Wasserflue 866 m 2840 ft.


Peak in 65 hike reports, 78 photo(s). Last visited :
6 Dec 24

Geo-Tags: CH-AG
In the vicinity of: Salhöhe, Wasserflue - Aussichtsplattform, Aarau


Photos (78)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (65)


Hikes (63) · Climbing (16) · Mountain-bike (2)

Aargau   T3  
6 Dec 24
Wasserflue - Geissfluegrat - Geissflue - Rohrerplatte
Heute habe ich für den SAC diese schöne Wanderung zur Wasserflue und Geissflue geführt. Zusätzlich besuchten wir noch den höchsten Punkt im Kanton AG. Wegbeschreibung Von Herrenmatt wandern wir entlang dem markierten Wanderweg über Wilenberg zu P.708. Nun etwas steiler über einen schmalen Weg zur...
Published by joe 18 December 2024, 17h57 (Photos:8 | Geodata:4)
Aargau   T3  
8 May 24
Rundwanderung Wasserflue
Eine kurze Rundwanderung zur Wasserflue zur Überprüfung meiner physischen Eigenschaften. Wegbeschreibung: Von der Salhöhe wandere ich entlang dem gut markierten Wanderweg über Uff der Egg zur Wasserflue. Ab etwa P.817 bis zur Wasserflue ist der Grat ausgesetzt (T3). Hier ist Trittsicherheit erforderlich.  ...
Published by joe 21 May 2024, 16h19 (Photos:7 | Geodata:1)
Aargau   T3  
19 May 23
Wasserflue
Heute führte ich für den SAC eine leichte Bergwanderung im schönen Kanton AG. Von der Salhöhe wandern wir entlang dem gut markierten Wanderweg über Uff de Egg zur Wasserflue. Ab etwa P.817 bis zur Wasserflue ist der Grat ausgesetzt (T3). Hier ist Trittsicherheit erforderlich. Der Abstieg führt uns zur Hadermatte....
Published by joe 25 May 2023, 10h11 (Photos:4 | Geodata:1)
Aargau   T1  
3 Feb 23
Aargauerweg: Salhöhe - Aarau - Wildegg
Durchgeführte Tour: Salhöhe - Wasserflue - Brunneberg - Aarau:Alpenzeiger - Aarau - Aarschächli-Weiher - Aareweg - Wildegg. Routenbeschrieb: Heute war die 2 Etappe vom Aargauerweg auf dem Programm. Start war bei der Salhöhe. Auf verschneitem Weg erreichte ich den Aussichtpunkt bei der Wasserflue. Nun geht es...
Published by Hudyx 12 February 2023, 21h14 (Photos:11)
Aargau   T2  
20 Dec 22
Wasserflue
Wie jedes Jahr wird es zur Weihnachtszeit wieder warm. Der wenige Schnee schmilzt. Und ich möchte nur in der heimatlichen Umgebung eine Tour unternehmen. Also mal wieder eine kleine Rundtour an der Wasserflue. Diese Rundtour unternahm ich bereits im April 2022. Startpunkt: Bushaltestelle Salhöhe zu P.761. Nun wähle ich den...
Published by joe 23 December 2022, 12h59 (Photos:6 | Geodata:1)
Aargau   T2  
5 Apr 22
Wasserflue
Nach dem Schneefall und meinem kurzen Besuch in Bayern und der Steiermark wollte ich mal wieder meine Beine an der Wasserflue vertreten. Hier komme ich immer auf gute Gedanken. Von der Bushaltestelle Salhöhe zu P.761. Nun wähle ich den Weg unterhalb (nördlich) von Uf der Egg um P.717 zu erreichen. Mein Weiterweg führt am...
Published by joe 24 April 2022, 14h24 (Photos:4 | Geodata:1)
Aargau   T2  
21 Mar 22
Jura-Höhenweg: Etappe 1 - 4
Ich habe noch ein paar Tage frei und möchte für ein paar Tage auf eine Wanderung gehen. Leider hat es in den Bergen noch zu viel Schnee. Deshalb entscheide ich mich für den Jura Höhenweg. Der startet in Dielsdorf und führt über 16 Etappen bis nach Nyon. Ich schaue mal wie weit ich komme. Tag 1: Dielsdorf -> Baden 13.8...
Published by SCM 18 September 2022, 23h23 (Photos:10 | Geodata:4)
Aargau   T2  
19 Feb 22
Unverhofft zum höchsten Punkt im Kt. Aargau
Man sagte mir mal (sicher 20x), ich müsse unbedingt auf die Wasserflue, am besten direttissima. Man entschied sich dann aber lieber Zuhause zu bleiben als mitzukommen. Da ich nur ein alter Mann bin, lies ich direttissima wie auch immer und folgte mehr oder minder dem Wanderweg. Die Aussicht von der Wasserflue ist recht schön....
Published by Freeman 21 February 2022, 18h53 (Photos:13)
Aargau   T2  
10 Feb 22
Wasserflue - Ramsflue
Heute anstelle einer Skitour unternahm ich eine Wanderung im Jura. Ein Kunde wünscht sich in einigen Wochen eine Abendwanderung für seine Vereinskollegen. Also folgt heute dazu eine Erkundungstour. Von der Bushaltestelle Salhöhe zu P.761. Nun wähle ich den Weg unterhalb (nördlich) von Uf der Egg um P.717 zu erreichen....
Published by joe 19 February 2022, 17h33 (Photos:7 | Geodata:1)
Aargau   T2  
13 Jan 22
Vom Benkerjoch über die Wasserflue nach Aarau
Bei der Haltestelle Benkerjoch steige ich aus, es ist rund halb zwölf Uhr. Herrliches, aber kaltes Wetter, dazu Schnee - die richtigen Zutaten für einen schönen Wintertag. Erst geht's auf der Fahrstrasse bis zum Wanderparkplatz auf der Passhöhe. Danach steige ich dem Waldrand entlang gegen die Summerholde hoch. Diesem...
Published by Makubu 16 January 2022, 22h55 (Photos:14)
Aargau   T2  
24 Oct 21
Wasserflue und Hombergegg als 3-Pässe-Wanderung
Für heute wurde sehr gutes Bergwetter vorhergesagt. Dazu sollte die Fernsicht sehr gut sein (Luftfeuchtigkeit zwischen 10 und 20%). Zuerst dachte ich, dass ich in die Voralpen fahren soll. Dann ist mir aber eingefallen, dass diese Idee auch viele Wanderer haben werden. Also unternahm ich eine Wanderung in meiner Umgebung (Jura)....
Published by joe 31 October 2021, 17h34 (Photos:9 | Geodata:1)
Solothurn   T2  
10 Oct 21
Von der Wasserflue zur Geissflue
Geissflue (963m) - Ramsflue - Wasserflue (866m). An der Laurenzenquelle wurde in Jahren 1839-41 ein Kur-und Badehaus errichtet. Das Heilwasser sollte bei Nerven-, Haut- und Gliedererkrankungen Heilung bringen. Als anfangs des 20 Jahrhunderts Zweifel an der Heilwirkung der Quellen aufkamen, wurde das Gebäude in ein...
Published by poudrieres 13 November 2021, 16h26 (Photos:26)
Aargau   T2  
21 Jun 21
Des Aargaus vermeintlich höchster Gipfel...
Eigentlich dachten wir, der Strihen sei der höchste Gipfel des Kanton Aargau. Mehrere Stellen vermelden dies. Ich wurde aber auf Hikr(siehe Kommentare) netterweise auf diesen Irrtum hingewiesen. An der Tour selbst ändert sich ja nichts. Die war trotzdem schön. Und wir waren somit, fast auf dem höchsten Gipfel des Kanton Aargau...
Published by DanyWalker 10 July 2021, 20h13 (Photos:12 | Comments:2)
Aargau   T2  
21 Feb 21
Ramsflue & Wasserflue
Auf dem grossen Parkplatz der Salhöhe stellen wir unseren PW ab. der Parkplatz gibt einen Eindruck, wie viele Leute unterwegs sein könnten, was sich später auch bestätigen wird. Dem Grat entlang wandern wir zuerst auf dem Wanderweg zum P.761, von wo wir über breite Waldwege via P.687 und P.646 zum Hardmännliloch gelangen....
Published by ᴅinu 25 February 2021, 18h33 (Photos:13 | Geodata:1)
Basel Land   T2  
13 Sep 20
Wasserflue 866m
Nach einem kurzen Besuch in Gipf-Oberfrick AG unternahm ich noch eine zweite Wanderung, die mich von der Salhöhe auf den Gipfel der Wasserflue führte. Dabei folgte ich der Waldstrasse durch den Herosewald, vorbei an der Zelgliegge, hinauf zum grossen Wegekreuz unterhalb des Gipfels. Diesen erreichte ich über einen steinigen und...
Published by stkatenoqu 14 September 2020, 10h48
Aargau   T3  
24 May 20
Wasserflue - von der Salhöhe nach Aarau
Eine von mir geführte Wanderung für den SAC Uto unter erschwerten Bedingungen (Stichwort: Corona). Routenbeschreibung Von der Salhöhe wandern wir entlang dem gut markierten Wanderweg über Uff de Egg zur Wasserflue. Ab etwa P.817 bis zur Wasserflue ist der Grat ausgesetzt (T3). Der Abstieg führt uns vorbei an der...
Published by joe 1 June 2020, 15h54 (Photos:3 | Geodata:1)
Aargau   T5 II  
17 Sep 19
Wasserlue Ostgrat
Lust auf Kraxeln führte mich heute wieder einmal zum Wasserflue Ostgrat. Um die Wanderung etwas zu verlängern, wählte ich Biberstein als Ausgangspunkt. Auf einfachem Wanderweg von Biberstein zur Hombergegg und hinunter zur Staffelegg. Kurzer Gegenanstieg mit Abstieg zur Bushaltestelle Küttigen- Fischbach. Ab dort war mir...
Published by chaeppi 17 September 2019, 18h42 (Photos:14)
Aargau   T2  
22 May 19
Über Jurahöhen zum Orchideen-Lehrpfad Erlinsbach (AG)
Diese Tour stammt aus dem Buch "Orchideenwanderungen - 24 Routen zu Hotspots in der Schweiz" von Beat A. Wartmann und Claudia Wartmann.   Von der Bushaltestelle ist es nur ein Katzensprung bis zum Naturschutzgebiet bei Hinterrebe. In der Magerwiese, die mit Büschen und Bäumen strukturiert ist, finden sich nebst...
Published by carpintero 28 May 2019, 10h21 (Photos:24 | Comments:1)
Aargau   T3  
5 May 19
Wasserflue
Heute winterliche Verhältnisse angetroffen. Dies machte die Wanderung nicht leichter. Routenbeschreibung Von der Salhöhe wandern wir entlang dem gut markierten Wanderweg über Uff de Egg zur Wasserflue. Ab etwa P.817 bis zur Wasserflue ist der Grat ausgesetzt (T3). Der Abstieg führt uns vorbei an der Eggmatt. Östlich...
Published by joe 5 May 2019, 17h58 (Photos:7)
Aargau   T1  
25 Apr 19
In den Hügeln des Aargaus
Heute solls mit einem Arbeitskollegen eine etwas kürzere Tour in der näheren Umgebung geben. Nach langem gibts somit wiedermal eine Wanderung im Aargau. Der Aargau ist nicht der Wanderkanton schlechthin, und wirklich grosse Berge sucht man vergebens. Dafür besticht der Kanton mit einer eindrücklichen Hügellandschaft,...
Published by DanyWalker 3 July 2019, 12h41 (Photos:9)
Aargau   T5-  
30 Mar 19
Da Wasserflue a Dottenberg
Prima uscita di stagione. Non è stato semplice scegliere la meta visto che Gaia non ama camminare in salita (!!!) Comunque, grazie a Hikr ho scovato questa escursione, non troppo lontano da casa, un po’ lunghetta ma non impegnativa (T5 brevi passaggi). Lasciamo la macchina al piccolo parcheggio gratuito alla fermata del bus...
Published by asus74 31 March 2019, 16h32 (Photos:70)
Aargau   T2  
10 Feb 19
Strihen und Wasserfluh - von Frick nach Aarau
Wasserfluh, ein schöner Aussichtsberg bei Aarau; Strihen, der höchste ganz auf Aargauer Boden liegende Berg. Diese beiden Ziele habe ich mir für heute ausgesucht. Ausgangspunkt Frick, Endpunkt Aarau. Ein Sturmtief ist zwar angesagt. Falls es ungemütlich wird, lässt sich die Wanderung auf halber Strecke beim Benkerjoch...
Published by Makubu 14 February 2019, 12h27 (Photos:28 | Geodata:1)
Aargau   T5 II  
18 Sep 18
Wasserflue Ostgrat - Geissflue
Da ich heute zeitlich etwas limitiert war, schlug ich Kollege Chris67 die kurze, aber doch recht anspruchsvolle Wanderung über den Ostgrat auf die Wasserflue vor. Letztmals beging ich diese Route vor sechs jahren. Von der Bushaltestelle Küttigen-Fischbach folgten wir dem markierten Wasserflueweg wie von carpintero beschrieben...
Published by chaeppi 21 September 2018, 07h42 (Photos:22)
Aargau   T5 II  
19 May 18
Wasserflue via Ostgrat und Geissflue
Von der Bushaltestelle folge ich kurzzeitig dem Wanderweg Richtung Wasserflue. Gut 100 m nach dem Bach verlasse ich ihn und steige am Rand der Wiese den Hang hinauf. Im Wald treffe ich auf die ersten blauen Markierungen, die dezent an den Bäumen angebracht sind. Diese sind im unteren Teil, wo potenziell Orientierungsprobleme...
Published by carpintero 21 May 2018, 17h34 (Photos:16)
Aargau   T3  
15 Apr 18
von der Saalhöhe nach Biberstein
Mein Kollege und ich wollten (auch heute) keine Skitour unternehmen. Gewünscht war eine Wanderung im Jura. Da viel mir eine zwei Pässewanderung mit zwei Gipfelbesteigungen ein. Zudem war unser Weg auch ein Teil des Jurahöhenweges. Routenverlauf: Von der Salhöhe wandern wir entlang dem gut markierten Wanderweg über Uff...
Published by joe 21 April 2018, 10h10 (Photos:7 | Geodata:1)
Aargau   T3  
21 May 17
von der Wasserflue zur Geissflue
Heute wollte ein Wanderkollege neue Juragrate durch mich kennenlernen. Aufgrund seiner Zeitvorgaben entschied ich mich für die Besteigung der Wasserflue und Geissflue. Routenbeschreibung: Die Wanderung beginnt an der Haltestelle Fischbach. Der kleine Parkplatz ist bereits belegt. Über die breiten Wanderwege erreichen wir...
Published by joe 21 May 2017, 17h46 (Geodata:1)
Aargau   T3  
23 Oct 16
Schlechtwetterwanderung über Juras Grate
Leichte Juragrate bieten sich für eine Schlechtwetterwanderung an. Vor allem auch dann, wenn die Anreise nicht sehr zeitaufreibend ist. Der Routenverlauf entspricht dem Sommervariante zur Aargauer Skisafari, jedoch im umgekehrter Richtung. Routenverlauf: Nach einem kurzen Kaffeehalt in der Barmelweid, starte ich meine...
Published by joe 25 October 2016, 18h40 (Photos:7 | Geodata:1)
Aargau   T2  
4 May 16
Geissflue 963m - Wasserflue 866m
Zügige Rundtour über Jurafluen zum höchsten Aargauer Die Nacht auf Auffahrt verbrachten wir in Burgdorf. Da lag es auf der Hand, während der Anfahrt von Zürich noch einen kurzen Abstecher in den Faltenjura zu machen. Das Gebiet zwischen der Wasser- und der Geissflue liegt im Dreiländereck Aargau, Solothurn und Baselland....
Published by Bergamotte 10 May 2016, 11h37 (Photos:12 | Geodata:1)
Solothurn   T1  
10 Apr 16
Geissflue
Facile petite randonnée d'avril, sous un soleil printannier qui fait du bien. Le départ est fixé à Breitmis (473m), qui est probablement plus facilement accessible en bus qu'en voiture (pas de places de parc...). Après avoir tourné un peu et s'être à moitié trompé de direction, nous trouvons enfin le chemin en direction...
Published by gurgeh 27 April 2016, 17h35 (Photos:12)
Aargau   T3  
20 Mar 16
Kamm- und Fluenwanderung im Aargau
Ramsflue (704m) - Wasserflue (866m) - Geissflue (963m). Die waldreiche Kammwanderung von der Wasserflue zur Geissflue ist Höhepunkt der 3. Etappe des Jura-Höhenwegs. Abseits des Höhenwegs lassen sich zahlreihe andere Fluen erkunden und zu unterschiedlichsten Touren verbinden.   Morgendlicher Hochnebel taucht...
Published by poudrieres 20 March 2016, 17h18 (Photos:24 | Geodata:4)
Aargau   T2  
31 Oct 15
Geissfluegrat
El punt més elevat del cantó suís d’Aargau, el Geissfluegrat, de 908 mts. d’alçada, és una punta secundària del Geissflue, situat a cavall dels cantons d’Aargau i Solothurn, considerant-se igualment com el cim més oriental per sobre dels 900 metres a les muntanyes del Jura, formant part de l’etapa 3...
Published by xrs1959 14 March 2016, 11h19 (Photos:53 | Geodata:1)
Aargau   PD  
19 Aug 15
mit dem MTB auf die Wasserflue
Zwischen einigen Termine konnte ich noch Zeit für eine Tour mit dem MTB einplanen. Mit dem MTB war ich noch nicht auf der Wasserflue. Also wieso es nicht heute nachholen? Was noch zu erwähnen wäre: die aktuellen Temperaturen befinden sich wieder für mich in einem angenehmen Bereich. Routenverlauf: Von Biberstein...
Published by joe 23 August 2015, 15h29 (Photos:14 | Geodata:1)
Aargau   T5 II  
19 Apr 15
Über den Ostgrat auf die Wasserflue
Wenn es im Kanton AG schon eine T5-Tour gibt, dann muss man diese doch einmal ausprobieren. Weil der Ostgrat alleine ein wenig zu kurz ist, stiegen wir zuerst noch über die Ruine Königstein auf die Egg. Es gibt Wanderungen, welche auf Hikr zeitweise stark in Mode sind und dann plötzlich kaum mehr dokumentiert werden. Dazu...
Published by Rhabarber 19 April 2015, 20h22 (Photos:17 | Comments:2)
Aargau   T2  
21 Dec 14
Wasserflue, Salhöhe und Geissflue
Wanderung über die Wasserflue statt mit den Schneeschuhen unterwegs. Die Verhältnisse laden gerade ein um eine Wanderung zu unternehmen. Und der Ausgangspunkt bei Küttigen-Fischbach ist mit dem Postauto ab Aarau auch schnell erreicht. Ein angenehmer Aufstieg durch den Wald zum Bauernhof Hard ist genau das Richtige zum Anfang....
Published by Hudyx 24 October 2016, 16h08 (Photos:8)
Aargau   T2  
13 Dec 14
Wasserflue - Geissflue : Aarau - Olten par le chemin des écoliers
Joli parcours de trail-running à la 1/2 journée (26.5km / +1050m) pour se consoler de l'absence de neige...allez, il y avait quand même 5cm de neige tassée tout en haut de la Geissflue ! L'itinéraire permet accessoirement de gravir le point culminant du canton, il est tout le long plutôt paysager, voire même presque sauvage...
Published by Bertrand 16 December 2014, 10h25 (Photos:1 | Geodata:1)
Aargau   T2  
19 Nov 14
Von Aarau auf Wasserflue
Vom Bahnhof Aarau aus ist der Wanderweg immer gut markiert, wir können auf schönen Wegen dem Verkehr meistens sehr gut ausweichen. Die Zurlinden-Insel mitten auf der Aare hat mir sehr gut gefallen, ein Bijou mitten in der Stadt! Nach einem kurzen Aufstieg entlang den letzten Häusern der Stadt kommen wir zum Alpenzeiger....
Published by wam55 21 November 2014, 00h14 (Photos:20 | Comments:2)
Aargau   T2  
13 Apr 14
Von der Ramsflue zur Wasserflue oder wenn die Cachetour baden geht...
Eigentlich war eine abenteuerliche und alpine Geocacher-Tour zur Ramsflue geplant. Doch es kam alles anders. Da wir bei der ersten Station die Koordinaten nicht finden konnten, entstand schlussendlich eine Wanderung zur Ramsflue die weiter zur Wasserflue ging. Aber der Reihe nach: Startpunkt war Hard, das liegt in einer starken...
Published by sniks 15 April 2014, 15h42 (Photos:2)
Aargau   T2  
5 Apr 14
Von der Staffelegg nach Trimbach - Etappe 3 Jura Höhenweg
Wie bei den beiden letzten beidenEtappen ist das Wetter auch dieses Mal nicht über alle Zweifel erhaben. Wir wagen es trotzdem. In Rüti steigen wir plaudernd ein und vergessen die Billete abzustempeln. So erleben wir im Zug bange Minuten, weil an der nächsten Station jemand aussteigen und die Fahrkarten abstempeln muss....
Published by Krokus 18 October 2015, 16h14 (Photos:24 | Geodata:1)
Aargau   T2  
18 Mar 14
Wasserflue und Geissflue
Nachdem das Wochenende mit eher wenig Sonne aufwartete, können wir uns heute wieder über Sonne und milde Temperaturen freuen. Der Schnee, der ohnehin nicht so reichlich in unseren Breiten war, ist weiter auf dem Rückzug und hat dem Frühling Platz gemacht. Nun kann ich bald die Schneeschuhe bis zum nächsten Winter verstauen....
Published by Mo6451 18 March 2014, 20h01 (Photos:22)
Aargau   T1  
7 Dec 13
Zwischen Wasserflue, Wasser- und Atomkraft: ein Aargauer Spaziergang
An klaren Tagen reicht der Ausblick von der Wasserflue ob Aarau weit in den Alpenbogen hinein, während der Nahblick interessante zivilisatorische Perspektiven verspricht. An sich ist die gut dokumentiere Gegend kaum einen neuen Bericht wert, wären da nicht zwei interessante Phänomene, die ich an jenem Wintertag so das erste mal...
Published by Alpin_Rise 28 November 2016, 15h43 (Photos:24 | Comments:4)
Aargau   T2  
8 Jul 13
Wasserflue ab Salhöhe
Ich entschied ich mich für die Wasserflue, weil ich die immer von hier unten aus sehe mit dem Sendeturm und schon länger auch mit dem Ostgrat-Aufstieg liebäugle. Die Wasserflue ist auch ein sehr beliebtes Wanderziel. Und ausserdem soll mal der AG bewandert werden. Ich mache es mir einfach und starte direkt bei der Salhöhe....
Published by sniks 11 July 2013, 07h51 (Photos:2)
Aargau   T1  
6 Apr 12
Wege durch den Jura: in 2 Tagen von Brugg nach Olten
Schon von langer Zeit hatten wir, d.h. ein paar Ultra-light-freaks (am Schluss waren's dann nur noch zwei, Two Wheels und ich) abgemacht am Osterwochenende eine mehrtägige Frühlingstour durch den Schweizer Jura machen. Zuerst dachten wir an Chasseral, Creux du Van, Mont Racine etc.. Leider machte uns das Wetter einen gehörigen...
Published by kopfsalat 7 April 2012, 17h20 (Photos:23 | Comments:5)
Aargau   T5 II  
13 Mar 12
Von der Wasserflue zum Flueberg
Heute hatte ich keine Lust auf Schnee. So hab ich mal kurz Hikr konsultiert, und bin auf interessante Touren im Mittellandgestossen. Mit dem Postauto von Aarau nach Küttigen-Fischbach. Die Wasserflue befindet sich dortbereits inSichtweite.Weiter kurz entlang dem Wanderweg bis zu dem mickrigen Bächlein. Diesem bin ich in...
Published by chaeppi 13 March 2012, 20h45 (Photos:26)
Aargau   T2  
23 Jul 11
Vier Gipfel zwischen Wildegg und Aarau
Schöne Lauf- und Wanderstrecke zum Ausloten der momentanen Fitness. Fazit: Unternehmungslustige Voraussicht in Wildegg Schöne Rundsicht auf der Gisliflue Einsame Waldsicht am Hombergegg Idyllische Ansicht am Staffelegg Unerwartete Aussicht vom Asperstrihen Umsichtige Vorsicht am Bänkerjoch Jähe Tiefsicht an der...
Published by Leander 25 July 2011, 14h47 (Photos:12)
Aargau   T5 II  
13 Mar 11
Über den Ostgrat auf die Wasserflue
Kurztour über den Ostgrat auf die Wasserflue Ausgangspunkt dieser kurzen Tour war der Parkplatz bei der Postautohaltestelle Fischbach (Herrenmatt). Die ersten 300m auf der Naturstrasse gegen Südwesten bis zum Wasserlauf und an diesen entlang durch den Wald hoch auf den Ostgrat, welcher hinauf zur Aussichtsplatform führt....
Published by Hudyx 13 March 2011, 16h49 (Photos:13)
Aargau   T2  
1 Mar 11
Der letzte Zuger und die höchsten Aargauer
Die Baarburg ist ein kleiner Hügel oberhalb Baar, welcher vor allem im Kreise der Archäologen auf Aufmerksamkeit stossen wird, aufgrund der Funde aus der Bronzezeit und dem frühen Mittelalter. Nebenbei ist es mein letzter Zuger Gipfel. Die drei höchsten Aargauer Gipfel, Geissfluegrat, Wasserflue und Strihen besuchte ich im...
Published by budget5 4 March 2011, 15h53 (Photos:15 | Comments:2)
Zürich   T2  
2 Oct 10
Route 5: Von Dielsdorf nach Borex in 15 Tagen
Ich führe hier pro memoriam meine bisher längste Wanderung, von Dielsdorf bei Zürich nach Borex bei Genf nach. Dieses Highlight in meiner Wanderkarriere liegt zwar schon etwas Zeit zurück, aber das Vergnügen, das es bereitete ist dermassen nachhaltig, dass ich Nachahmung dringend empfehle! Da die eigentlich für Oktober...
Published by rkroebl 11 June 2012, 00h48 (Photos:90 | Comments:6)
Aargau   T2  
13 Aug 10
Geissflue-Wasserflue-Berglauf
Weil das August-Wetter instabil ist, lassensursass58und ich unsere geplante Chärpfschartentour fallen und reisen dafür in den nahen Jura. Wir wollen nördlich der Aargauer Kantonshauptstadt die Geissflue und Wasserflue besuchen und dabei auch dem höchsten Punkt des Aargaus (908 m) unsere Referenz erweisen. Steinböcke werden...
Published by fuemm63 14 August 2010, 10h39 (Photos:64 | Comments:4 | Geodata:1)
Aargau   T5- II  
15 Jun 10
Wasserflue: auf den zweithöchsten Aargauer, anregend, neben dem Ostgrat hoch
In Anbetracht der relativ trüben Aussichten für den weiteren Verlauf der Woche "mussten" wir noch etwas unternehmen - relativ nahe sollte es sein (der morgendliche Arbeitsverkehr bei und in Olten liess uns zeitlich doch länger unterwegs sein ...). Da kam uns der kürzlich aufgeschaltete Bericht von Hudyx gerade recht - wir...
Published by Felix 16 June 2010, 21h51 (Photos:45 | Comments:1)
Aargau   T5 II  
13 Jun 10
Wasserflue Ostgrad & Ramsflue
Trotz schlechtem Wetter wollten wir heute etwas Spannendes unternehmen und sind dank HIKRbei der Wasserflue fündig geworden. Die Prognosen für den Norden waren nicht so schlecht. Entgegen den meisten Berichten zur Wasserflue, sind wir in Hard gestarted. Dieser Weiler ist autofrei und man parkiert das Fahrzeug auf dem...
Published by Gismu 15 June 2010, 22h35 (Photos:5)