Zapporthorn 3152m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine recht lange aber landschaftlich schöne Tour. Unbedingt erkundigen, ob das Militär Schiessübungen veranstaltet.
Wir starten beim Genziano und folgen der ab dem Campingplatz nicht geräumten Strasse bergwärts. Bei einem Häusschen in der Pian del Frach stossen wir auf eine Schiessanzeige. Wir stellen fest, dass unsere Tour mitten durch einen Sektor führt, in dem heute Schiessübungen geplant sind. Nach einigen Telefonaten haben wir Gewissheit, dass keine Übungen stattfinden werden und wir die Tour fortsetzen können. Wir folgen – einige Kehren abkürzend – der Strasse bis zur Spitzkehre bei P.1909.
Hier verlassen wir die Strasse, queren ein Bachbett und steigen eine Mulde zu P.2091 La Leca hoch. Die folgende Ebene queren wir gegen Westen, die folgende Steilstufe überwinden wir etwas südlich der Bäche. Nun queren wir die Hänge von Coston de Mucia an den P.2402 und 2609 vorbei bis zum arg geschrumpften Gletscherchen unterhalb des Zapporthorns. Der Wind bläst stark – zum guten Glück von hinten. Der letzte Hang unterhalb der Scharte ist uns nicht geheuer. Es hat viel Triebschnee und das Bauchgefühl rät uns zum Abbruch. Schade, wieder ein beinahe-Gipfel im Hinterrhein.
Die Abfahrt folgt mehr oder weniger der Aufstiegsroute – nun mit Gegenwind, der uns den Schnee ins Gesicht peitscht. Weiter unten, bei den Hütten an der Passstrasse (P.1909) der Klimawechsel – Windstille, Sonne, ein Hauch von Frühling. So stellt man sich die perfekte Frühlingsskitour vor. Auf der Passstrasse gelangen wir zurück nach San Bernardino.
Wir starten beim Genziano und folgen der ab dem Campingplatz nicht geräumten Strasse bergwärts. Bei einem Häusschen in der Pian del Frach stossen wir auf eine Schiessanzeige. Wir stellen fest, dass unsere Tour mitten durch einen Sektor führt, in dem heute Schiessübungen geplant sind. Nach einigen Telefonaten haben wir Gewissheit, dass keine Übungen stattfinden werden und wir die Tour fortsetzen können. Wir folgen – einige Kehren abkürzend – der Strasse bis zur Spitzkehre bei P.1909.
Hier verlassen wir die Strasse, queren ein Bachbett und steigen eine Mulde zu P.2091 La Leca hoch. Die folgende Ebene queren wir gegen Westen, die folgende Steilstufe überwinden wir etwas südlich der Bäche. Nun queren wir die Hänge von Coston de Mucia an den P.2402 und 2609 vorbei bis zum arg geschrumpften Gletscherchen unterhalb des Zapporthorns. Der Wind bläst stark – zum guten Glück von hinten. Der letzte Hang unterhalb der Scharte ist uns nicht geheuer. Es hat viel Triebschnee und das Bauchgefühl rät uns zum Abbruch. Schade, wieder ein beinahe-Gipfel im Hinterrhein.
Die Abfahrt folgt mehr oder weniger der Aufstiegsroute – nun mit Gegenwind, der uns den Schnee ins Gesicht peitscht. Weiter unten, bei den Hütten an der Passstrasse (P.1909) der Klimawechsel – Windstille, Sonne, ein Hauch von Frühling. So stellt man sich die perfekte Frühlingsskitour vor. Auf der Passstrasse gelangen wir zurück nach San Bernardino.
Tourengänger:
Daenu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare