Von Aarau auf Wasserflue
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Bahnhof Aarau aus ist der Wanderweg immer gut markiert, wir können auf schönen Wegen dem Verkehr meistens sehr gut ausweichen. Die Zurlinden-Insel mitten auf der Aare hat mir sehr gut gefallen, ein Bijou mitten in der Stadt!
Nach einem kurzen Aufstieg entlang den letzten Häusern der Stadt kommen wir zum Alpenzeiger. Bereits hier präsentiert sich eine schöne Aussicht. Weiter gehts auf einem meist schmalen Weg durch den Wald. Heute ist Jagd, Timi erschreckt sich öfters mal an den lauten Schüssen. Aber wir erreichen heil den Punkt Hinterfeld, der Jagdlärm bleibt nun immer weiter zurück. Ziemlich einsam geht es hoch auf teils angenehmen, teils etwas glitschigem Weg auf die Wasserflue.
Zuerst besuchen wir die Aussichtskanzel, später gehen wir auf dem Gratweg zum weithin sichtbaren Antennenturm. Hier haben wir auch den höchsten Punkt für heute erreicht. Weiter geht es dann auf abwechslungsreichem Gratweg weiter. Nach einem kurzen Abstieg wird der Weg dann wieder breiter, und wir erreichen die Salhöhe. Da es um diese Jahreszeit früh eindunkelt, fahren wir mit dem Bus nach Aarau zurück. Beim Aarepark steigen wir aber nochmals aus und geniessen einen tollen Sonnenuntergang auf dem Weg zurück zum Bahnhof.
Die Wege sind sehr gut ausgeschildert. Einige Stellen waren heute ziemlich morastig und rutschig, aber doch recht gut begehbar.
Nach einem kurzen Aufstieg entlang den letzten Häusern der Stadt kommen wir zum Alpenzeiger. Bereits hier präsentiert sich eine schöne Aussicht. Weiter gehts auf einem meist schmalen Weg durch den Wald. Heute ist Jagd, Timi erschreckt sich öfters mal an den lauten Schüssen. Aber wir erreichen heil den Punkt Hinterfeld, der Jagdlärm bleibt nun immer weiter zurück. Ziemlich einsam geht es hoch auf teils angenehmen, teils etwas glitschigem Weg auf die Wasserflue.
Zuerst besuchen wir die Aussichtskanzel, später gehen wir auf dem Gratweg zum weithin sichtbaren Antennenturm. Hier haben wir auch den höchsten Punkt für heute erreicht. Weiter geht es dann auf abwechslungsreichem Gratweg weiter. Nach einem kurzen Abstieg wird der Weg dann wieder breiter, und wir erreichen die Salhöhe. Da es um diese Jahreszeit früh eindunkelt, fahren wir mit dem Bus nach Aarau zurück. Beim Aarepark steigen wir aber nochmals aus und geniessen einen tollen Sonnenuntergang auf dem Weg zurück zum Bahnhof.
Die Wege sind sehr gut ausgeschildert. Einige Stellen waren heute ziemlich morastig und rutschig, aber doch recht gut begehbar.
Tourengänger:
wam55

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)