Breitspitze 2'203m


Publiziert von stkatenoqu , 28. Juni 2015 um 20:28.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Silvretta
Tour Datum:28 Juni 2015
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 4:15
Aufstieg: 450 m
Abstieg: 450 m
Strecke:laut Beschrieb
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Heiden AR - Feldkirch - Bludenz - Silvretta - Stausee Kops; vom Osten: Landeck - Pians - Galtür - Stausee Kops.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:dito
Unterkunftmöglichkeiten:in allen Talorten; berühmte Fremdenverkehrsregion!

Die Breitspitze ist angesichts der ragenden Riesen im Umfeld ein zierlicher Zwerg, dem wir auf einem gutem, wenn auch an einigen Stellen sehr steinigen Steig auf Haupt steigen konnten. Wir haben unsere Wanderung am Parkplatz beim Stausee Kops begonnen und  über die Staumauer den Wanderweg erreicht. Dieser leitet den blühenden Hang hinauf zu den Kuppen, von denen man jede für den Gipfel hält. Das von Partenen bereits sichtbare Gipfelkreuz bekommt man aber erst kurz vor seinem Erreichen zu Gesicht. Hier sieht man auch, warum es zwei verschiedene Höhenangaben gibt: das Gipfelkreuz steht deutlich unter dem höchsten Punkt, der kurz dahinter (östlich) liegt. Am grossen Stein, der den echten Gipfel schmückt, haben wir unsere Rast gemacht und die wirklich grossartige Umgebung gebührend bewundert. Der Stausee liegt einem grün zu Füssen. Die Landkarte zeigte uns, dass eine der Zu- oder Ableitungen direkt unter dem Gipfel durchläuft! 

Nach der Rast wanderte wir auf dem Anstiegsweg zurück zum Auto. Trotz tollem Wetter waren nur ganz wenige Wanderer am Weg!

Ein Hinweis zur Zufahrt aus Westen: wer die Maut (€ 15.--) auf der Silvrettastrasse vermeiden möchte, kann über den Arlberg bis Pians in Tirol und weiter über Galtür zum Stausee Kops fahren. 

Tourengänger: stkatenoqu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Kommentar hinzufügen»