Wasserflue 866 m 2840 ft.


Peak in 62 hike reports, 70 photo(s). Last visited :
19 May 23

Geo-Tags: CH-AG


Photos (70)


By Publication date · Last favs · By Popularity · Last Comment


Reports (62)



Aargau   T3  
19 May 23
Wasserflue
Heute führte ich für den SAC eine leichte Bergwanderung im schönen Kanton AG. Von der Salhöhe wandern wir entlang dem gut markierten Wanderweg über Uff de Egg zur Wasserflue. Ab etwa P.817 bis zur Wasserflue ist der Grat ausgesetzt (T3). Hier ist Trittsicherheit erforderlich. Der Abstieg führt uns zur Hadermatte....
Published by joe 25 May 2023, 10h11 (Photos:4 | Geodata:1)
Aargau   T1  
3 Feb 23
Aargauerweg: Salhöhe - Aarau - Wildegg
Durchgeführte Tour: Salhöhe - Wasserflue - Brunneberg - Aarau:Alpenzeiger - Aarau - Aarschächli-Weiher - Aareweg - Wildegg. Routenbeschrieb: Heute war die 2 Etappe vom Aargauerweg auf dem Programm. Start war bei der Salhöhe. Auf verschneitem Weg erreichte ich den Aussichtpunkt bei der Wasserflue. Nun geht es...
Published by Hudyx 12 February 2023, 21h14 (Photos:11)
Aargau   T2  
20 Dec 22
Wasserflue
Wie jedes Jahr wird es zur Weihnachtszeit wieder warm. Der wenige Schnee schmilzt. Und ich möchte nur in der heimatlichen Umgebung eine Tour unternehmen. Also mal wieder eine kleine Rundtour an der Wasserflue. Diese Rundtour unternahm ich bereits im April 2022. Startpunkt: Bushaltestelle Salhöhe zu P.761. Nun wähle ich den...
Published by joe 23 December 2022, 12h59 (Photos:6 | Geodata:1)
Aargau   T2  
5 Apr 22
Wasserflue
Nach dem Schneefall und meinem kurzen Besuch in Bayern und der Steiermark wollte ich mal wieder meine Beine an der Wasserflue vertreten. Hier komme ich immer auf gute Gedanken. Von der Bushaltestelle Salhöhe zu P.761. Nun wähle ich den Weg unterhalb (nördlich) von Uf der Egg um P.717 zu erreichen. Mein Weiterweg führt am...
Published by joe 24 April 2022, 14h24 (Photos:4 | Geodata:1)
Aargau   T2  
21 Mar 22
Jura-Höhenweg: Etappe 1 - 4
Ich habe noch ein paar Tage frei und möchte für ein paar Tage auf eine Wanderung gehen. Leider hat es in den Bergen noch zu viel Schnee. Deshalb entscheide ich mich für den Jura Höhenweg. Der startet in Dielsdorf und führt über 16 Etappen bis nach Nyon. Ich schaue mal wie weit ich komme. Tag 1: Dielsdorf -> Baden 13.8...
Published by SCM 18 September 2022, 23h23 (Photos:10 | Geodata:4)
Aargau   T2  
19 Feb 22
Unverhofft zum höchsten Punkt im Kt. Aargau
Man sagte mir mal (sicher 20x), ich müsse unbedingt auf die Wasserflue, am besten direttissima. Man entschied sich dann aber lieber Zuhause zu bleiben als mitzukommen. Da ich nur ein alter Mann bin, lies ich direttissima wie auch immer und folgte mehr oder minder dem Wanderweg. Die Aussicht von der Wasserflue ist recht schön....
Published by Freeman 21 February 2022, 18h53 (Photos:13)
Aargau   T2  
10 Feb 22
Wasserflue - Ramsflue
Heute anstelle einer Skitour unternahm ich eine Wanderung im Jura. Ein Kunde wünscht sich in einigen Wochen eine Abendwanderung für seine Vereinskollegen. Also folgt heute dazu eine Erkundungstour. Von der Bushaltestelle Salhöhe zu P.761. Nun wähle ich den Weg unterhalb (nördlich) von Uf der Egg um P.717 zu erreichen....
Published by joe 19 February 2022, 17h33 (Photos:7 | Geodata:1)
Aargau   T2  
24 Oct 21
Wasserflue und Hombergegg als 3-Pässe-Wanderung
Für heute wurde sehr gutes Bergwetter vorhergesagt. Dazu sollte die Fernsicht sehr gut sein (Luftfeuchtigkeit zwischen 10 und 20%). Zuerst dachte ich, dass ich in die Voralpen fahren soll. Dann ist mir aber eingefallen, dass diese Idee auch viele Wanderer haben werden. Also unternahm ich eine Wanderung in meiner Umgebung (Jura)....
Published by joe 31 October 2021, 17h34 (Photos:9 | Geodata:1)
Solothurn   T2  
10 Oct 21
Von der Wasserflue zur Geissflue
Geissflue (963m) - Ramsflue - Wasserflue (866m). An der Laurenzenquelle wurde in Jahren 1839-41 ein Kur-und Badehaus errichtet. Das Heilwasser sollte bei Nerven-, Haut- und Gliedererkrankungen Heilung bringen. Als anfangs des 20 Jahrhunderts Zweifel an der Heilwirkung der Quellen aufkamen, wurde das Gebäude in ein...
Published by poudrieres 13 November 2021, 16h26 (Photos:26)
Aargau   T2  
21 Jun 21
Des Aargaus vermeintlich höchster Gipfel...
Eigentlich dachten wir, der Strihen sei der höchste Gipfel des Kanton Aargau. Mehrere Stellen vermelden dies. Ich wurde aber auf Hikr(siehe Kommentare) netterweise auf diesen Irrtum hingewiesen. An der Tour selbst ändert sich ja nichts. Die war trotzdem schön. Und wir waren somit, fast auf dem höchsten Gipfel des Kanton Aargau...
Published by DanyWalker 10 July 2021, 20h13 (Photos:12 | Comments:2)