Spielmann (3027m)


Publiziert von أجنبي , 8. Dezember 2022 um 19:47.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Glocknergruppe
Tour Datum:24 August 2022
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Aufstieg: 1020 m
Abstieg: 1020 m
Strecke:Glocknerhaus – Trögeralm – Untere Pfandlscharte – Spielmann – retour auf gleicher Route
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Auto bis Glocknerhaus
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Auto ab Glocknerhaus
Kartennummer:1:50.000: Glocknergruppe (Kompass)

Da wir schon mal in der Gegend waren, wollten wir uns natürlich mal den Grossglockner anschauen. Man weiss ja nie, was die Zukunft noch bringen mag... Die (nicht gerade günstige) Anfahrt über die Hochalpenstrasse zog sich ein wenig in die Länge, so dass wir erst um 10.10 Uhr beim Glocknerhaus aufbrechen konnten. Leider verpassten wir dadurch ein Tagesziel: Mittlerweile war der Grossglockner von dicken Wolken verhüllt, die nur selten einen Blick auf den Prachtsgipfel zuliessen.

 

Unmittelbar vis-à-vis des Glocknerhauses, auf der anderen Strassenseite, beginnt der ausgeschilderte Wanderweg in Richtung Untere Pfandlscharte respektive Spielmann. Zunächst geht's einigermassen steil in die Höhe, ehe sich das Gelände auf der Trögeralm gemütlich legt. Nach einem Seelein unterbricht ein kurzer Abstieg den Aufstieg, danach geht's über ödes Schuttgelände hoch zur Unteren Pfandlscharte – so weit, so trivial.

 

In der Scharte verlässt man nun den Klagenfurter Jubiläumsweg und folgt dem Pfad, der auf den Westgrat des Spielmanns führt. Wirklich schmal ist der Grat nirgends, trotzdem konnte ich mich damit nicht so recht anfreunden. Das lag an der ziemlich rutschigen, schuttigen Unterlage, die für Trittsichere allerdings problemlos zu meistern ist. Je näher man dem Gipfel kommt, desto steiler wird es. Nach rund zwei Dritteln des Aufstiegs erwartet einem eine kurze Felsstufe, die man in der Nordflanke bewältigt. Etwas konzentrieren sollte man sich dort schon. Kurz unter dem Gipfel ist ein senkrechtes Wändchen zu bewältigen, des allerdings durch ein Fixseil entschärft ist und somit kein Problem darstellt. Nach insgesamt 2h 40min erreichten wir mausalleine das Gipfelkreuz.

 

Obschon der Gipfel des Spielmanns erstaunlich geräumig und das Panorama grandios ist, hielt es uns nicht allzu lange oben. Das Gewölk malträtierte die Aussicht beträchtlich und es wehte ein kalter Wind. Kurz nach der Scharte fanden wir dann aber ein einigermassen windgeschütztes Plätzchen, um zu rasten. Danach liefen wir auf dem Klagenfurter Jubiläumsweg zurück zum Glocknerhaus.


Tourengänger: أجنبي


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 58563.kml Glocknerhaus - Spielmann - retour

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4 I
31 Jul 23
Spielmann (3027 m) · Ole
T3
4 Sep 13
Spielmann (3032 m) · his
T3 L
29 Jul 17
Spielmann · Erli
T3+
29 Jul 24
Spielmann (fast), 3027 m · Bergfritz
T4+ I
22 Aug 11
Spielmann, 3027 m · Bergfritz
T4 L
 
Spielman, 3032m · Philip
T5-

Kommentar hinzufügen»