Gross Fiescherhorn 4048 m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei winterlichen Verhältnissen steigen wir im Sommer aufs Gross Fiescherhorn
Bei schönstem Wetter und guten Prognosen fanden wir uns in der Mönchsjochhütte ein. Des nachts überquerte eine kleine Gewitterstörung das Jungfraugebiet und brachte Hagel, Sturm und Schnee. Trotz misslicher Bedingungen machten wir uns um vier Uhr in der Früh mit ein paar weiteren "Leidensgenossen" im Schneetreiben auf den Weg über den Nordwestgrat zum Gross Fiescherhorn. Die Tour zum Fiescherhorn ist ohne hin nicht gerade lang und da das Wetter nicht zum Verweilen einlud war das Fiescherhorn in knapp 3 Stunden geschafft. Auf dem Rückweg besserte das Wetter, was einerseits ärgerlich war, anderseites aber ein paar schöne Stimmungsbilder bescherte.
Um doch noch einen Gipfel bei Sonnenschein geniessen zu können, beschloss ich bei der Mönchsjochhütte noch einen Abstecher auf den Mönch zu unternehmen.
Bei schönstem Wetter und guten Prognosen fanden wir uns in der Mönchsjochhütte ein. Des nachts überquerte eine kleine Gewitterstörung das Jungfraugebiet und brachte Hagel, Sturm und Schnee. Trotz misslicher Bedingungen machten wir uns um vier Uhr in der Früh mit ein paar weiteren "Leidensgenossen" im Schneetreiben auf den Weg über den Nordwestgrat zum Gross Fiescherhorn. Die Tour zum Fiescherhorn ist ohne hin nicht gerade lang und da das Wetter nicht zum Verweilen einlud war das Fiescherhorn in knapp 3 Stunden geschafft. Auf dem Rückweg besserte das Wetter, was einerseits ärgerlich war, anderseites aber ein paar schöne Stimmungsbilder bescherte.
Um doch noch einen Gipfel bei Sonnenschein geniessen zu können, beschloss ich bei der Mönchsjochhütte noch einen Abstecher auf den Mönch zu unternehmen.
Tourengänger:
joerg

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)