Skitour Mitterberg
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Trotz des wunderbaren Wetters wurde es heute eine Katastrophen-Skitour. Schon kurz nach dem Beginn begann es zu stollen, in einem selten gesehenen Ausmaß! Über die gesamte Skilänge waren bis zu 10cm Schnee drauf. Dementsprechend mühsam war der Aufstieg. Die Abfahrtsrinne war noch unverspurt und zudem gab es hier zwei große Setzungsrisse. Auf eine direkte Einfahrt haben wir verzichtet, weiter unten im Waldbereich sind wir bei gar nicht so schlechtem Schnee durch die Rinne abgefahren. Wie angespannt die Situation derzeit aber noch ist, zeigten mehrere Rutsche, die durch einen anderen Tourengeher im steilen Wald ausgelöst wurden. Wir haben deshalb und wegen dem extrem schlechten Schnee diesen Teil über den Forstweg umfahren. Als Krönung gab es dann noch ein paar Zäune entlang der ehemaligen Piste, beim nächsten Mal mit Zange!
AUFSTIEG: Vom Parkplatz "Elfenberg Tierpark" der Skipiste folgen und so zur Bergstation. Nun folgt man dem Wanderweg (Markierung) anfangs leicht rechtshaltend, später immer linkshaltend neben dem Rücken bis zu einer freien Fläche. Nun links über einen meist zugewehten Forstweg steil bergauf und über freie Flächen zum Forstweg. Nun links bis kurz vor die Alpsteigerhütte. Kurz vor der Hütte rechts am Rücken immer rechts gerade hinauf, zuletzt steil, bis auf flache Plateau. Nun links am breiten Rücken zum Gipfel.
ABFAHRT: Vom Gipfel gesehen rechts (ostseitig) der breiten Rinne abfahren (Zaun), weiter unten in der Rinne und dem Bachbett bis zur links gelegenen Alpsteigerhütte folgen. Ab hier über Austiegsspur abfahren!
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 3 (Verbreitet erhebliche Lawinengefahr, Triebschneesituation in den Hochlagen, Nassschnee in tieferen Lagen) ; Von Beginn an war die Schneedecke in sonnenbeschienenen Hängen feucht, in Schattlagen pulvrig. Daher extremstes Anstollen! Abfahrt durch die Rinne ok, bei der Einfahrt aber zwei große Setzungsrisse (entlang des Rückens umfahren!).
MIT WAR: Tanja
WETTER: Sonnig
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
AUFSTIEG: Vom Parkplatz "Elfenberg Tierpark" der Skipiste folgen und so zur Bergstation. Nun folgt man dem Wanderweg (Markierung) anfangs leicht rechtshaltend, später immer linkshaltend neben dem Rücken bis zu einer freien Fläche. Nun links über einen meist zugewehten Forstweg steil bergauf und über freie Flächen zum Forstweg. Nun links bis kurz vor die Alpsteigerhütte. Kurz vor der Hütte rechts am Rücken immer rechts gerade hinauf, zuletzt steil, bis auf flache Plateau. Nun links am breiten Rücken zum Gipfel.
ABFAHRT: Vom Gipfel gesehen rechts (ostseitig) der breiten Rinne abfahren (Zaun), weiter unten in der Rinne und dem Bachbett bis zur links gelegenen Alpsteigerhütte folgen. Ab hier über Austiegsspur abfahren!
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 3 (Verbreitet erhebliche Lawinengefahr, Triebschneesituation in den Hochlagen, Nassschnee in tieferen Lagen) ; Von Beginn an war die Schneedecke in sonnenbeschienenen Hängen feucht, in Schattlagen pulvrig. Daher extremstes Anstollen! Abfahrt durch die Rinne ok, bei der Einfahrt aber zwei große Setzungsrisse (entlang des Rückens umfahren!).
MIT WAR: Tanja
WETTER: Sonnig
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare