Die Hochzeit der Bläulinge im Kochelfilz / Le nozze delle farfalle blu nel Kochelfilz
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn es am Sommeranfang schon wieder bis 1700 m herunter schneit...Starkregen sich nur mit Sprühregen abwechselt....ist die richtige Zeit gekommen für einen Besuch im Moor. Nass von oben, nass von unten:-)
Das Kochelfilz, ein Niedermoor, zwischen Altenau und Unterammergau gelegen, ist ein wunderschönes Relikt der letzten Eiszeit. Bewaffnet mit Regenausrüstung und dichten Schuhen kann man dort so viele schöne Dinge sehen.
Wir waren an zwei Tagen hintereinander dort. Am ersten Tag hat es mehr oder weniger ständig und stark geregnet. Trotzdem saßen viele Bläulinge auf den Grashalmen. Ein Paar konnte man bei dem schlechten Wetter sogar bei der Paarung beobachten.
Am nächsten Tag, als auch die Sonne ein bisschen schien, flatterten noch viele andere schöne Schmetterlinge durch die Moorwiesen. Aber das Moor ist zur Zeit randvoll mit Wasser. Auch die Wege sind teilweise überflutet. In den großen, tiefen Pfützen, die schon eher Seen sind, findet man im Schlamm allerhand Getier.
Viele Höhenmeter haben wir auf dieser Tour nicht abgeleistet, aber anstrengend ist das Stapfen und vor allem das Fotografieren der ständig davon fliegenden Schmetterlinge im Moor trotzdem. Auf dem Boden sieht man bei genauer Betrachtung den fleischfressenden Sonnentau und vieles mehr. Ab und zu muss man jedoch auch aufpassen, dass man nicht aus Versehen in einem Bach oder Wasserloch versinkt.
Viel Spaß bei den Naturwundern im Kochelfilz!
Se al solstizio d`estate nevica ancora fino ad una quota di 1700 m... se la pioggia fortissima alterna solo con pioggerella .... è arrivato il momento giusto per una visita alla palude. Bagnato dall`alto e dal basso:-)
Il Kochelfilz, situato tra Altenau e Unterammergau, è un bellissimo relitto dell'ultima epoca glaciale. Armati di un buon equipaggiamento contro la pioggia e scarpe fitte, lì si possono vedere tante belle cose.
Siamo stati nella palude per due giorni in fila. Il primo giorno più o meno ha piovuto costantemente. Tuttavia, molte farfalle blu sono state sedute sui fili d'erba. Una coppia si poteva proprio osservare durante il suo accoppiamento nonostante il cattivo tempo.
Il giorno dopo, quando anche il sole splendeva un po ', molte altre splendide farfalle svolazzavano attraverso i prati palustri. Ma la palude attualmente è ricca di acqua. I percorsi parzialmente sono allagati. Nelle grandi, profonde pozzanghere, che al momento sono più laghi che pozze, nel fango si trovano tutti i tipi di creature.
Un gran dislivello non abbiamo compiuto in questa gita, ma camminare nella palude e tentare di catturare una bella foto delle farfalle che scappano sempre, è molto faticoso. Sul suolo della palude, guardando da vicino, si possono vedere la Drosera carnivora e molte altre belle cose. Ogni tanto però è necessario stare attenti, che non si affondi in un ruscello o in una buca d'acqua.
Godetevi le meraviglie del Kochelfilz!

Kommentare (25)