Hochwechsel
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mariensee bietet sich als Ausgangspunkt zur Besteigung des Hochwechsels an. Zuerst gehe ich zur Mönichkirchner Schwaig und über das Hallerhaus und die Steinerne Stiege auf den Niederwechsel. Ist man einmal auf dem Kamm, ist der Weg zum Gipfel nicht mehr zu verfehlen. Nur bei Nebel kann es ein wenig problematisch werden. Sehr leicht kommt man zu weit nach Süden und dann erst auf der Mautstrasse heraus. Insgesamt ist es eine nette Almwanderung. Vom Hochwechsel steige ich zur Marienseer Schwaig und in den Ort ab. Auch wenn es schon länger her ist habe ich den Hochwechsel bereits zu allen Jahreszeiten, von allen Seiten und mit den verschiedensten Mitteln bestiegen. Mit Langlaufschiern ebenso wie mit dem Mountainbike. Fazit: Dieser Berg ist immer wieder lohnend.
Tourengänger:
Leopold

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare