'Mutprobe' am Kinder- und Familienfest
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unter dem Motto 'Geschichten schichten' trafen sich Kinder aus der weiteren Umgebung von Baden zum Kinder- und Familienfest in Ennetbaden.
An zahlreichen Ständen können die Kinder sich schminken, basteln, spielen, Bücher tauschen, sich an einer eingerichteten Abseilstelle in die Tiefe ablassen und zu guter Letzt einer 'Showtime' von Papa Moll zusehen.
Meine Kollegin wurde von den Organisatoren angefragt den Kindern 'Abseilen' anzubieten. Ja warum denn nicht! Heute ist arbeitsfrei und den Kindern eine Freude zu bereiten macht selbst Freude.
Bei einem Augenschein vor Ort hatte ich dann doch die einen oder anderen Bedenken einen sicheren Abseilstand einrichten zu können. Wir wurden beim Schulhaus mit der angrenzenden Tiefgarage doch noch fündig. Die Wand war jedoch gerade die höchste und die Teilnehmer/innen mussten erst einmal eine breite Betonbrüstung überklettern bevor der Spass losgehen konnte.
Sicherheit stand natürlich ganz zu oberst auf der Liste. Den Kindern wurden Kinderklettergurte angelegt, von Judith, unserer fachkundigen Betreuerin auf Richtigkeit geprüft, angeseilt und mit zugesprochenem Mut auf die andere Seite der Brüstung 'begleitet'.
Die grösste Herausforderung für die Kinder war wohl das Überklettern der Betonbrüstung mit einem kribbelnden Tiefblick die Wand hinunter. Alle Kinder sind unten gut angekommen und es machte ihnen sichtlich Freude. Einige der Kinder nutzten die Gelegenheit diesen Spass zu geniessen gleich mehrmals.
Eine gelungene Abseilübung mit freundlicher Unterstützung der SAC Sektion Lägern.
An zahlreichen Ständen können die Kinder sich schminken, basteln, spielen, Bücher tauschen, sich an einer eingerichteten Abseilstelle in die Tiefe ablassen und zu guter Letzt einer 'Showtime' von Papa Moll zusehen.
Meine Kollegin wurde von den Organisatoren angefragt den Kindern 'Abseilen' anzubieten. Ja warum denn nicht! Heute ist arbeitsfrei und den Kindern eine Freude zu bereiten macht selbst Freude.
Bei einem Augenschein vor Ort hatte ich dann doch die einen oder anderen Bedenken einen sicheren Abseilstand einrichten zu können. Wir wurden beim Schulhaus mit der angrenzenden Tiefgarage doch noch fündig. Die Wand war jedoch gerade die höchste und die Teilnehmer/innen mussten erst einmal eine breite Betonbrüstung überklettern bevor der Spass losgehen konnte.
Sicherheit stand natürlich ganz zu oberst auf der Liste. Den Kindern wurden Kinderklettergurte angelegt, von Judith, unserer fachkundigen Betreuerin auf Richtigkeit geprüft, angeseilt und mit zugesprochenem Mut auf die andere Seite der Brüstung 'begleitet'.
Die grösste Herausforderung für die Kinder war wohl das Überklettern der Betonbrüstung mit einem kribbelnden Tiefblick die Wand hinunter. Alle Kinder sind unten gut angekommen und es machte ihnen sichtlich Freude. Einige der Kinder nutzten die Gelegenheit diesen Spass zu geniessen gleich mehrmals.
Eine gelungene Abseilübung mit freundlicher Unterstützung der SAC Sektion Lägern.
Tourengänger:
Freeman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare