Baschlis Gipfel
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Und wieder lockte das schöne Herbstwetter. Trotz grober Erkältung machten wir uns auf nach Steg im Tösstal. Beim Bahnhof parkierten wir und schnürten die Wanderschuhe. Meiner Erfahrung nach ist die Westseite des Tösstales viel weniger begangen als das Kernland der Töss ostseitig, vor allem bei so schönem Wetter wie heute. Unsere Route führt uns via Rappengubel, Burgböl, Schloss auf den Wilgupf. Der Wilgupf ist tatsächlich eine Graskuppe, also ein Gupf. Hier bietet sich schon eine hübsche Rundsicht. Vorbei am Weiler Wil machen wir noch einen Abstecher zum Baschlis Gipfel. Warum dieser Hügel so benannt ist entzieht sich meiner Kenntnis, aber ist schon speziell. Bei der Gipfelhütte kann man prächtig verweilen und die Aussicht geniessen. Dann geht's hinab zum Ghöch mit dem einladenden Restaurant. Wir genehmigen uns einen Apfelstrudel mit Vanillesauce ( mmmmmhhhhhh ) und dazu einen feinen Kaffee. Die Terasse bietet auch eine sehr schöne Aussicht. Wohl gestärkt machen wir uns auf den Weiterweg. Über Ferenwaltsberg hinauf zum Stüssel und dann zum Frauenbrünneli. Hier steigen wir ab nach Chli Bäretswil. Über die Weiler Leh, Auen und Niderhus erreichen wir den Wissengubel und danach den Bahnhof Gibswil.
Das war eine schöne aussichtsreiche Runde für einen gemütlichen Sonntag.
Das war eine schöne aussichtsreiche Runde für einen gemütlichen Sonntag.
Tourengänger:
shuber

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare