Eggishorn 2'927m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine schöne Bergtour mit tollem Rundum-, Aus- und Tiefblick! Die Seilbahn brachte mich bis zur Fiescheralp. Von dort wanderte ich der Beschilderung nach zur Bergstation der Seilbahn; wenn man diesen Weg wählt (und nicht die Skipiste), wandert man - anfänglich ein Stückchen leicht abwärts - völlig einsam, abseits der Wintersportanlagen durch eine wunderschöne, praktisch unversehrte Landschaft bis knapp vor die Bergstation eines Skiliftes. Dort hat die Technik Einzug gehalten, aber sofort nach dem Stationsgebäude wandert man wieder auf einem schönen Steig bis zur oben erwähnten Bergstation. Ich durchquerte den Platz der Seibahngäste und war schon auf dem Weg zum Gipfel des Eggishorns, den man in 15 Minuten auf einem toll gebauten Plattenweg erreicht. Wie ich schon einleitend gesagt habe, wird der Aufstieg mehr als belohnt: EMJ von der ungewohnten Südseite, der Aletschgletscher samt Konkordiaplatz, die übrigen Berühmtheiten der Berner Alpen , die grossen Gipfel des Wallis, natürlich einschliesslich des Matterhorns, ja selbst der Mont Blanc wetteifern um die Gunst der Betrachter. Einfach grossartig! Nach einer gebührenden Gipfelrast wanderte ich dann zur Bergstation und liess mich von der Bahn zurück ins Tal bringen.
Ein Wort zur Schwierigkeitsbewertung: ich würde für den oberen Wegteil gerne ein + zum T2 geben. Alles in allem eine Supertour, die auch die längere Anreise aus Solothurn ohne weiteres rechtfertigt, zumal die Fahrt über den Grimselpass für sich schon eine schöne Sache ist.
Ein Wort zur Schwierigkeitsbewertung: ich würde für den oberen Wegteil gerne ein + zum T2 geben. Alles in allem eine Supertour, die auch die längere Anreise aus Solothurn ohne weiteres rechtfertigt, zumal die Fahrt über den Grimselpass für sich schon eine schöne Sache ist.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare