Vom Sachsenbuckel zum Kloster Lorsch
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Freitag, 13. Februar 2015
Der morgendliche Dunst verschwindet um die Mittagszeit. Ich nutze dies zur einer kleinen Wanderrunde im nahen Lorsch und starte dort am Parkplatz Sachsenbuckel.
Die Wanderung führt zuerst rund um den Froschkanzelsee, dann entlang der Weschnitz bis schliesslich zur weitläufigen Anlage des Klosters Lorsch.
Der Weg rund um den Fischweiher ist nicht durchgehend, am Westende des Sees muss man sich etwas durch das Unterholz kämpfen.
Nach drei Kilometern erreicht man die Herrenbrücke, dem Eingang zum Naturschutzgebiet Weschnitzinsel. Hier gibt es Kiebitze, Milane, Silberreiher und seltene Arten wie Bekassine oder Steinkauz. Die Feuchtwiesenlandschaft ist Rastplatz für Zugvögel aus ganz Europa.
Nach weiteren drei Kilometern kommt man zur Klosterruine Altenmünster, am Rande der Lorscher Klosteranlage. Von hier aus ist man schnell am Kloster samt Klostermuseum, sowie im Zentrum von Lorsch.
Strecke 9300m, Schwierigkeit= T1,
Gehzeit 2 ¼ Stunden (mit Schauen und Fotopausen)
Der morgendliche Dunst verschwindet um die Mittagszeit. Ich nutze dies zur einer kleinen Wanderrunde im nahen Lorsch und starte dort am Parkplatz Sachsenbuckel.
Die Wanderung führt zuerst rund um den Froschkanzelsee, dann entlang der Weschnitz bis schliesslich zur weitläufigen Anlage des Klosters Lorsch.
Der Weg rund um den Fischweiher ist nicht durchgehend, am Westende des Sees muss man sich etwas durch das Unterholz kämpfen.
Nach drei Kilometern erreicht man die Herrenbrücke, dem Eingang zum Naturschutzgebiet Weschnitzinsel. Hier gibt es Kiebitze, Milane, Silberreiher und seltene Arten wie Bekassine oder Steinkauz. Die Feuchtwiesenlandschaft ist Rastplatz für Zugvögel aus ganz Europa.
Nach weiteren drei Kilometern kommt man zur Klosterruine Altenmünster, am Rande der Lorscher Klosteranlage. Von hier aus ist man schnell am Kloster samt Klostermuseum, sowie im Zentrum von Lorsch.
Strecke 9300m, Schwierigkeit= T1,
Gehzeit 2 ¼ Stunden (mit Schauen und Fotopausen)
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare