Elbigenalp - Hermann von Barth Hütte
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir sind heute morgen mit dem Auto nach Häselgehr im Lechtal angereist und haben dort gegenüber dem Gasthof Sonne geparkt. Da der Gasthof schon seit einiger Zeit geschlossen ist bietet sich der Parkplatz an um sein Auto für ein paar Tage abzustellen. Da wir recht spät angereist sind sind wir mit dem Taxi zur Talstation der Materialseilbahn gefahren, haben aber die Rucksäcke natürlich selbt auf dei Hütte hochgetragen.
Der Auftstieg zur Hermann von Barth Hütte ist nicht zu verfehlen. Zuerst geht es durch den Wald kontinuierlich nach oben. Oberhalb der Baumgrenze zieht der Weg stetig, in angenehmer Steigung, zur Hütte hinauf, die erst kurz vor Schluss zu sehen ist. Vom Schnee der setzten Tage ist noch etwas zu sehen, was aber beim Aufstieg nicht stört.
Die Hermann von Barth Hütte ist immer wieder einen Besuch wert. Sie ist noch eine richtige Berghütte und kein Massenbetrieb wie andere Hütten in den Allgäuern. Wer diese Saison noch zur ihr will muss sich sputen, denn am 04.10.2015 mach diese dann zu.
Der Auftstieg zur Hermann von Barth Hütte ist nicht zu verfehlen. Zuerst geht es durch den Wald kontinuierlich nach oben. Oberhalb der Baumgrenze zieht der Weg stetig, in angenehmer Steigung, zur Hütte hinauf, die erst kurz vor Schluss zu sehen ist. Vom Schnee der setzten Tage ist noch etwas zu sehen, was aber beim Aufstieg nicht stört.
Die Hermann von Barth Hütte ist immer wieder einen Besuch wert. Sie ist noch eine richtige Berghütte und kein Massenbetrieb wie andere Hütten in den Allgäuern. Wer diese Saison noch zur ihr will muss sich sputen, denn am 04.10.2015 mach diese dann zu.
Tourengänger:
higi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare