Vorder Sustenhorn - Chli Sustenhorn - Traverse Sustenhorn


Publiziert von Lulubusi , 9. August 2015 um 12:18.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Oberhasli
Tour Datum: 8 August 2015
Hochtouren Schwierigkeit: ZS
Klettern Schwierigkeit: 3 (Französische Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE   CH-UR 
Zeitbedarf: 11:00
Aufstieg: 1700 m
Abstieg: 1600 m
Unterkunftmöglichkeiten:Tierberglihütte Steingletscher
Kartennummer:LK1:25000 BL1211 Meiental

Vorder Sustenhorn 3096m - Chli Sustenhorn Nord- 3318m / Südgipfel 3309m – Sustenhorn 3503m „Überschreitung vom Sustenpass“

Vom Sustenpass via Sustenjoch – Chli Sustenhorn „N-,  S-Gipfel“ – Sustenhorn ist eine einsame und relativ lange Hochtour, die wenig Begehungen aufweist. Landschaftlich sehr lohnende Überschreitung von Nord- und Südgipfel mit anschliessendem Aufstieg zum Sustenhorn und Abstieg zur Tierberglihütte. So kann man diese Hochtour umschreiben.

 

Wir starten auf der Sustenpasshöhe.

 

Aufstieg Chli Sustenhorn (Nord- 3318m, Südgipfel 3309m) Traverse Sustenhorn

Sustenjoch:

Vom Sustenpass P.2224 folgen wir dem blauweiss markiert Weg, der in südwestlicher Richtung durch die Ostflanke des Bockberges (via P.2344) ins Chalchtal hinein führt. Am Fuss, des bereits weit zurück gewichenen Chalchtalfirn führt der Weg durch Geröll an die steile NO-Flanke unterhalb des Sustenjoch. Der weitere Aufstieg führt direkt durch die Flanke. Wegspuren und Markierungen weisen den Weg. Einige Passagen sind mit Ketten versichert. Die Ketten befinden sich aber nur dort wo eine Verankerung möglich ist. (Festerfels) Stellen mit brüchigem Gestein sind nicht abgesichert.

Der Weg führt am rechten Rand der Flanke hoch und traversiert zum Schluss ca. 50m horizontal (nach links) zum Sustenjoch P.2655.

Chli Sustenhorn:

Den NE-Grat betritt man direkt beim Sustenjoch und folgt im allgemeinen direkt der Gratkante oder direkt darunter. „Fels 3a“ Umgehungen von Felsaufschwüngen sind in den Flanken über Felsbänder möglich aber nicht zu empfehlen, den  man befindet sich sofort im brüchigem Gestein. Ein Aufschwung im letzten Drittel „Fels 4a“ haben wir umgangen, in dem wir nach links über ein grasiges Band welches man gut erkennt in die Südflanke traversiert sind und durch diese „Fels 3a“ bis zum Nordgipfel P.3318 aufgestiegen sind. (Hält man sich an die Gratkante überquert man das Vorder Sustenhorn P.3096 automatisch. Nun vom Nordgipfel südwärts in die Scharte absteigen und direkt auf dem Grat, über mehrere kleine Türme zum Südgipfel P.3309. „Fels bis 4a“ Türme können westlich umgangen werden.

Sustenhorn:

Von der Scharte kann auch durch ein Couloir in die Westwand abgestiegen und durch dies zum Südgipfel aufgestiegen werden. Ist aber nicht lohnend, da sehr brüchig und die schönen Kletterstelle sich auf dem Grat befinden.

Weiter geht es immer dem Grat entlang über mehre kleine Aufschwünge bis zu P.3349 ein Verflachung im Grat. (Ausstiegsmöglichkeit zum Steingletscher)

Zum Schluss über den Schlussaufschwung zum Kreuz auf dem Sustenhorn P.3503m. Der Schlussaufschwung ist erst eine lästige Geröllflank die aber mit jedem Höhenmeter felsiger, somit besser wird und zum Schluss einige wunderschöne Klettermeter bietet!

 

Abstieg

Der Abstieg erfolgt über die Normalroute zur Tierberglihütte und über den Hüttenweg zurück zum Steingletscher P.1865.

Vom Sustenhorn folgt man dem Grat südwärts und steigt gegen P.3288 hinunter. Hier biegt man nach rechts „Westen“ ab und durchquert das grosse Gletscherbecken zwischen Sustenhorn und Gwächtenhorn zu einer Lücke zwischen Gletscherabbrüchen und der Felsinsel westliche des Gwächtenhorn in mitten des Gletschers.

Durch dies Lücke, über ein paar unproblematische aber steilere Meter auf das untere Gletscherbecken absteigen und dieses zur Tierberglihütte P.2798 durchqueren. Wenige Meter südwestlich der Hütte führt der Hüttenweg nordwärts, einem Felskamm entlang via P.2427 zum Parkplatz Umpol P.2111 hinunter. Von hier weiter dem Wanderweg folgend nach Steingletscher P.1865.

 

Ausgangspunkt

Sustenpass P.2224

 

Ziel

Vorder Sustenhorn 3096m – Chli Sustenhorn N-Gipfel 3318m S-Gipfel 3309m – Sustenhorn 3507m

(Chli Sustenhorn – Sustenhorn Traverse)

 

Anforderungen

Hochtour die komplett selbständig abzusichern ist. Fels bis 3a franz. Schwierigkeitsgrat (kurz bis 4a) Fels stellenweise sehr brüchig (schlecht absicherbar). Teilweise exponierter Grat. Routenfindung nicht immer ganz einfach.

Lange Tour. Nach 8-10 Stunden befindet man sich erst auf dem Gipfel.

Gletscher nicht allzu schwierig und meist gespurt, weisst aber einige grosse Spalten auf. Vorsicht. Bei Nebel kann Wegfindung auf dem Gletscher schnell schwierig werden.

 

Rückzug vom Grat, bei Schlechtwettereinbruch, sehr schwierig. Ab dem Chli Sustenhorn Flucht nur nach vorne.

 

Material

Komplette Gletscherausrüstung, 2-3 Zackenschlingen, 1-2 Friends. 3 Express, 30m Einfachseil, Helm.

 

Allgemeine Info

Zeitangabe für die gesamte Tour inkl. Pausen. (Sustenpass bis Steingletscher) Wir waren recht zügig unterwegs.

 

Ideale Route wird sich auf Grund des teils brüchigen Gesteins ständig verändern!

 

Hütten Info

Tierberglihütte

 

Fazit

·         Landschaftlich genial schöne Hochtour

·        Selten begangen Hochalpine Tour, komplett selbst abzusichern

·        Sehr schöne Kletterstellen

·        Teilweise, leider verboten brüchiger Fels

·        Toller Sustenhornanstieg zu Normalroute und Ostgrat

·        Benötigt einiges an Routen im alpinen Gelände sonst kann sie sehr, sehr lang werden

·         Überschreitung sehr Abwechslungsreich (Fels und Eis)

 

Genaue Route

Sustenpass P.2224, Chalchtal, Suschtenjoch P.2655, Vorder Sustenhorn P.3096, Chlis Sustenhorn N-Gipfel P.3318, Chli Sustenhorn S-Gipfel P.3309, P.3225, P.3349, Sustenhorn P.3503, P.3288, Tierberglihütte P.2798, P.2427, Parkplatz Umpol P.2111, Steingletscher P.1865.

 

Alternativ

Sustenpitz

Sustenhorn Normalroute / Ostgrat

Gwächtenhorn


Tourengänger: Lulubusi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

ZS+ IV
T2 ZS III
ZS IV
26 Jul 09
Sustenhorn-Ostgrat · 3614adrian
ZS IV
31 Aug 08
Sustenhorn (3503) Ostgrat · ironknee
WS
20 Apr 08
Sustenhorn 3503m · Brassel
WS
1 Aug 05
Sustenhorn · GingerAle
WS- I
21 Jun 98
Sustenhorn 3503m · Sputnik
T3 L
2 Aug 15
Sustenhorn · stellino

Kommentar hinzufügen»