Gr. Krottenkopf (2656m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start an der Spielmansau um kurz nach 9. (Privatbus im Sommer morgens stündlich ab 7:45). Hüttenweg zur Kemptner Hütte. Der Hüttenweg ist teils drahtseilversichert aber recht breit. (T3-)
Nach kurzer Pause auf der Hütte über das obere Mädelejoch zu Krottenkopfscharte (T3)
Von dort über markiertes, z.T. wegloses Gelände zum Gipfel (T4). Der Weg ist bei zuhilfenahme der Hände gut zu gehen und leichter als die Mädelegabel. (Bei Nässe wird es sicher rutschig). Ausgesetzt sind nur die letzten Meter zum Gipfel.
Auf dem Rückweg habe ich noch den kleinen Krottenkopf mitgenommen. Vom Weg zum Hauptgipfel führt ein Pfad in Serpentinen zum Gipfel. Dieser ist nur für Gipfelsammler lohnend.
Zufrieden zur gut geführten Hütte.
Aktuelle Verhältnisse:
Aufstieg schon komplett schneefrei!
Nach kurzer Pause auf der Hütte über das obere Mädelejoch zu Krottenkopfscharte (T3)
Von dort über markiertes, z.T. wegloses Gelände zum Gipfel (T4). Der Weg ist bei zuhilfenahme der Hände gut zu gehen und leichter als die Mädelegabel. (Bei Nässe wird es sicher rutschig). Ausgesetzt sind nur die letzten Meter zum Gipfel.
Auf dem Rückweg habe ich noch den kleinen Krottenkopf mitgenommen. Vom Weg zum Hauptgipfel führt ein Pfad in Serpentinen zum Gipfel. Dieser ist nur für Gipfelsammler lohnend.
Zufrieden zur gut geführten Hütte.
Aktuelle Verhältnisse:
Aufstieg schon komplett schneefrei!
Tourengänger:
belvair

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare