Piz Màler (2790m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die ersten 600 Höhenmetern überwinden wir mit der kleinen Luftseilbahn von Sedrun auf die Alp Tgom www.tgom.ch. Im Winter muss man sich anmelden, da die Bahn nicht immer fährt. Danach geht es immer auf dem Rücken hoch über den Nual bis Garvers-dil-Tgom. Hier muss man etwas 40 Höhen runterfahren. Die Felle abziehn lohnt sich nicht, jedoch abfahren mit den Fellen.....darin bin ich wahrlich kein Meister ;-) Über das gou pierte Gelände geht es weiter bis Punkt 2711. Die letzten Meter geht es über einen leichten Grat bis zum Skidepot. Über den Grat steigt man hoch. Die ersten Meter sind die steilsten, danach wird es immer flacher bis zum Gipfel. Bei den jetzigen Verhältnissen war es recht einfach auf dem Grat hoch zusteigen, aber wenn es hart und eisig ist empfehle ich Steigeisen.
Nach einem Gipfelrast steigen wir wieder ab ins Skidepot. Die Skier wieder montiert geht es über die traumhaften Hängen von Alp Mut runter. Zwischen Val Surpalits und Val Scadialas geht es zwischen Büschchen recht steil runter. Flach geht es bis zur Brücke zwischen Surrein und Selva. Hier steigen wir hoch bis zum Bahnhof Tschamut -Selva.
Die Hänge über Alp Mut können nur bei sicheren Verhältnissen befahren werden.
Skitourenkarte: Aufstieg Nr.244 a / Abfahrt Nr. 244 c
Nach einem Gipfelrast steigen wir wieder ab ins Skidepot. Die Skier wieder montiert geht es über die traumhaften Hängen von Alp Mut runter. Zwischen Val Surpalits und Val Scadialas geht es zwischen Büschchen recht steil runter. Flach geht es bis zur Brücke zwischen Surrein und Selva. Hier steigen wir hoch bis zum Bahnhof Tschamut -Selva.
Die Hänge über Alp Mut können nur bei sicheren Verhältnissen befahren werden.
Skitourenkarte: Aufstieg Nr.244 a / Abfahrt Nr. 244 c
Tourengänger:
Elju

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare