Lusgrind 2286 m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Lusgrind 2286m, man muss schon da hoch wollen um hier anzutreten. Ansonst verirrt sich wohl keiner in diese Gegend. Besonders attraktiv scheint es hier nicht zu sein - aber weit gefehlt.
Schon Ende Marul setzt die Strassenverkehrsgesetzordnung ein frühzeitiges Ende. Ohne Fahrbewilligung ist hier hinten nichts zu suchen. Am besten man nimmt mit dem Wildhüter und Bergführer von hier Kontakt auf und lässt sich auf die Berge führen.
Ganz hinten im Tal ist dann wirklich fertig mit fahren. Wir beginnen mit dem sanften Aufstieg. Bald schon bewegen wir uns im Tierschutzgebiet und sind dessen Regeln unterworfen. Dementsprechend selten sind die menschlichen Tagesgäste.
Tatsächlich sehen wir keine weiteren Tourengänger und wir sind für uns alleine. Nun gut, vielleicht liegt es auch daran, dass es erst gerade ca. 50cm geschneit hat und es bereits Ende März ist.
Die Gegend und die Berge ringsherum sind traumhaft.
Nur langsam gewinnen wir an Höhe.
Umso schöner zeigt sich die frisch verschneite Natur.
Der Weg bis zur Schwarze Furka ist lang und er Gipfelaufstieg fordert nochmals unsere Kräfte.
Der Aufstieg war absolut lohnend und wir geniessen die Rundumsicht und die Stille hier oben.
Eine super Skitour mit einem einheimischen Bergführer, der die Gegend aus der Hosentasche kennt.
Schon Ende Marul setzt die Strassenverkehrsgesetzordnung ein frühzeitiges Ende. Ohne Fahrbewilligung ist hier hinten nichts zu suchen. Am besten man nimmt mit dem Wildhüter und Bergführer von hier Kontakt auf und lässt sich auf die Berge führen.
Ganz hinten im Tal ist dann wirklich fertig mit fahren. Wir beginnen mit dem sanften Aufstieg. Bald schon bewegen wir uns im Tierschutzgebiet und sind dessen Regeln unterworfen. Dementsprechend selten sind die menschlichen Tagesgäste.
Tatsächlich sehen wir keine weiteren Tourengänger und wir sind für uns alleine. Nun gut, vielleicht liegt es auch daran, dass es erst gerade ca. 50cm geschneit hat und es bereits Ende März ist.
Die Gegend und die Berge ringsherum sind traumhaft.
Nur langsam gewinnen wir an Höhe.
Umso schöner zeigt sich die frisch verschneite Natur.
Der Weg bis zur Schwarze Furka ist lang und er Gipfelaufstieg fordert nochmals unsere Kräfte.
Der Aufstieg war absolut lohnend und wir geniessen die Rundumsicht und die Stille hier oben.
Eine super Skitour mit einem einheimischen Bergführer, der die Gegend aus der Hosentasche kennt.
Tourengänger:
Freeman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)