2. Bodensee - Säntis Challenge
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach unserer Tour im Juli 2014 mussten wir im 2015 das tolle Erlebnis nochmals wiederholen! (http://www.hikr.org/tour/post83190.html)
Start war um 2 Uhr in Steinach (20 Grad). Der Weg führte uns nach Mörschwil, St. Gallen, Speicher, über die Hohe Buche nach Gais, östlich an Appenzell vorbei und weiter nach Wasserrauen. (24 Grad)
Die weiteren Wegpunkte waren Bogartenlücke, Marwees runter zur Meglisalp (29 Grad) wieder hoch zum Rotsteinpass über den Lisengrat zum Säntis
Nach 50.74 Kilometer und 3495 positiven Höhenmeter und nach einer reinen Laufzeit von 12 Stunden und 49 Minuten warten wir entspannt auf unsere Seilbahn zur Schwägalp hinunter
Start war um 2 Uhr in Steinach (20 Grad). Der Weg führte uns nach Mörschwil, St. Gallen, Speicher, über die Hohe Buche nach Gais, östlich an Appenzell vorbei und weiter nach Wasserrauen. (24 Grad)
Die weiteren Wegpunkte waren Bogartenlücke, Marwees runter zur Meglisalp (29 Grad) wieder hoch zum Rotsteinpass über den Lisengrat zum Säntis
Nach 50.74 Kilometer und 3495 positiven Höhenmeter und nach einer reinen Laufzeit von 12 Stunden und 49 Minuten warten wir entspannt auf unsere Seilbahn zur Schwägalp hinunter
Tourengänger:
BodiDriver

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare