Alp de Montogn: Geschlossen, chiuso a chiave
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Leider musste die bisher frei zugängliche Hütte auf der Alp de Montogn für die Öffentlichkeit geschlossen werden.
Die Hütte gehört dem Jagdverein "Società Cacciatori Groven" aus Lostallo und NICHT wie mancherorts publiziert der "Comune di Lostallo".
Alternativen: KEINE in unmittelbarer Nähe, geschweige denn für 6 Personen.
Eine Seitenwand der Hütte von Campel Bas zeigt grössere Risse. Es ist davon auszugehen, dass sie in absehbarer Zukunft renoviert wird.
In den letzten Jahren häuften sich die Beschwerden der einheimischen Jägern allgemein im Misox weil sich einige wenige "Schmarotzer" in ihren Jagd- und Schutzhütten oft wochenlang einquartierten ohne je einen Franken dafür zu bezahlen. Mit wenigen Ausnahmen liegen in den Hütten Einzahlungsscheine.
Von Geld in die bereitstehenden Kassen zu geben wird abgeraten.
Ein besonders "Negativ Beispiel" ist Andreas H.... (Vollständiger Name ist bekannt) aus der Innerschweiz. Der schwäbisch sprechende Mann hat es 2012 fertig gebracht 9 Monate von Hütte zu Hütte zu ziehen (zwischen Bellinzona und Soazza) ohne einen Rappen zu zahlen.
" Alles gratis, brauche nichts zu bezahlen, ist alles öffentlich...."
Diese Aussagen hat er übrigens von Angesicht zu Angesicht gemacht.
Alp de Fora, Anfangs Januar 2013. Mehrere Zeugen sind vorhanden.
War schon ein Kampf, dass er sich nach der Übernachtung in das Hüttenbuch der Fora eingeschrieben hatte. Geld hatte er übrigens auch keines dabei.... Wohlverstanden im Winter.....
Letztes Jahr wurde er aus der Alp de Montogn hinausgeworfen, nachdem er den Jägern die Holzvorräte verbrannt hatte. Der Gasvorrat ging auch zur Neige.
Nebst Andreas H. sollen noch eine 2. oder evtl 3. Person sich auf fremde Kosten längere Zeit einquartiert haben. Die Personenbeschreibungen variieren etwas.
Weitere von Schliessungen bedrohte Hütten:
- Campel Alt, im Winter geschlossen. Zuständig für die Hütte sind Cieto et Germano Capelli, Cabbiolo-Lostallo
Der kleine Privatbereich der Älpler wurde schon mehrfach aufgebrochen.
- Alp de Groven, hatte sich im Sommer eine Familie mit Kindern 1 oder 2 Wochen einquartiert. Alles Holz verbraucht, 1 grosse Gasflasche geleert (zum Heizen?)
Groven gehört ebenfalls der "Società Cacciatori Groven"
Aus Eigenschutz verzichten die Jäger auf die Wiederherstellung des Weges zur Btta de Groven.
Einen eigenen Artikel zu diesem relativ wichtigen Passübergang ist geplant.
Anmerkung zu kleinen Hütte auf Setaggié:
Diese Hütte wurde aus dem Legat von "Giorg" wieder aufgebaut. Giorg verstarb vor einigen Jahren als er mit seiner Trail Maschine im Tal in die Leitplanken fuhr.
Für erfahrene "Misoxbegeher". Seine Maschine stand viel am Strassenende auf Montogn. Ab und an auch weiter hinten.......
Für diese Hütte, (Übernachtung kostet 20.-- Franken p/P, Besitzer: "Società Cacciatori Groven") wurde vom Verein ein spezielles Konto eröffnet:
Società Cacciatori Groven
"Fondazione Giorg"
6558 Lostallo
Banca Raiffeisen Moesano
6535 Roveredo
Konto: 65-4252-1
Die Hütte kenne ich aus eigener Erfahrung und ich sehe die Fortschritte die hier von der Jagdgruppe getätigt werden. (Holz-/Gasvorrat) Auch wenn ich einschränkend erwähnen muss, dass ich bisher nur im Winterhalbjahr hier genächtigt habe. Hütte ist mit dem kleinen Ofen nicht heizbar. Kurz auf 6 Grad dann absteigend auf die "normalen" -2 bis -4°.
Bei den jetzigen Schneemengen ist ein hochsteigen sehr, sehr heikel. Bei fast 3m Schnee ist der Dachgiebel wohl nicht mehr zu sehen.... Zugeschneite Hütte und die grossen herumliegenden Felsen sehen alle in etwa gleich aus.
Wer schon einmal nach einem schneereichen Winter die grossen Lawinenkegel hinter Gamba in Dent gesehen hat..... Perfekte Rutschbahnen vom Grenzkamm her.
Ich hoffe das es bei dieser einen Hüttenschliessung bleiben wird.
Danke Chrigi, Cabbiolo, für die Info!
Die Hütte gehört dem Jagdverein "Società Cacciatori Groven" aus Lostallo und NICHT wie mancherorts publiziert der "Comune di Lostallo".
Alternativen: KEINE in unmittelbarer Nähe, geschweige denn für 6 Personen.
Eine Seitenwand der Hütte von Campel Bas zeigt grössere Risse. Es ist davon auszugehen, dass sie in absehbarer Zukunft renoviert wird.
In den letzten Jahren häuften sich die Beschwerden der einheimischen Jägern allgemein im Misox weil sich einige wenige "Schmarotzer" in ihren Jagd- und Schutzhütten oft wochenlang einquartierten ohne je einen Franken dafür zu bezahlen. Mit wenigen Ausnahmen liegen in den Hütten Einzahlungsscheine.
Von Geld in die bereitstehenden Kassen zu geben wird abgeraten.
Ein besonders "Negativ Beispiel" ist Andreas H.... (Vollständiger Name ist bekannt) aus der Innerschweiz. Der schwäbisch sprechende Mann hat es 2012 fertig gebracht 9 Monate von Hütte zu Hütte zu ziehen (zwischen Bellinzona und Soazza) ohne einen Rappen zu zahlen.
" Alles gratis, brauche nichts zu bezahlen, ist alles öffentlich...."
Diese Aussagen hat er übrigens von Angesicht zu Angesicht gemacht.
Alp de Fora, Anfangs Januar 2013. Mehrere Zeugen sind vorhanden.
War schon ein Kampf, dass er sich nach der Übernachtung in das Hüttenbuch der Fora eingeschrieben hatte. Geld hatte er übrigens auch keines dabei.... Wohlverstanden im Winter.....
Letztes Jahr wurde er aus der Alp de Montogn hinausgeworfen, nachdem er den Jägern die Holzvorräte verbrannt hatte. Der Gasvorrat ging auch zur Neige.
Nebst Andreas H. sollen noch eine 2. oder evtl 3. Person sich auf fremde Kosten längere Zeit einquartiert haben. Die Personenbeschreibungen variieren etwas.
Weitere von Schliessungen bedrohte Hütten:
- Campel Alt, im Winter geschlossen. Zuständig für die Hütte sind Cieto et Germano Capelli, Cabbiolo-Lostallo
Der kleine Privatbereich der Älpler wurde schon mehrfach aufgebrochen.
- Alp de Groven, hatte sich im Sommer eine Familie mit Kindern 1 oder 2 Wochen einquartiert. Alles Holz verbraucht, 1 grosse Gasflasche geleert (zum Heizen?)
Groven gehört ebenfalls der "Società Cacciatori Groven"
Aus Eigenschutz verzichten die Jäger auf die Wiederherstellung des Weges zur Btta de Groven.
Einen eigenen Artikel zu diesem relativ wichtigen Passübergang ist geplant.
Anmerkung zu kleinen Hütte auf Setaggié:
Diese Hütte wurde aus dem Legat von "Giorg" wieder aufgebaut. Giorg verstarb vor einigen Jahren als er mit seiner Trail Maschine im Tal in die Leitplanken fuhr.
Für erfahrene "Misoxbegeher". Seine Maschine stand viel am Strassenende auf Montogn. Ab und an auch weiter hinten.......
Für diese Hütte, (Übernachtung kostet 20.-- Franken p/P, Besitzer: "Società Cacciatori Groven") wurde vom Verein ein spezielles Konto eröffnet:
Società Cacciatori Groven
"Fondazione Giorg"
6558 Lostallo
Banca Raiffeisen Moesano
6535 Roveredo
Konto: 65-4252-1
Die Hütte kenne ich aus eigener Erfahrung und ich sehe die Fortschritte die hier von der Jagdgruppe getätigt werden. (Holz-/Gasvorrat) Auch wenn ich einschränkend erwähnen muss, dass ich bisher nur im Winterhalbjahr hier genächtigt habe. Hütte ist mit dem kleinen Ofen nicht heizbar. Kurz auf 6 Grad dann absteigend auf die "normalen" -2 bis -4°.
Bei den jetzigen Schneemengen ist ein hochsteigen sehr, sehr heikel. Bei fast 3m Schnee ist der Dachgiebel wohl nicht mehr zu sehen.... Zugeschneite Hütte und die grossen herumliegenden Felsen sehen alle in etwa gleich aus.
Wer schon einmal nach einem schneereichen Winter die grossen Lawinenkegel hinter Gamba in Dent gesehen hat..... Perfekte Rutschbahnen vom Grenzkamm her.
Ich hoffe das es bei dieser einen Hüttenschliessung bleiben wird.
Danke Chrigi, Cabbiolo, für die Info!
Tourengänger:
Barna10

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)