Zäunlkopf (1746 m) - Schneeschuhwandern hoch über Scharnitz
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der eher unscheinbare Zäunlkopf kann zwar mit seiner geringen Höhe im Vergleich zu seinen Nachbarn nicht punkten, bietet aber auf Grund seiner exponierten Lage einen perfekten Rundumblick. Bei geringer Schneelage für Skitourengeher wenig lohnend, ist er bei Schneeschuhwanderern ein beliebtes Ziel.
Vom Parkplatz geht es durch schönen Bergwald und zuletzt über eine Forststraße hinauf zur Mühlberg Skihütte.
Dieser Aussichtspunkt bietet wunderbare Ausblicke. Vor allem die Nahblicke zu den Ahrnspitzen sind eindrücklich.
Nach kurzer Pause folgen wir dem Weg Richtung Oberbrunnalm und steigen durch Wald und später freie Flächen hinauf zum Mittagkopf. Von diesem unbedeutenden Gupf hat man das beste Panorama der gesamten Tour.
Vom Mittagkopf steigen wir hinunter in die Scharte und nehmen den zuletzt recht steilen Gipfelaufschwung zum Zäunlkopf in Angriff. Bis auf eine DAV Gruppe sind wir an diesem sonnigen Samstag die einzigen am Gipfel. Von überlaufen kann man also nicht sprechen.
Abstieg wie Aufstieg
Mit auf Tour: Bastian, Olga
Vom Parkplatz geht es durch schönen Bergwald und zuletzt über eine Forststraße hinauf zur Mühlberg Skihütte.
Dieser Aussichtspunkt bietet wunderbare Ausblicke. Vor allem die Nahblicke zu den Ahrnspitzen sind eindrücklich.
Nach kurzer Pause folgen wir dem Weg Richtung Oberbrunnalm und steigen durch Wald und später freie Flächen hinauf zum Mittagkopf. Von diesem unbedeutenden Gupf hat man das beste Panorama der gesamten Tour.
Vom Mittagkopf steigen wir hinunter in die Scharte und nehmen den zuletzt recht steilen Gipfelaufschwung zum Zäunlkopf in Angriff. Bis auf eine DAV Gruppe sind wir an diesem sonnigen Samstag die einzigen am Gipfel. Von überlaufen kann man also nicht sprechen.
Abstieg wie Aufstieg
Mit auf Tour: Bastian, Olga
Tourengänger:
Nic

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)