3 Seenwanderung im Zermatt
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Genusswanderung über 3 Seen bei Zermatt.
Nachdem Andi und ich am Vortag auf dem Breithorn waren sind wir heute mit unseren Frauen unterwegs. Ich hab ihnen eine leichte Seen- und Blumenwanderung vorgeschlagen. So sind wir mit der Standseilbahn nach Sunnegga gefahren. Als Erstes folgte ein Abstieg zum Leisee, der zum Kinderparadies umfunktioniert wurde. Natürlich wurde das Floss über den See getestet, was viel zu Lachen gab. Dann weiter dem Wegweiser Grindjesee folgend wandern wir durch schönste "Blumengärten". Der Grindjisee ist wie eine schöne Perle. Das Matterhorn spiegelt sich auch darin falls es einmal windstill wäre. Wir hatten nicht das Glück, aber wir dürfen auch nicht jammern, denn das Wetter meinte es ja sehr gut mit uns. Weiter geht's der Moräne des Findelgletschers entlang zum Findelbach Pkt. 2314. Hier ändert der Weg Richtung Westen und bald erreichen wir den Grüensee. Im See hat's tausende junge Fischlein. Über Ze Seewjinen wandern wir durch wunderschönen Lärchen- und Föhrenwald der Bahnstation Riffelalp zu. Auf dem Weg unterhalten wir uns noch mit "Händen und Füssen" mit einer freundlichen Gruppe Japanern, die es fantastisch finden. Kurz vor der Bahnstation trollt sich eine Gemse in einem Couloir ganz ohne Scheu vor uns. Die Japaner flippten fast aus vor Freude. Bevor wir wieder mit der Bahn nach Zermatt fuhren genehmigten wir uns auf der Riffelap noch ein feines Z'Mittag.
Damit neigte sich unser Kurzaufenthalt in Zermatt dem Ende zu und wir erinnern uns gerne an die interessanten Tage.
Nachdem Andi und ich am Vortag auf dem Breithorn waren sind wir heute mit unseren Frauen unterwegs. Ich hab ihnen eine leichte Seen- und Blumenwanderung vorgeschlagen. So sind wir mit der Standseilbahn nach Sunnegga gefahren. Als Erstes folgte ein Abstieg zum Leisee, der zum Kinderparadies umfunktioniert wurde. Natürlich wurde das Floss über den See getestet, was viel zu Lachen gab. Dann weiter dem Wegweiser Grindjesee folgend wandern wir durch schönste "Blumengärten". Der Grindjisee ist wie eine schöne Perle. Das Matterhorn spiegelt sich auch darin falls es einmal windstill wäre. Wir hatten nicht das Glück, aber wir dürfen auch nicht jammern, denn das Wetter meinte es ja sehr gut mit uns. Weiter geht's der Moräne des Findelgletschers entlang zum Findelbach Pkt. 2314. Hier ändert der Weg Richtung Westen und bald erreichen wir den Grüensee. Im See hat's tausende junge Fischlein. Über Ze Seewjinen wandern wir durch wunderschönen Lärchen- und Föhrenwald der Bahnstation Riffelalp zu. Auf dem Weg unterhalten wir uns noch mit "Händen und Füssen" mit einer freundlichen Gruppe Japanern, die es fantastisch finden. Kurz vor der Bahnstation trollt sich eine Gemse in einem Couloir ganz ohne Scheu vor uns. Die Japaner flippten fast aus vor Freude. Bevor wir wieder mit der Bahn nach Zermatt fuhren genehmigten wir uns auf der Riffelap noch ein feines Z'Mittag.
Damit neigte sich unser Kurzaufenthalt in Zermatt dem Ende zu und wir erinnern uns gerne an die interessanten Tage.
Tourengänger:
shuber

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare