Weißspitze (2714m), Zillertaler Alpen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Will man um diese Jahreszeit nochmal a bissal höher hinaus, bietet sich oft die Weißspitze an. Denn häufig hat der Wind den Rücken freigeblasen. So auch heute, zudem lag deutlich weniger Schnee als wenige Kilomter weiter nördlich.
Die vorzüglichen Qualitäten dieser Tour (extrem viel Aussicht für wenig Mühe) hatten wir schon mal im Frühjahr, heute rundeten wir das alles mit der Einkehr in der Pranter Alm ab - perfekt!
Die Wegbeschreibung ist äußerst einfach: immer gerade den breite Rücken hinauf, den weißen Gipfelaufbau immer im Blick. Selten ist es auf diesem Weg so windarm wie heute, nur oben pfiff a bissal der Wind. Nach oben hin im weißen Gestein war es auch etwas eisig, aber selbst hier ist das Gelände gutmütig.
Nachdem man während des Aufstiegs tolle Ausblicke nach Norden und Westen genießt, blickt man vom Gipfel dann auch nach Osten und Süden.
Tja, und auch von der Prantner Alm bot sich ein schöner Ausblick, einen kleinen Spielplatz gabs auch und auch Essen und Getränke waren noch nicht alle aus :-)
Die vorzüglichen Qualitäten dieser Tour (extrem viel Aussicht für wenig Mühe) hatten wir schon mal im Frühjahr, heute rundeten wir das alles mit der Einkehr in der Pranter Alm ab - perfekt!
Die Wegbeschreibung ist äußerst einfach: immer gerade den breite Rücken hinauf, den weißen Gipfelaufbau immer im Blick. Selten ist es auf diesem Weg so windarm wie heute, nur oben pfiff a bissal der Wind. Nach oben hin im weißen Gestein war es auch etwas eisig, aber selbst hier ist das Gelände gutmütig.
Nachdem man während des Aufstiegs tolle Ausblicke nach Norden und Westen genießt, blickt man vom Gipfel dann auch nach Osten und Süden.
Tja, und auch von der Prantner Alm bot sich ein schöner Ausblick, einen kleinen Spielplatz gabs auch und auch Essen und Getränke waren noch nicht alle aus :-)
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare