Drümännler 2436m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Drümännler heute ohne Männle!
Am Ausgangspunkt, Parkplatz Vordere Filrich, wurden wir bereits am frühen Morgen (07:30) Uhr auf einen Parkplatz verwiesen. Auch hier im hintersten Tal gibt es ein Parkautomat, die Gebühr Beträgt 6 CHF.
Wir sind gleich neben der Käserei auf die Ski und haben uns ins Tal hinein rechts gehalten, dem Wanderweg folgend.
Noch im Schatten liegend steigen wir das steile Stück bis zum Chummli (2168m) auf, hier sollte man nicht auf Harscheisen verzichten.
Oben auf der Ebene sind wir in der Sonne und halten uns an die rechte Spur bis zum Skidepot, auf Höhe der Felsen (2327m).
Von hier geht es zu Fuss über den Grad bis auf den Gipfel, teils über Schnee, Fels oder Wiese.
Auf dem Gipfel geniessen wir die wunderbare Aussicht, bevor es zurück zum Skidepot geht.
Die Abfahrt ist gleich dem Aufstieg, der Schnee im oberen Bereich ist gegen Mittag aufgeweicht und lässt sich gut fahren.
Am Ausgangspunkt, Parkplatz Vordere Filrich, wurden wir bereits am frühen Morgen (07:30) Uhr auf einen Parkplatz verwiesen. Auch hier im hintersten Tal gibt es ein Parkautomat, die Gebühr Beträgt 6 CHF.
Wir sind gleich neben der Käserei auf die Ski und haben uns ins Tal hinein rechts gehalten, dem Wanderweg folgend.
Noch im Schatten liegend steigen wir das steile Stück bis zum Chummli (2168m) auf, hier sollte man nicht auf Harscheisen verzichten.
Oben auf der Ebene sind wir in der Sonne und halten uns an die rechte Spur bis zum Skidepot, auf Höhe der Felsen (2327m).
Von hier geht es zu Fuss über den Grad bis auf den Gipfel, teils über Schnee, Fels oder Wiese.
Auf dem Gipfel geniessen wir die wunderbare Aussicht, bevor es zurück zum Skidepot geht.
Die Abfahrt ist gleich dem Aufstieg, der Schnee im oberen Bereich ist gegen Mittag aufgeweicht und lässt sich gut fahren.
Tourengänger:
kleopatra,
Castillion


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare