Überschreitung der 7 Churfirsten von West nach Ost. Mit Benützung des Milchbähnli im Aufstieg und Chäserruggbahn im Abstieg recht humane Variante der Churfirstenüberschreitung. 3000 Hm Aufstieg, 2320 Hm Abstieg. Milchbähnli (CHF 8.-) fährt um 07.00 ab Starkenbach, letzte Talfahrt vom...
Publiziert von 3614adrian 25. August 2007 um 10:55 (Fotos:12)
Aug 19
St.Gallen   T6 III  
19 Aug 07
Leistchamm bis Selun
Arvenbüel-Gschwend-Hinter Leistchamm-Mittler Leistchamm-Vorder Leistchamm-Nägeliberg-Schären-Wart-Selun-Chalberberg-Ochsen-Tritt-Arvenbüel. Wetter: anfangs noch kurze Aufhellungen und Sicht zum Walensee, später immer nebliger, zum Ende dann noch Gewitter. Tour in umgekehrter Reihenfolge:...
Publiziert von 3614adrian 19. August 2007 um 22:05 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Jul 17
St.Gallen   T6 III  
15 Jul 07
Gamsberg (Goldlochroute) - Sichli - Rosswies - Fulfirst - Gärtlichopf - Malunfurrgel
Start um 06.00 Uhr bei P. 1082. Gamsberg. (T6, StellenIII) Via Kurhaus Sennis bis auf ca. 1700 des "Zürcher Couloir". Hier benutzt man das breite, glatte Band, gelangt am Goldloch vorbei und kurz danach kommt man in einen Sattel einer Felsrippe. Es folgt eine augesetzte Traverse, leicht ansteigend, dann bei einer...
Publiziert von 3614adrian 17. Juli 2007 um 16:39 (Fotos:21 | Kommentare:2)