Völseggspitze (1834m), Dolomiten


Publiziert von Tef , 8. Juli 2015 um 22:34.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum:10 Mai 2015
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Aufstieg: 650 m
Abstieg: 650 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Brenerautobahn bis Bozen Nord, von dort bis Blumau und dann richting Tiers. Kurz nach dem Ort links hoch nach Weißlahnbad mit großem Parkplatz
Kartennummer:Kompass Nr.54

Nach langer Zeit ging es heute mal wieder in die wunderschönen Dolomiten, und zwar auf eine einfache Wanderung zu Füßen der Rosengartengruppe auf einen hervorragenden Aussichtsberg.
Vor Jahren sind wir schon mal direkt von Tiers heraufgekommen, heute starteten wir in Weißlahnbad, was etwas weiter ist aber weniger Höhenmeter vorweist.
Großer Trumph der Wanderung von Weißlahnbad ist der großartige Blick auf die Rosengartengruppe auf dem Rückweg!
Es geht vom großen Parkplatz auf breitem Weg an den letzten Häusern vorbei zunächst kaum ansteigend über aussichtsreiche Wiesen. In einem Waldstück kann man dann eine Schleife abkürzen, dann sind wir auch schon bei den Wunlegerwiesen rund um den Wunlegerweiher.
Der Wanderweg führt zwar vorher rechts ab, aber man sollte geradeaus bis zum kleinen See gehen und dann von dort rechts auf dem Seig bergwärts wandern, der bald auf eine Betonpiste trifft. Dieser folgt der Pfad eine Weile parallel, ehe er links wegführt. Nun beginnt der schönste Teil des Weges.
Wunderschön geht es durch lichten Kiefernwald sehr aussichtsreich leicht bergan. Zuletzt gibt es noch ein paar Kehren und wir erreichen die Wiesen der Tschafonhütte.
Wir gehen aber erstmal daran vorbei, um über den Weg Nr.9 die Völseggspitze zu erklimmen. Die zusätzlichen 100 Hm lohnen sich durchaus, denn der Gipfel bietet tolle Blicke in alle Richtungen inklusive schönem Tiefblick nach Bozen. Da der Gipfel recht zugewachsen ist, gibt es für jede Richtung einen Aussichtsplatz mit Bankerl.
Bei der Tschafonhütte rasten wir zwar, doch sind hier die Bedienungen so überfordert, daß wir nur eine flüssige Erfrischung zu uns nehmen und das Essen auf später verschieben.
Der Rückweg wird wie eingangs bereits besprochen zurm wundervollen Schaulaufen!

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

maxl hat gesagt:
Gesendet am 9. Juli 2015 um 12:58
tolle Eindrücke - an die Gegend erinner ich mich auch gern!!

Freilich schade um die wunderbaren Speckknödel - damals noch von der Großmutter höchstpersönlich auf der Tschafonhütte zubereitet.....)

Tef hat gesagt: RE:
Gesendet am 10. Juli 2015 um 20:32
ja, wir hätten gern auch was gegessen, aber an diesem Tag waren sie dem Ansturm nicht gewachsen, aber ein Hefe ist ja auch so ne art Nahrung ;-)


Kommentar hinzufügen»