Pilatus vom Eigental aus
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Den Heitertannliweg hatte ich schon lange auf dem Programm - natürlich nicht in der abgekürzten Variante von der Fräkmünt aus, sondern alles hoch vom Eigental. Nun, heiter war bei diesem Aufstieg nicht allzu viel; nicht die Tannli und schon gar nicht die Sicht. Dicke Suppe bis kurz vor dem Klimsensattel.
Der Weg selber ist tipptopp unterhalten (Dank an die Leute von der Pilatusputzete). Es gibt nicht wirklich schwierige Stellen. Einmal wird es felsig, dann hats aber ein Stahlseil. Das andere Mal ist in einer Felsrinne eine massive Holztreppe installiert worden. Auch nicht speziell gefährlich, aber sehr anstrengend.
Beim Klimsensattel kamen dann all die Wanderhorden zusammen. Es waren wirklich sehr viele Leute unterwegs. Trotzdem war der Heitertannliweg eine gute Wahl - dort hatte es wohl eher weniger Wanderer.
Der Weg selber ist tipptopp unterhalten (Dank an die Leute von der Pilatusputzete). Es gibt nicht wirklich schwierige Stellen. Einmal wird es felsig, dann hats aber ein Stahlseil. Das andere Mal ist in einer Felsrinne eine massive Holztreppe installiert worden. Auch nicht speziell gefährlich, aber sehr anstrengend.
Beim Klimsensattel kamen dann all die Wanderhorden zusammen. Es waren wirklich sehr viele Leute unterwegs. Trotzdem war der Heitertannliweg eine gute Wahl - dort hatte es wohl eher weniger Wanderer.
Tourengänger:
Chääli

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare