Galenstock (3586m)
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tolle Tour zum Saisonabschluß.
Start um 5:15h. Über den Normalweg zum Galensattel gibt es eine kurze Tragestelle. Sonst waren die Verhältnisse noch gut. Harscheisen waren in den steilen Passagen trotz der relativen Wärme notwendig.
Wir machten den letzten Gipfelgrat zu Fuß. Viele stiegen jedoch bis zum Gipfel mit Ski.
Die Abfahrt machten wir deutlich weiter nördlich. Diese ist nicht so steil wie der Normalweg. Ich würde sie mit WS+ o. ZS- bewerten. (Routenverlauf siehe Foto) Ist aus meiner Sicht bei den aktuellen Verhältnissen auch deutlich leichter im Aufstieg, da Spitzkehren insgesammt in weniger steilem Gelände notwendig sind (und man die Ski anlassen kann;-))
Gletscher beginnt am unteren Rand auszuapern. Tour ist aber noch sicher noch eine Weile machbar.
Danke an Uwe! War eine tolle Tour.
Start um 5:15h. Über den Normalweg zum Galensattel gibt es eine kurze Tragestelle. Sonst waren die Verhältnisse noch gut. Harscheisen waren in den steilen Passagen trotz der relativen Wärme notwendig.
Wir machten den letzten Gipfelgrat zu Fuß. Viele stiegen jedoch bis zum Gipfel mit Ski.
Die Abfahrt machten wir deutlich weiter nördlich. Diese ist nicht so steil wie der Normalweg. Ich würde sie mit WS+ o. ZS- bewerten. (Routenverlauf siehe Foto) Ist aus meiner Sicht bei den aktuellen Verhältnissen auch deutlich leichter im Aufstieg, da Spitzkehren insgesammt in weniger steilem Gelände notwendig sind (und man die Ski anlassen kann;-))
Gletscher beginnt am unteren Rand auszuapern. Tour ist aber noch sicher noch eine Weile machbar.
Danke an Uwe! War eine tolle Tour.
Tourengänger:
belvair

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare