Wirtsbaueralm, 1730 m und Glocknerhaus,2132 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start beim Hotel Kärntnerhof in Heiligenblut (Winkl).
Die Asphaltstraße Richtung Gössnitz-Wasserfall.
Dann steiler bergauf auf einer Forststraße in einigen Kehren auf Weg 915.
Die zweite Hälfte des Weges zur Wirtsbaueralm ist dann flacher, leicht bergauf und bergab.
Bis zur Wirtsbaueralm auf 1730 m sind es ca. 2 Stunden.
Zurück am selben Weg bis links eine Abzweigung zum Glocknerhaus/Salmhütte kommt (Weg 702 b).
Der Weg führt vorbei an der Trogalm, wo man links hinunter zur Bricciuskabpelle kommt.
Weiter immer ansteigend zum Margaritzen-Stausse und hinauf zum Glocknerhaus, 2132 m.
Von der Wirtsbaueralm bis Glocknerhaus sind es nocheinmal ca. 2 1/2 Stunden.
Retour mit dem Postbus nach Heiligenblut.
Wanderer: Fritz und Monika
Die Asphaltstraße Richtung Gössnitz-Wasserfall.
Dann steiler bergauf auf einer Forststraße in einigen Kehren auf Weg 915.
Die zweite Hälfte des Weges zur Wirtsbaueralm ist dann flacher, leicht bergauf und bergab.
Bis zur Wirtsbaueralm auf 1730 m sind es ca. 2 Stunden.
Zurück am selben Weg bis links eine Abzweigung zum Glocknerhaus/Salmhütte kommt (Weg 702 b).
Der Weg führt vorbei an der Trogalm, wo man links hinunter zur Bricciuskabpelle kommt.
Weiter immer ansteigend zum Margaritzen-Stausse und hinauf zum Glocknerhaus, 2132 m.
Von der Wirtsbaueralm bis Glocknerhaus sind es nocheinmal ca. 2 1/2 Stunden.
Retour mit dem Postbus nach Heiligenblut.
Wanderer: Fritz und Monika
Tourengänger:
Bergfritz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare