Zapporthorn, 3152 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Bedingungen für das Zapporthorn waren heute perfekt. Wir starteten nicht allzu früh um den Wolken die von Norden am Morgen noch hereindrückten zu entgehen...und vor allem den Massen von Tourengehern die dem Schnee folgend nun auf die Südseite ausweichen.
Der Aufstieg bis zum Skidepot über die Alp de Mucia zieht sich ganz schön hin. Am Skidepot angekommen, kamen gerade die Letzten vom Gipfel herunter und wir konnten ohne Probleme den Aufstieg angehen. Der Schnee ist derzeit griffig, einzelne eisige Stellen kommen langsam zum Vorschein. Den Gipfel hatten wir für uns allein. Die Meisten bleiben auf dem Vorgipfel und queren nicht mehr den Grat zur "Schaumrolle", die immer wieder sehenswert ist.
Der Abstieg zum Skidepot erfolgt der Aufstiegsroute entlang. Von dort querten wir gegen den Pass de Mucia hinüber, wo wir die verdiente Rast einlegten.
Der Schnee ist noch, auch im fortgeschrittenen Tagesverlauf, super zum fahren...und er liegt noch in Massen auf der Alpen-Südseite.
Der Aufstieg bis zum Skidepot über die Alp de Mucia zieht sich ganz schön hin. Am Skidepot angekommen, kamen gerade die Letzten vom Gipfel herunter und wir konnten ohne Probleme den Aufstieg angehen. Der Schnee ist derzeit griffig, einzelne eisige Stellen kommen langsam zum Vorschein. Den Gipfel hatten wir für uns allein. Die Meisten bleiben auf dem Vorgipfel und queren nicht mehr den Grat zur "Schaumrolle", die immer wieder sehenswert ist.
Der Abstieg zum Skidepot erfolgt der Aufstiegsroute entlang. Von dort querten wir gegen den Pass de Mucia hinüber, wo wir die verdiente Rast einlegten.
Der Schnee ist noch, auch im fortgeschrittenen Tagesverlauf, super zum fahren...und er liegt noch in Massen auf der Alpen-Südseite.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)