Gross Spannort 3198m (SAC FaBe Day 3)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die kombinierte Hochtour bei ca 40 cm Neuschnee und stahlblauem Himmel war das Highlight des diesjaehrigen SAC Familien Bergsteigerlagers in der Kroentenhuette. Eine super Tour, durch den vielen Schnee etwas anspruchsvoller aber nie schwierig.
Das 5-taegige Lager wird vom SAC fuer Eltern und Jugendliche zwischen 12. und 16 Jahren organisiert und fand in der wunderschoen gelegenen Kroentenhuette statt.
Start um 5 Uhr von der Kroentenhuette bei wolkenlosem Himmel auf rot-weissem Bergpfad bis Maendliteifi. Von dort auf nun Blau-weissem Pfad immer auf dem Grat oder leicht darunter (z. T. Fixseile) ueber den Graw Stock zum Anseilplatz p. 2570 m (2h, T4).
Nun queren wir, die Spaltenzonen umgehend, den gut eingeschneiten Glattfirn in SW Richtung bis zum Spannortjoch 2922m.
Nun nehmen wir mit Spannung den knapp 300m hohen Gipfelaufbau des Gross Spannorts in Angriff. Das erste 40-Grad Firnfeld welches zum eigentlichen Einstieg des SW Grates fuehrt ist ein guter Vorgeschmack auf den Rest des SW Grates. Ueber Felsen mit noch teilweise viel Schnee leicht im II oder unteren III Grad kletternd, steigen wir am kurzen Seil hoch. Insgesamt sind drei Felsstufen zu ueberwinden; an ausgesetzten Stellen kann gesichert werden. Dazwischen unter diesen Bedingungen durchgehend Firnfelder.
Oben beim Gipfelkreuz eine wohlverdiente Rast bei grandioser Aussicht auf den ganzen Alpenkamm.
Abstieg ueber die Aufstiegsroute, teilweise die Felsstufen im Schnee vorsichtig abkletternd, oder dann wo moeglich durch herablassen. Den untersten Felsaufschwung haben wir auf den Gletscher abgeseilt.
Dann ueber den Glattfirn zurueck und ueber Schneefelder abrutschend wesentlicher schneller wieder in der schoenen Kroentenhuette.
Ein super Erlebniss. Ich gratuliere vor allem auch
Samx zu seiner ersten kombinierten Hochtour auf einen stattlichen 3000er und bedanke mich bei den uebrigen Seilpartner Moritz, Moritz und Hanspeter. Seilschaft unter Fuehrung von Markus Wyrsch.
Das 5-taegige Lager wird vom SAC fuer Eltern und Jugendliche zwischen 12. und 16 Jahren organisiert und fand in der wunderschoen gelegenen Kroentenhuette statt.
Start um 5 Uhr von der Kroentenhuette bei wolkenlosem Himmel auf rot-weissem Bergpfad bis Maendliteifi. Von dort auf nun Blau-weissem Pfad immer auf dem Grat oder leicht darunter (z. T. Fixseile) ueber den Graw Stock zum Anseilplatz p. 2570 m (2h, T4).
Nun queren wir, die Spaltenzonen umgehend, den gut eingeschneiten Glattfirn in SW Richtung bis zum Spannortjoch 2922m.
Nun nehmen wir mit Spannung den knapp 300m hohen Gipfelaufbau des Gross Spannorts in Angriff. Das erste 40-Grad Firnfeld welches zum eigentlichen Einstieg des SW Grates fuehrt ist ein guter Vorgeschmack auf den Rest des SW Grates. Ueber Felsen mit noch teilweise viel Schnee leicht im II oder unteren III Grad kletternd, steigen wir am kurzen Seil hoch. Insgesamt sind drei Felsstufen zu ueberwinden; an ausgesetzten Stellen kann gesichert werden. Dazwischen unter diesen Bedingungen durchgehend Firnfelder.
Oben beim Gipfelkreuz eine wohlverdiente Rast bei grandioser Aussicht auf den ganzen Alpenkamm.
Abstieg ueber die Aufstiegsroute, teilweise die Felsstufen im Schnee vorsichtig abkletternd, oder dann wo moeglich durch herablassen. Den untersten Felsaufschwung haben wir auf den Gletscher abgeseilt.
Dann ueber den Glattfirn zurueck und ueber Schneefelder abrutschend wesentlicher schneller wieder in der schoenen Kroentenhuette.
Ein super Erlebniss. Ich gratuliere vor allem auch

Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare