Hintere Schöntaufspitze
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die lange Anreise steckt uns noch in den Knochen. Da hat es auch nichts genützt, dass wir gestern noch den Murmele-Klettersteig an der Zufallhütte begangen haben. Ok, so lange ist man auf dem auch nicht unterwegs.
Unsere Hochtourenwoche beginnen wir heute mit einer Akklimatisationstour zur Hintere Schöntaufspitze. Von dort können wir auch die kommenden Vorhaben begutachten.
Von der Zufallhütte am Ende des Martelltals zum Madritschjoch und weiter auf die Hintere Schöntaufspitze. Ein leicht zu erreichender Aussichtsberg zwischen dem Martelltal und Sulden. Ausgedehnte Gipfelrast, aber bei weitem nicht alleine.
Zurück beim Madritschjoch schauen wir dann erst mal einigen Mountainbikern zu, die sich an der steilen Abfahrt zur Zufallhütte versuchen. Einigen gelingt das auch recht ordentlich.
Unsere Hochtourenwoche beginnen wir heute mit einer Akklimatisationstour zur Hintere Schöntaufspitze. Von dort können wir auch die kommenden Vorhaben begutachten.
Von der Zufallhütte am Ende des Martelltals zum Madritschjoch und weiter auf die Hintere Schöntaufspitze. Ein leicht zu erreichender Aussichtsberg zwischen dem Martelltal und Sulden. Ausgedehnte Gipfelrast, aber bei weitem nicht alleine.
Zurück beim Madritschjoch schauen wir dann erst mal einigen Mountainbikern zu, die sich an der steilen Abfahrt zur Zufallhütte versuchen. Einigen gelingt das auch recht ordentlich.
Tourengänger:
Bjoern

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare